eMTB-News.de
  • eMTB-News.de eMTB News
  • News
  • Forum
  • eMTB-Markt 0
  • Fotos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Shop
    • Eurobike
    • MTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • eMTB-News
  • E-Mountainbikes
    • E-MTB Neuheiten
    • E-MTB Tests
    • Light-E-MTB
    • E-MTB Reichweitenvergleich
    • E-Bike Tipps & Tricks
      • E-MTB-Technik und Werkstatt
    • Pimp my E-Bike
    • E-Racing
      • Enduro One
      • EWS-E / EDR-E
      • UCI E-Bike WM
      • Bosch eMTB-Challenge
    • E Mountainbike gebraucht kaufen
  • E-MTB Teile
    • E-Bike Federgabel
    • E-Bike Dämpfer
    • E-Bike Bremsen
    • E-Bike Cockpit – Lenker, Griffe und Vorbau
    • E-Bike Laufrad
    • E-Bike Reifen
    • E-Bike Sattel
    • E-MTB Schutzbleche & Fender
  • E-MTB-Ausrüstung
    • E-Bike Rucksack
    • E-Bike GPS, Computer und Apps
    • E-Bike Schloss und Sicherheit
    • Foto & Video
  • E-Bike Kleidung
    • E-Bike Trikots, T-Shirts, Hosen
    • E-Bike Jacken und Regenkleidung
    • E-Bike Handschuhe
    • E-Bike Schuhe
    • E-Bike Brillen
    • E-Bike Protektoren
    • E-Bike Helme
  • Motoren
    • Bosch Performance Line
    • Fazua Evation
    • SHIMANO EP8
    • SHIMANO STEPS E8000
  • Industrie
    • Industrie & Hersteller
    • Menschen, VIPs & Botschafter
    • Fahrrad-Jobs
    • Events & Messen
      • Eurobike
      • Sea Otter Europe
      • BikeStage
  • Intern
    • eMTB-News Awards
    • BikeStage
    • Kaufvertrag Fahrrad
    • Unsere Newsletter
    • Expertenforum
Suchen
  • eMTB-News
  • E-Mountainbikes
    • E-MTB Neuheiten
    • E-MTB Tests
    • Light-E-MTB
    • E-MTB Reichweitenvergleich
    • E-Bike Tipps & Tricks
      • E-MTB-Technik und Werkstatt
    • Pimp my E-Bike
    • E-Racing
      • Enduro One
      • EWS-E / EDR-E
      • UCI E-Bike WM
      • Bosch eMTB-Challenge
    • E Mountainbike gebraucht kaufen
  • E-MTB Teile
    • E-Bike Federgabel
    • E-Bike Dämpfer
    • E-Bike Bremsen
    • E-Bike Cockpit – Lenker, Griffe und Vorbau
    • E-Bike Laufrad
    • E-Bike Reifen
    • E-Bike Sattel
    • E-MTB Schutzbleche & Fender
  • E-MTB-Ausrüstung
    • E-Bike Rucksack
    • E-Bike GPS, Computer und Apps
    • E-Bike Schloss und Sicherheit
    • Foto & Video
  • E-Bike Kleidung
    • E-Bike Trikots, T-Shirts, Hosen
    • E-Bike Jacken und Regenkleidung
    • E-Bike Handschuhe
    • E-Bike Schuhe
    • E-Bike Brillen
    • E-Bike Protektoren
    • E-Bike Helme
  • Motoren
    • Bosch Performance Line
    • Fazua Evation
    • SHIMANO EP8
    • SHIMANO STEPS E8000
  • Industrie
    • Industrie & Hersteller
    • Menschen, VIPs & Botschafter
    • Fahrrad-Jobs
    • Events & Messen
      • Eurobike
      • Sea Otter Europe
      • BikeStage
  • Intern
    • eMTB-News Awards
    • BikeStage
    • Kaufvertrag Fahrrad
    • Unsere Newsletter
    • Expertenforum
  • Start›
  • E-MTB-Ausrüstung›
  • E-Bike Rucksack

