eMTB-News.de
  • eMTB-News.de eMTB News
  • News
  • Forum
  • eMTB-Markt 0
  • Fotos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Shop
    • Eurobike
    • MTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • eMTB-News
  • E-Mountainbikes
    • E-MTB Neuheiten
    • E-MTB Tests
    • Light-E-MTB
    • E-MTB Reichweitenvergleich
    • E-Bike Tipps & Tricks
      • E-MTB-Technik und Werkstatt
    • Pimp my E-Bike
    • E-Racing
      • Enduro One
      • EWS-E / EDR-E
      • UCI E-Bike WM
      • WES – World E-Bike Series
    • E Mountainbike gebraucht kaufen
  • E-MTB Teile
    • E-Bike Federgabel
    • E-Bike Dämpfer
    • E-Bike Bremsen
    • E-Bike Cockpit – Lenker, Griffe und Vorbau
    • E-Bike Laufrad
    • E-Bike Reifen
    • E-Bike Sattel
    • E-MTB Schutzbleche & Fender
  • E-MTB-Ausrüstung
    • E-Bike Rucksack
    • E-Bike GPS, Computer und Apps
    • E-Bike Schloss und Sicherheit
    • Foto & Video
  • E-Bike Kleidung
    • E-Bike Trikots, T-Shirts, Hosen
    • E-Bike Jacken und Regenkleidung
    • E-Bike Handschuhe
    • E-Bike Schuhe
    • E-Bike Brillen
    • E-Bike Protektoren
    • E-Bike Helme
  • Motoren
    • Bosch Performance Line
    • Fazua Evation
    • SHIMANO EP8
    • SHIMANO STEPS E8000
  • Industrie
    • Industrie & Hersteller
    • Menschen, VIPs & Botschafter
    • Events & Messen
      • Eurobike
      • Sea Otter Europe
      • BikeStage
  • Intern
    • eMTB-News Awards
    • BikeStage
    • Unsere Newsletter
    • Expertenforum
Suchen
  • eMTB-News
  • E-Mountainbikes
    • E-MTB Neuheiten
    • E-MTB Tests
    • Light-E-MTB
    • E-MTB Reichweitenvergleich
    • E-Bike Tipps & Tricks
      • E-MTB-Technik und Werkstatt
    • Pimp my E-Bike
    • E-Racing
      • Enduro One
      • EWS-E / EDR-E
      • UCI E-Bike WM
      • WES – World E-Bike Series
    • E Mountainbike gebraucht kaufen
  • E-MTB Teile
    • E-Bike Federgabel
    • E-Bike Dämpfer
    • E-Bike Bremsen
    • E-Bike Cockpit – Lenker, Griffe und Vorbau
    • E-Bike Laufrad
    • E-Bike Reifen
    • E-Bike Sattel
    • E-MTB Schutzbleche & Fender
  • E-MTB-Ausrüstung
    • E-Bike Rucksack
    • E-Bike GPS, Computer und Apps
    • E-Bike Schloss und Sicherheit
    • Foto & Video
  • E-Bike Kleidung
    • E-Bike Trikots, T-Shirts, Hosen
    • E-Bike Jacken und Regenkleidung
    • E-Bike Handschuhe
    • E-Bike Schuhe
    • E-Bike Brillen
    • E-Bike Protektoren
    • E-Bike Helme
  • Motoren
    • Bosch Performance Line
    • Fazua Evation
    • SHIMANO EP8
    • SHIMANO STEPS E8000
  • Industrie
    • Industrie & Hersteller
    • Menschen, VIPs & Botschafter
    • Events & Messen
      • Eurobike
      • Sea Otter Europe
      • BikeStage
  • Intern
    • eMTB-News Awards
    • BikeStage
    • Unsere Newsletter
    • Expertenforum

Specialized Turbo Levo: Tests und Infos rund um das E-Bike von Specialized

Specialized Turbo Levo: Die eMTB-Welt war begeistert, als Specialized im Jahr 2015 den Einstieg in den Markt, in Form einer kompletten Eigenentwicklung – dem Turbo Levo – ankündigten. Das Rad wurde 2015 vorgestellt, bei Specialized hatte man seit 2013 daran gearbeitet.

