eMTB-News.de
  • eMTB-News.de eMTB News
  • News
  • Forum
  • eMTB-Markt 0
  • Fotos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Shop
    • Eurobike
    • MTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • eMTB-News
  • E-Mountainbikes
    • E-MTB Neuheiten
    • E-MTB Tests
    • Light-E-MTB
    • E-MTB Reichweitenvergleich
    • E-Bike Tipps & Tricks
      • E-MTB-Technik und Werkstatt
    • Pimp my E-Bike
    • E-Racing
      • Enduro One
      • EWS-E / EDR-E
      • UCI E-Bike WM
      • WES – World E-Bike Series
    • E Mountainbike gebraucht kaufen
  • E-MTB Teile
    • E-Bike Federgabel
    • E-Bike Dämpfer
    • E-Bike Bremsen
    • E-Bike Cockpit – Lenker, Griffe und Vorbau
    • E-Bike Laufrad
    • E-Bike Reifen
    • E-Bike Sattel
    • E-MTB Schutzbleche & Fender
  • E-MTB-Ausrüstung
    • E-Bike Rucksack
    • E-Bike GPS, Computer und Apps
    • E-Bike Schloss und Sicherheit
    • Foto & Video
  • E-Bike Kleidung
    • E-Bike Trikots, T-Shirts, Hosen
    • E-Bike Jacken und Regenkleidung
    • E-Bike Handschuhe
    • E-Bike Schuhe
    • E-Bike Brillen
    • E-Bike Protektoren
    • E-Bike Helme
  • Motoren
    • Bosch Performance Line
    • Fazua Evation
    • SHIMANO EP8
    • SHIMANO STEPS E8000
  • Industrie
    • Industrie & Hersteller
    • Menschen, VIPs & Botschafter
    • Events & Messen
      • Eurobike
      • Sea Otter Europe
      • BikeStage
  • Intern
    • eMTB-News Awards
    • BikeStage
    • Unsere Newsletter
    • Expertenforum
Suchen
  • eMTB-News
  • E-Mountainbikes
    • E-MTB Neuheiten
    • E-MTB Tests
    • Light-E-MTB
    • E-MTB Reichweitenvergleich
    • E-Bike Tipps & Tricks
      • E-MTB-Technik und Werkstatt
    • Pimp my E-Bike
    • E-Racing
      • Enduro One
      • EWS-E / EDR-E
      • UCI E-Bike WM
      • WES – World E-Bike Series
    • E Mountainbike gebraucht kaufen
  • E-MTB Teile
    • E-Bike Federgabel
    • E-Bike Dämpfer
    • E-Bike Bremsen
    • E-Bike Cockpit – Lenker, Griffe und Vorbau
    • E-Bike Laufrad
    • E-Bike Reifen
    • E-Bike Sattel
    • E-MTB Schutzbleche & Fender
  • E-MTB-Ausrüstung
    • E-Bike Rucksack
    • E-Bike GPS, Computer und Apps
    • E-Bike Schloss und Sicherheit
    • Foto & Video
  • E-Bike Kleidung
    • E-Bike Trikots, T-Shirts, Hosen
    • E-Bike Jacken und Regenkleidung
    • E-Bike Handschuhe
    • E-Bike Schuhe
    • E-Bike Brillen
    • E-Bike Protektoren
    • E-Bike Helme
  • Motoren
    • Bosch Performance Line
    • Fazua Evation
    • SHIMANO EP8
    • SHIMANO STEPS E8000
  • Industrie
    • Industrie & Hersteller
    • Menschen, VIPs & Botschafter
    • Events & Messen
      • Eurobike
      • Sea Otter Europe
      • BikeStage
  • Intern
    • eMTB-News Awards
    • BikeStage
    • Unsere Newsletter
    • Expertenforum

Light-E-MTB

Light-E-MTB: sieht aus und fährt sich wie ein Mountainbike, hat aber einen Antrieb, um dich noch besser auf den Berg zu bringen. Alles zu den leichten E-MTB findest du hier.

Inhalt

  • Welche Kategorien von E-Mountainbikes gibt es?
  • Was zeichnet ein Light-e-MTB aus?
  • Welche Motoren gibt es für Light-E-MTB?
  • Für wen empfehlen wir ein Light-E-MTB?
  • Für wen empfehlen wir kein Light-E-MTB?
  • Vorteile Light E-MTB
  • Nachteile Light E-MTB
  • Was sind empfehlenswerte Light-E-MTB?
  • Light-E-MTB Tests und Neuheiten

Welche Kategorien von E-Mountainbikes gibt es?