E-Bike Rucksack: mit Akkufach und Protektor

E-Bike Rucksack mit Akkufach – dieses Utensil braucht jeder, der auf seine Tour mit dem E-Bike einen Zweitakku mitnimmt, lange Touren – ggf. sogar Mehrtagestouren – unternimmt oder länger bei wechselndem Wetter unterwegs ist. Moderne E-Bike Rucksäcke haben, neben einem speziellen Akkufach, auch einen Rückenprotektor verbaut, der im Falle eines Sturzes den Rücken vor Prellungen oder Verletzungen schützen kann. Wir geben euch einen Überblick über aktuelle E-Bike Rucksäcke mit Akkufach und geben Antwort auf die Frage: Wie packe ich meinen Mountainbike Rucksack richtig? 

Inhalt

  • E-Bike Rucksack: Häufige Fragen
  • Vier aktuelle E-Bike Rucksäcke 2022
  • Was packt man in den E-Bike-Rucksack?
  • Wozu ein Akkufach im Rucksack?
    • Hier eine Übersicht, welcher Akku in welchen Rucksack passt
  • Wie groß sollte ein E-Bike Rucksack sein?
  • Muss ein E-Bike Rucksack einen Protektor haben?
  • E-Bike Rucksack: Unsere Highlights
  • E-Bike Rucksack gebraucht kaufen
  • E-Bike Rucksack – die neuesten Artikel:

E-Bike Rucksack: Häufige Fragen

Wahrscheinlich stellen sich die meisten von euch die Frage: Braucht man einen speziellen E-Bike Rucksack? Klare Antwort: Ja, braucht man. Gerade das Akkufach machen einen Rucksack für E-Bikes aus, denn viele Nutzer von E-Bikes nehmen auf ihren ausgedehnten Tagestouren einen Ersatzakku oder mindestens ein sperriges Ladegerät im Rucksack mit. Und damit der schwere Ersatzakku fest im Rucksack verzurrt und verstaut werden kann, damit er auch bei ruppiger Fahrt nicht stört, bedarf es einem Zusatzfach im Inneren vom Mountainbike Rucksack.

Den ersten echten E-Bike-Rucksack fertigte Amplifi. Der deutsche Hersteller aus dem Allgäu, der seine Wurzeln im Snowboard- und Skisport hat, nahm sich schon sehr früh den speziellen Bedürfnissen von E-Bikes an, arbeitet eng mit Guido Tschugg – Markenbotschafter von Husqvarna – zusammen und stellte bereits 2016 den ersten Amplifi E-Bike Rucksack vor. Einige Monate später haben wir den Amplifi E-Track 23 getestet, die Sinnhaftigkeit eines speziellen E-Bike-Rucksackes mit Akkufach erkannt und können diese nur unterstreichen.

Ergon, evoc, Deuter, Vaude, ION oder XLC – mittlerweile hat jede große Marke, die einen Mountainbike Rucksack im Programm hat, auch mindestens einen E-Bike Rucksack mit Akkufach im Portfolio. Sogar der E-Bike Hersteller Cube hat mittlerweile einen E-Bike Rucksack, den Cube Edge Hybrid, mit Akkufach im Programm. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über vier aktuelle E-MTB Rucksäcke mit Akkufach.

Wer keinen Ersatzakku mit auf die Tour nimmt und gern mit minimalistischem Gepäck unterwegs ist, der sollte sich die Hip Bags – Hüfttaschen für E-Bikende – einmal ansehen. Hier gibt es beispielsweise die Ergon BA Hip Bag mit Trinkblase und Fit Control-System, oder das kompakte Amplifi Hipster 4 Hip Bag mit 1,5 l Trinkblase, welches mit einem 3D geschäumtem Belüftungssystem aufwarten kann.