Inhalt

  • Specialized Turbo Levo E-Bike Modelle
    • Specialized Turbo Levo (2015)
    • Specialized Turbo Levo Carbon (2017)
    • Specialized Turbo Kenevo (2017)
    • Specialized Turbo Levo Gen 2 (2018)
    • Specialized Turbo Levo SL (2019)
    • Specialized Turbo Levo Gen3 (2021)
  • Videos
  • Specialized E-Bike Antrieb
  • Specialized Levo Akku
  • Forum für Specialized E-Mountainbikes
  • Specialized Turbo Levo Größe
  • Specialized Turbo Levo kaufen
  • Anleitungen & Handbücher zum Specialized Turbo Levo
  • News und Tests rund um das Specialized Turbo Levo

Specialized Turbo Levo Pro – top ausgestattetes Nobel-E-Bike

# Specialized Turbo Levo Pro – top ausgestattetes Nobel-E-Bike – Motor: Specialized 2.2 | Akku: Specialized mit 700 Wh | Federweg v/h: 160/150 mm | Gewicht: 22,1 kg (S4) | Preis: 11.499 € (UVP)

Specialized Turbo Levo E-Bike Modelle

Specialized Turbo Levo (2015)

2015 kam das ursprüngliche Specialized Levo auf den Markt

Specialized Turbo Levo Carbon (2017)

2017 brachte Specialized eine Carbon-Variante des Turbo-Levo auf den Markt. Mit neuem Carbon Rahmen, Updates an Motor und Software ging das Levo ins neue Modelljahr.

Specialized Turbo Kenevo (2017)

2017 wurde die Palette ausgebaut und mit dem Turbo Kenevo kam ein neues langhubiges E-Bike auf den Markt, das auf dem sehr erfolgreichen Specialized Enduro basiert und 180mm Federweg bietet. Zum Specialized Kenevo Test

Specialized Turbo Levo Gen 2 (2018)

2018 wurde das neue Specialized Turbo Levo vorgestellt („MY19“), mit Brose Drive S Mag, großem 700 Wh Akku, formschönem Carbon-Rahmen und 150 mm-Fahrwerk. Zum Test des neuen Turbo Levo

Specialized Turbo Levo SL (2019)

2019: das Specialized Turbo Levo SL kommt auf den Markt – das leichte (SL steht für superleicht) e-MTB wiegt nur 17 Kilo! Dazu gibt es einen Range Extender (Akku zur Reichweitenverlängerung auf den Trails)

Specialized Turbo Levo Gen3 (2021)

2021: die dritte Generation des Klassikers ist da – das neue Specialized Turbo Levo kommt mit zahlreichen Innovationen und aktualisierten Technologien. Zum Specialized Turbo Levo 2022 Test

Videos

Video: Specialized Turbo Levo 2019

https://www.youtube.com/watch?v=qQvhWX-1NlY

Video: Specialized Turbo Levo SL 2019

https://www.youtube.com/watch?v=HL9VGu3Uxj0

Video: Specialized Turbo Levo 2022

https://www.youtube.com/watch?v=V3Q_Fxqx0uM

Specialized E-Bike Antrieb

Specialized setzt bei seinen E-Bikes auf den Motor des deutschen Herstellers Brose. Als Motor kam bisher eine angepasste Version des Brose Drive S zum Einsatz.

Hier kannst du detailliert sehen, wie der Motor im Levo aufgebaut ist: Brose Drive S zerlegt.

Am neuen Levo Gen 3 kommt der ebenfalls neue Brose Drive S Mag zum Einsatz.

App: Für individuelle Einstellungen kann die Mission Control App von Specialized genutzt werden. Damit kann man die Spitzenleistung für jede der drei Unterstützungsstufen (Eco, Trail, Turbo) individuell anpassen.

Levo-Tuning: Specialized Turbo Levo Tunen/Entdrosseln/25kmh Sperre aufheben

Specialized Levo Akku

Bisherige Turbo-Modelle (Levo und Kenevo Modelljahr 2016 bis 2018, kurz MY16-18): es kommt ein 504 Wh großer Akku zum Einsatz, der mit einem Schraubbolzen befestigt wird. Der Akku wird nach unten aus dem Rahmen entnommen. Ein Ersatzakku kostet um die 800 EUR.

Neues Turbo Levo (MY19): Es kommt ein neuer Akku zum Einsatz, der Richtung Tretlager aus dem Rahmen herausgezogen werden kann (Foto). Alle Modelle ab dem Jahr 2019 können mit 500 Wh oder 700 Wh Akku gefahren werden. S-works und Expert haben einen 700 Wh Akku. Ein 700 Wh Ersatzakku kostet rund 1.000 EUR.

Die Ladezeiten liegen je nach Akku-Kapazität zwischen 2,5 und 5 Stunden mit dem Specialized Turbo Ladegerät. Das Ersatzladegerät gibt es für 139 EUR.