Seit 2019 kategorisiert eMTB-News.de moderne E-Mountainbikes in drei Gruppen:

  • Light-E-MTB 30–70 Nm max. Drehmoment / 200–600 Wh Akkukapazität
  • Performance-E-MTB 70–90 Nm max. Drehmoment / ≥ 500 Wh Akkukapazität
  • Power-E-MTB > 90 Nm max. Drehmoment / ≥ 600 Wh Akkukapazität

Was zeichnet ein Light-e-MTB aus?

Der Begriff Light bezieht sich hierbei nicht auf das Gewicht des E-Bikes, sondern kommt von Light-Support und hängt komplett mit dem Motorsystem zusammen. Hier bezieht sich die Kategorisierung einzig auf den Support, also das maximale Drehmoment, und die Akkukapazität. Trotzdem sind Light-E-MTB in der Regel auch als leichte E-MTB einzustufen, da es wenig sinnvoll ist, einen vergleichsweise schwachen Motor in ein schweres E-Bike einzubauen.

Haibike Lyke CF SE kommt für die Saison 2023 vollkommen neu.

# Haibike Lyke CF SE kommt für die Saison 2023 vollkommen neu. – Mit 140 mm Federweg an Front und Heck haben wir es hier mit einem astreinen E-Trailbike zu tun. Preislich starten die Lyke-Modelle bei attraktiven 6.499 € (UVP).

Cleaner Look, zeitloses Design: Das Trek Fuel EXe XX1 AXS

# Cleaner Look, zeitloses Design: Das Trek Fuel EXe XX1 AXS – Motor: 50 Nm | Akukapazität: 360 Wh | Federweg: 150/140 mm | Gewicht: 18,9 kg | Preis: 14.999 € (UVP).

Orbea Rise MY2023

# Orbea Rise MY2023 – ein potentes 140-mm-Fully mit schlanker Silhouette, moderner Technik, cleveren Details und performantem Setup.

Welche Motoren gibt es für Light-E-MTB?

2022 kamen mit dem Fazua Ride 60 und dem TQ-HPR50 zwei spannende Motorsysteme auf den Markt, die das Thema Light-E-MTB beflügeln. Aktuelle hat beinah jeder namhafte Hersteller ein Light-E-MTB im Angebot oder werkelt an dessen Entwicklung.

Für wen empfehlen wir ein Light-E-MTB?

Sportliche Fahrer*innen und „Umsteiger“ werden mit Light-Support-Bikes ebenso glücklich, wie alle, die viel im Eco-Modus unterwegs sind und sich nicht vom Motor schieben lassen, sondern selbst fahren wollen. Der Support des Motors fällt beim Light-E-MTB spürbar schwächer aus, als bei Performance- oder Power-E-MTBs, aber dennoch hat man es hier mit einem E-Bike zu tun.

Für wen empfehlen wir kein Light-E-MTB?

Wer gern technische Uphills hinauf fährt und dabei Freude hat, sich die passende Linie auch Bergauf zu suchen, der wird wahrscheinlich mit einem Performance-E-MTB, also einem E-Bike mit Bosch Smart System oder Shimano EP8, glücklicher werden. Wer immer im Boost-Modus unterwegs ist und sich gern den Berg hochschieben lässt, ist auch besser mit einem Performance-E-MTB beraten.

Vorteile Light E-MTB

  • niedriges Gewicht
  • kleinerer Akku
  • Bike sieht aus wie ein normales Mountainbike
  • Fahrdynamik nah an einem normalen Mountainbike

Nachteile Light E-MTB

  • weniger Unterstützung
  • weniger Reichweite
  • oftmals fest verbaute Akkus
  • weniger „Uphillflow“

Was sind empfehlenswerte Light-E-MTB?

Hier findest du 10 Leichte E-Bikes im Überblick.

Du möchtest es im Detail: hier findest du die neuesten Light-E-MTB-Tests auf eMTB-News

  • Neues Scott Solace E-Gravel-Bike – erster Test: Radfahren wie im Computer-Spiel
  • Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?
  • Neues Focus JAM² SL 2023 im Test: Auf Höhenflug mit neuem Light-E-MTB
  • Shredtalk Live: Eure Fragen zum neuen Haibike Lyke
  • Haibike Lyke im Test – E-Bike-Neuheit: We like it!