Vier aktuelle E-Bike Rucksäcke 2022

Amplifi ETrack 23 E-Bike-Rucksack mit 23 l Volumen | Preis (UVP): 219,99 €

# Amplifi ETrack 23 E-Bike-Rucksack mit 23 l Volumen | Preis (UVP): 219,99 €

Cube Edge Hybrid E-Bike-Rucksack mit 20 l Volumen | Preis (UVP): 149,95 €

# Cube Edge Hybrid E-Bike-Rucksack mit 20 l Volumen | Preis (UVP): 149,95 €

Evoc FR Trail E-Ride 20 E-Bike-Rucksack mit 20 l Volumen | Preis (UVP): 220 €

# Evoc FR Trail E-Ride 20 E-Bike-Rucksack mit 20 l Volumen | Preis (UVP): 220 €

XLC BA-S98 E-Bike-Rucksack mit 28 l Volumen | Preis (UVP): 150 €

# XLC BA-S98 E-Bike-Rucksack mit 28 l Volumen | Preis (UVP): 150 €
Amplifi ETrack 23 Cube Edge Hybrid Evoc FR Trail E-Ride XLC BA-S98
Gewicht 1350 g 1540 g 1500 g 1480 g
Volumen 23 l 20 l 20 l 28 l
Höhe x Breite x Tiefe 51 x 26 x 19 cm 47 x 26 x 15 cm 56 x 26 x 14 cm 56 x 32 x 24 cm
Größe M/L und L/XL M/L M/L M/L
Protektor ✅ ✅ ✅ ✅
Akkufach ✅ ✅ ✅ ✅
Halterung für Ladegerät ❌ ❌ ✅ ✅
Trinkblasenfach ✅ ✅ ✅ ✅
Preis (UVP) 219,99 € 149,95 € 220 € 150 €

Was packt man in den E-Bike-Rucksack?

Es ist wie im Kleiderschrank, in der Handtasche oder im Kofferraum des Autos: der Inhalt in einem E-Bike Rucksack variiert. Dennoch möchten wir bei der Packliste eine kleine Hilfestellung geben und sagen euch, was generell in den E-Bike-Rucksack hinein gehört:

  • Multitool (Mini-Werkzeug)
  • Pumpe für die Reifen – hier empfiehlt sich eine kleine Standpumpe
  • Flickzeug oder Ersatzschlauch, Reifenheber und Kabelbinder
  • Verbandszeug
  • Energieriegel
  • Wind- oder Regenjacke und eine dünne Mütze
  • Geldbeutel
  • Notfallkärtchen – Visitenkarte mit Namen, Anschrift und Notfall-Kontakt
  • optional: Trinkblase als Alternative zur Flasche am Rahmen, zweiter Akku und/oder Ladegerät, Dämpferpumpe (für Federgabel und Dämpfer), Tubeless-Reparatur-Kit

Wenn man eine längere Tour mit dem E-Bike plant, die sich vielleicht sogar über mehrere Tage erstreckt, bei dem wird die Packliste wird natürlich länger. Hier sollte aber penibel darauf geachtet werden, das Gewicht des vollen Rucksacks so niedrig wie möglich zu halten, da jedes unnütze Gramm am Ende des Tages zählt und nerven kann.

Neben dem Ersatzakku haben wir diese Dinge eigentlich immer mit dabei, wenn wir mit dem E-Bike Rucksack auf einer längeren Tour unterwegs sind.

# Neben dem Ersatzakku haben wir diese Dinge eigentlich immer mit dabei, wenn wir mit dem E-Bike Rucksack auf einer längeren Tour unterwegs sind. – Mit dabei: Winddichte Jacke, Mini-Standpumpe, Goggle (wenn es staubig wird), Ersatzsocken, Schlauch, Minitool, Reifendruck-Prüfer, Pannenspray, Reifenheber, CO2-Kartuschen, Tubeless-Tool, Energieriegel, Trinkblase und Handy.

Wozu ein Akkufach im Rucksack?

Ein E-Bike Rucksack ist vom Prinzip her ein Mountainbike Rucksack mit integriertem Rückenprotektor, der zusätzlich über ein Akkufach verfügt und im besten Fall auch eine zusätzliche Halterung für das Ladegerät im Inneren des Hauptfaches besitzt.

Das Akkufach ist besonders wichtig, denn ein E-Bike Akku wiegt gern mal 3 Kilogramm oder mehr und stellt, im Falle eines Sturzes, eine zusätzliche Gefahr für einen selbst dar. Genau deshalb muss der Ersatzakku fest im Rucksack verzurrt und sauber verstaut werden können. Damit der Akku in zentraler Position bleibt, statten einige Hersteller ihre Mountainbike Rucksäcke mit mittig platzierten Akkufächern im Hauptfach des Rucksackes aus. Je nach Bauform, Größe und Packvolumen des E-Bike Rucksackes finden hier auch größere Akkus ihren Platz.