Forum für Specialized E-Mountainbikes

Hier findest du ein Forum rund um die E-Bikes von Specialized. Wenn du Fragen zum Levo oder Kenevo hast, wird dir dort sicher geholfen: Specialized Forum auf eMTB-News.de

Specialized Turbo Levo Größe

Du liegst beim Specialized Levo zwischen zwei Größen und bist dir unsicher? Neben der Specialized-S-Sizing Größen-Tabelle findest du hier einen breiten Erfahrungsaustausch rund um die richtige Specialized Levo Größe

Specialized Turbo Levo kaufen

Specialized Turbo Levo gebraucht: Im Bikemarkt findest du viele Angebote von Händlern und Privatanbietern – das hier ist direkt die passende Kategorie: Specialized-E-Bike gebraucht.

Anleitungen & Handbücher zum Specialized Turbo Levo

  • 2016 Levo Handbuch
  • 2019 Levo Handbuch
  • 2022 Levo Handbuch
  • 2020 Levo SL Handbuch
  • 2022 Kenevo SL Handbuch

News und Tests rund um das Specialized Turbo Levo

article

Neues Specialized Levo Alu 2022 Jetzt mit Aluminium-Rahmen!

Rico Haase
17. Dezember 2021
153
Specialized stellt die Aluminium-Variante des Turbo Levo Gen3 vor. Im Frühling 2021 stellte Specialized die Generation 3 vom beliebten Turbo Levo…
article

BikeStage 2021 – Specialized Levo 2022 Alle Infos zum Specialized Turbo Levo Gen3

Rico Haase
3. Juni 2021
108
BikeStage 2021 – Specialized Turbo Levo Gen3: Christoph Joch stellt uns die dritte Generation des beliebten Specialized Turbo Levo vor.
article

Freiwilliger Rückruf von Specialized Levo & Kenevo Gen. 1 Akkus betroffen

Redaktion
28. Mai 2021
34
Specialized ruft eine kleine Anzahl Akkus zurück. Levo und Kenevo Gen. 1 ist betroffen. Infos in der Pressemitteilung des Herstellers.
article

Push ElevenSix-Stahlfederdämpfer Edeldämpfer im Levo – bringt’s was?

Rico Haase
4. Mai 2021
36
Push Industries fertigt diverse Tuning-Produkte fürs Fahrwerk. Dabei setzen die Amerikaner immer auf eine Verbesserung der Sensibilität und der…
article

Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

Rico Haase
23. März 2021
368
Specialized haut mal wieder einen raus und veröffentlicht das flammneue Turbo Levo Gen3! Treu bleibt man dem Motor und dem Carbon-Rahmen, neu ist ein…
article

Light-E-MTB im großen Vergleichstest Specialized Levo SL Expert – leichter Überflieger?

Rico Haase
15. März 2021
33
Specialized Levo SL Expert im Test: Im Frühjahr 2020 präsentierte uns Specialized mit dem Levo SL ihr erstes Light-E-MTB. Der Grundphilosophie…
article

Für Design-Liebhaber – Fotostory Specialized Turbo Levo Troy Lee Designs LTD

Rico Haase
28. Oktober 2020
6
Specialized Turbo Levo X als Rahmen-Kit in einer streng limitierten Sonderedition mit bunten Decals von Troy Lee Designs. Richtig bunt. Richtig heiß!…
article

Specialized Garantieverlängerung 4 Jahre für Levo und Kenevo!

Rico Haase
6. August 2020
17
Specialized verlängert die Garantie auf 4 Jahre und gibt somit den FahrerInnen ihrer E-Mountainbikes ein gutes Gefühl.
article

E-MTB-Video Cody Kelley rockt mit dem Turbo Levo SL

Rico Haase
10. Juni 2020
13
E-MTB-Video: Cody Kelley rockt mit dem Specialized Turbo Levo SL und dreht mächtig am Hahn! Gebt euch diesen Streifen!
article

Specialized Levo vs. Levo SL Das sind die wichtigsten Unterschiede!

Rico Haase
29. April 2020
13
Specialized Levo vs. Levo SL: Wir schauen uns beide Modelle genau an und betrachten die wichtigsten Unterschiede. Power oder geringes Gewicht? Lest…
article

Specialized Range Extender Damit wird das Levo SL zum Dauerläufer!

Rico Haase
15. April 2020
129
Das Specialized Levo SL wurde im Februar 2020 der Öffentlichkeit vorgestellt und definiert Light-E-MTBs vollkommen neu. Der eigens entwickelte…
article

Pimp My E-Bike Specialized Levo SL von Marco Sonderegger gepimpt

Rico Haase
13. März 2020
46
Pimp My E-Bike: Heute wollen wir euch das Specialized Turbo Levo SL von Marco Sonderegger vorstellen. Was hat der Senior Produkt Manager von…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
2014-2023 eMTB-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!