Light-E-MTB Tests und Neuheiten

article

Neues Scott Solace E-Gravel-Bike – erster Test Radfahren wie im Computer-Spiel

Gregor Sinn
22. Dezember 2022
8
Scott stellt mit dem neuen Solace ein E-Gravel-Bike mit schlankem TQ-Motor und integriertem 360 Wh-Akku vor. Dieser bietet vielfältige…
article

Neues Orbea Rise 2023 Light-E-MTB in der 2. Generation

Rico Haase
1. Dezember 2022
177
Orbea Rise MY2023: Das bekannte Light-E-MTB bekommt umfangreiche Updates beim Rahmen, Akku und Motor. Schlankere Carbon- und Aluminiumrahmen, 540 Wh…
article

Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test Darfs ein bisschen leichter sein?

Gregor Sinn
1. Dezember 2022
136
Das neue Scott Lumen ist ein 130 mm-Trail-Fully, bietet einen TQ HPR50-Motor mit 360 Wh-Batterie und ziemlich viele integrierte Komponenten –…
article

Die besten Light-E-MTBs 2023 10 leichte E-Bikes im Überblick

Rico Haase
2. November 2022
95
Light-E-MTB für die Saison 2023: In diesem Artikel bekommt ihr einen Überblick über die neuesten E-Bikes der Kategorie Light-E-MTB. Wir haben uns 10…
article

Neues Focus JAM² SL 2023 im Test Auf Höhenflug mit neuem Light-E-MTB

Rico Haase
26. Oktober 2022
158
Das flammneue Focus JAM² SL Light-E-MTB punktet mit niedrigem Gewicht, viel Federweg, hübschem Carbonrahmen, Fazua Ride 60-Motorsystem und kombiniert…
article

Neues BMC Fourstroke AMP LT Das Schweizer Taschenmesser der Light-E-MTBs?

Rico Haase
15. Oktober 2022
17
BMC Fourstroke AMP LT: hier kommt ein weiteres Light-E-MTB mit dem TQ-HPR50 Motorsystem. Optisch weiß das neue BMC Fourstroke AMP LT mit einem…
article

Simplon Rapcon Pmax TQ – E-Bike Neuheiten 2023 Neues Light-E-MTB mit TQ-Motor

Rico Haase
15. Oktober 2022
51
Neues Light-E-MTB von Simplon! Das Simplon Rapcon Pmax TQ wiegt unter 18 kg, kommt mit Motorsystem von TQ Systems, 150 bis 170 mm Federweg,…
article

BH iLynx Trail Alu 2023 BHs Light-E-MTB jetzt auch mit Alu-Rahmen

Peter Hundert
11. Oktober 2022
23
Bereits Ende 2021 hatten BH Bikes die iLynx Trail Light-E-MTB mit dem hauseigenen 65-Nm-2EXMAG-Mittelmotor vorgestellt. Jetzt haben die Spanier…
article

Neues Nox Epium Light-E-MTB Sexy All-Mountain und Enduro aus dem Zillertal

Rico Haase
5. Oktober 2022
63
Nox Epium All-Mtn und Nox Epium Enduro vorgestellt! Beide Modelle kommen mit Carbonrahmen und Fazua Ride 60 Motorsystem. Wir haben alle Infos zum…
article

Neues Ghost Path Riot 2023 17,5 kg Light-E-MTB zum Shredden!

Rico Haase
15. September 2022
86
Ghost Path Riot Full Party – der Name ist hierbei Programm, denn bei diesem Light-E-MTB dreht sich alles um maximalen Fahrspaß und die coolste…
article

Shredtalk Live Eure Fragen zum neuen Haibike Lyke

Rico Haase
7. September 2022
Shredtalk Live: Haibike Lyke. Dieses spannende Light-E-MTB kommt mit Fazua Ride 60 Motorsystem, setzt auf einen modern designten Carbonrahmen,…
article

Haibike Lyke im Test – E-Bike-Neuheit We like it!

Rico Haase
5. September 2022
216
Haibike Lyke – dieses E-Bike läutet eine neue Ära ein, bei Haibike jedenfalls! Das neue Haibike Lyke ist ein reinrassiges Light-E-MTB mit formschönem…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
2014-2023 eMTB-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!