Im Inneren verbirgt sich das neu entwickelte Akku-Fach nebst der sinnvollen Halterung für das Ladegerät

# Im Inneren verbirgt sich das neu entwickelte Akku-Fach nebst der sinnvollen Halterung für das Ladegerät – dank 20 Litern Fassungsvermögen bleibt genug Platz für alles Notwendige

Hier eine Übersicht, welcher Akku in welchen Rucksack passt

Amplifi ETRACK 23 Cube Edge Hybrid Evoc FR Trail E-Ride XLC BA-S98
Bosch PowerPack 500 ☑️ ☑️ ☑️ ☑️
Bosch PowerTube 500 ☑️ ☑️ ☑️ ☑️
Bosch PowerTube 625 ☑️ ☑️ ☑️ ☑️
Fazua evation 1.0 250 ☑️ ☑️ ☑️ ☑️
Orbea Range Extender 252 Wh ☑️ ☑️ ☑️ ☑️
Rotwild R.375 ☑️ ☑️ ☑️ ☑️
Specialized Range Extender 160 Wh ☑️ ☑️ ☑️ ☑️
Specialized Levo/Kenevo (ab Bj 2019) ❌ ❌ ❌ ❌
Shimano BT-E8010 504 Wh ☑️ ☑️ ☑️ ☑️
Shimano BT-E8035 504 Wh ☑️ ☑️ ☑️ ☑️
Shimano BT-E8036 630 Wh ☑️ ☑️ ☑️ ☑️

Wie groß sollte ein E-Bike Rucksack sein?

Der perfekte E-Bike Rucksack hat ein Volumen zwischen 17 und 23 Litern. Kleinere Rucksäcke, wie beispielsweise der Ergon BA2 E sind zwar deutlich besser, wenn man auf dem Trail richtig Attacke fahren möchte, bieten aber mitunter zu wenig Platz für größere und sperrigere Akkus, wie beispielsweise einem Bosch PowerTube-Akku mit 750 Wh Kapazität.

Der E-Bike Rucksack sollten den gesamten Rücken bedecken, aber ...

# Der E-Bike Rucksack sollten den gesamten Rücken bedecken, aber …

... nicht zu lang sein, damit er nicht oben gegen den Helm stößt.

# … nicht zu lang sein, damit er nicht oben gegen den Helm stößt.

Muss ein E-Bike Rucksack einen Protektor haben?

In unseren Augen sollte ein E-Bike Rucksack über einen Rückenprotektor verfügen, denn das Mehr an Sicherheit macht das höhere Gewicht wieder wett. Natürlich sollte der Rucksack auch mit Protektor nicht zu schwer sein und über ein durchdachtes Tragesystem mit genügend Kanälen für die Luftzirkulation am Rücken verfügen.

Kaum zu übersehen: der evoc FR Trail E-Ride verfügt über einen Rückenprotektor

# Kaum zu übersehen: der evoc FR Trail E-Ride verfügt über einen Rückenprotektor – zudem ist die Rückseite von vielen Kanälen durchzogen, um die Frischluftzufuhr auf ein Maximum zu erhöhen.

E-Bike Rucksack: Unsere Highlights

Neben den etablierten Marken wie Amplifi und evoc testen wir auch andere Marken wie Ergon, Vaude, Deuter oder XLC. Bereits zwei Mal haben wir in unseren Übersichtsartikeln gezeigt, welche aktuellen E-Bike Rucksäcke mit Akkufach 2021 auf dem Markt sind und welche Akkus in die jeweiligen Modelle passen.

Hier findest du die E-Bike Rucksack Tests

E-Bike Rucksack gebraucht kaufen

Im Bikemarkt findest du in der Rubrik etliche Anzeigen rund um Rucksack und Taschen. Wenn es nicht das allerneuste Modell sein muss und du ein paar Euro sparen willst, wirst du hier bestimmt fündig: Rucksack gebraucht kaufen im Bikemarkt.


E-Bike Rucksack – die neuesten Artikel:

article

Deuter Flyt MTB-Rucksack Das Leichtgewicht der Protektoren-Rucksäcke

Redaktion
23. August 2022
5
Die bayrische Traditionsfirma Deuter hat einen TÜV-zertifizierten Protektoren-Rucksack namens Flyt im Programm. Alle Infos zum 1.100 Gramm…
article

BikeStage 2022 – POC Otocon Fullface-Helm, Hipbag und Rucksäcke

Redaktion
26. April 2022
7
POC war auf der BikeStage zu Gast und hat spannende Produkte mitgebracht: Den Otocon Fullface-Helm sowie brandneue Hipbags und drei interessante…
article

BikeStage 2022 – Evoc Neuheiten E-Ride-Serie, leichter Hydro Pro-Rucksack & Gear Bags mit allen Schikanen

Redaktion
22. April 2022
2
Evoc ist seit vielen Jahren für komfortable Rucksäcke, Bike-Taschen bis hin zum Travel-Equipment bekannt – und auch für 2022 haben die Münchner…
article

Ion Traze 1 Hipbag – Ausprobiert! Hüftgold für die Hausrunde

Redaktion
31. März 2022
Als Alternative zum Rucksack sind Hipbags seit Jahren beliebt – dabei gibt es von der kompakten Version bis zur umfangreichen, großvolumigen Variante…
article

USWE Flow 16 MTB-Rucksack – Ausprobiert! Darf’s ein bißchen mehr sein?

Peter Hundert
30. März 2022
3
Der USWE Flow 16 ist ein Protektor-Rucksack für Mountainbiker, der natürlich auch auf längeren Touren mit dem E-MTB ein ziemlich geräumiger und…
article

Camelbak-Neuheiten für 2022 Updates für M.U.L.E. MTB-Rucksack und neue Trinkblasen

Redaktion
16. März 2022
Camelbak stellt seine Neuheiten für das Jahr 2022 vor – neben dem Update für den Rucksack-Klassiker M.U.L.E. 12 gibt es den brandneuen und…
article

Eurobico 2021 – Ortlieb Variabler Rucksack und Gepäckträger mit Quick-Release

Redaktion
18. August 2021
2
Am Eurobico-Stand von Ortlieb konnten wir neben einem Rucksack, der auch als Satteltasche benutzt werden kann, auch einen in nur fünf Sekunden…
article

USWE Epic Series Rucksack-Modelle Funktional und effizient

Redaktion
29. Juli 2021
USWE präsentiert mit der Epic Series eine neue Rucksacklinie, die sich vor allem an all die Biker richtet, die viel Wert auf Leistung und Effizienz…
article

E-Bike-Rucksäcke im Überblick Vier Rucksäcke mit Akkufach, Protektor und allem Pipapo

Rico Haase
2. Juli 2021
20
Auf der Suche nach einem E-Bike-Rucksack? Du machst gern ausgedehnte Tagestouren, bei denen du von deinem E-Bike eine große Reichweite abverlangst…
article

Ergon BA Hip Bag Auf die Hüften für mehr Beweglichkeit

Redaktion
21. Juni 2021
Mit dem neuen BA Hip Bag bietet Ergon allen Bikern eine Alternative zum klassischen Rucksack an. Die erste Hüfttasche der Koblenzer soll die…
article

BikeStage 2021 – Evoc Protektorenrucksack Trail Pro, Hip Pack-Neuheiten und mehr

Redaktion
8. Juni 2021
7
Im Rahmen der BikeStage 2021 veranstalten wir zum zweiten Mal eine komplett digitale Fahrrad-Messe, bei der wir euch die spannendsten Bikes und…
article

XLC E-Bike Rucksack Neuer Rucksack mit Akkufach

Rico Haase
5. März 2021
2
XLC stellt vollkommen neu konstruierten Rucksack für E-Biker vor. Mit 28 Liter Volumen, speziellem Akkufach und Rückenprotektor ist er ein guter…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
2014-2023 eMTB-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!