In jedem Jahr gibt es viele E-Bike-Neuheiten – beispielsweise von Canyon, Haibike, Cube, Specialized, Focus, Rose, KTM, Thok, Flyer, Trek, Orbea, Propain, Centurion, Radon, Conway, oder Scott, um nur einige zu nennen – die in der kommenden Saison erhältlich sein werden. Diese neuen E-Bikes bzw. Pedelec-Modelle sind zum einen an die Weiterentwicklung und die alljährlichen Updates der Zulieferer geknüpft, aber oftmals auch eng mit der Evolution im Bereich der Motor- und Akku-Systeme verbunden. Wir berichten regelmäßig von den aktuellsten E-Mountainbikes und E-Bike Neuheiten.
Wann kommen die E-Bike-Neuheiten 2025? Eine wichtige Frage, schließlich will man pünktlich zum Saisonstart sein neues Bike in den Händen halten. Welche E-Bike-Neuheit für dich interessant ist, hängt allerdings von allerlei unterschiedlichen Faktoren ab. Suchst du ein Light-E-MTB, mit weniger Leistung, kleinem Akku und geringem Gewicht oder suchst du ein Full-Power, oder, wie wir es nennen, Performance-E-MTB?
Welche Gattung du brauchst, hängt von der jeweiligen Topologie und dem bevorzugten Terrain ab, in dem du dich bewegst. Sicherlich spielt die Optik und der Federweg eine maßgebliche Rolle, aber auch die Marke des Herstellers – beispielsweise von Haibike, Cube, Specialized, Focus, KTM, Flyer, Trek oder Scott – und das verbaute Motor-System. Dazu interessiert oftmals die Kapazität des Akkus, denn so mancher E-Bikende verspürt eine gewisse Reichweitenangst.
E-Bike Neuheiten 2025
- Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen
- Giant Talon E+ Gen2 – Vorgestellt!: Frischzellenkur fürs E-Hardtail
- Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: CUBE E-Bike Neuheiten 2026
- Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Astral Blue für 19.999 €
- Neues Thok TK02 S E-Bike – Test: Andiamo Ragazzi!
- Stevens E-Maverick AM – Vorgestellt!: Light-Support-E-Bike mit Motor-Update
- Pivot Shuttle AM 2026 E-Bike – Test: Allround-Racer mit Bosch CX-R
- Deviate Kurgan: Erstes E-MTB der Schotten mit High-Pivot-Hinterbau
- Unno Mith Factory Feather Edition: Leichtbauversion des E-Enduros vorgestellt
- Santa Cruz Bullit Podium: Neue Sonderedition für knapp 13.000 €
Cube – E-Bike Neuheiten
- Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: CUBE E-Bike Neuheiten 2026
- Cube Neuheiten 2026 – Accessoires: Fullface-Helm, Goggle und Gravity-Schuhe – alles neu!
- Erschwingliche E-Bike Fullys ab 3.000 bis 6.000 €: 17 E-MTB zum Sparpreis
- eMTB-News User Award 2025: Empfehlenswerteste Marke, Kundenservice, Preis-Leistung des Jahres
- Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: Cube E-Bike-Neuheiten 2025
Focus – E-Bike Neuheiten
- The Office Racing E02: Focus Bikes goes deutsche Meisterschaft
- Erschwingliche E-Bike Fullys ab 3.000 bis 6.000 €: 17 E-MTB zum Sparpreis
- Focus SAM² im ersten Test: Das neue Gravity-E-Bike aus Stuttgart
- 2025er E-Bikes mit Bosch CX Gen5 im Test: 6 neue E-Fullys im Vergleich 👀
- Focus JAM² 6.9 im Test: Kauftipp: Agiles Trail-E-Bike mit Ballergenen!
Haibike – E-Bike Neuheiten
- Die schnellsten E-Bikes der WM: 6 E-Bikes von der UCI E-MTB WM 2025
- Schlüsseldienst by Tom Öhler – Episode 5: Dominic gewinnt ein Haibike Lyke CF
- Schlüsseldienst by Tom Öhler – Episode 4: Springen lernen
- Schlüsseldienst by Tom Öhler – Episode 3: Technischer Uphill mit dem E-MTB
- Schlüsseldienst by Tom Öhler – Episode 2: Steilstufe mit Tücken sicher fahren
Specialized – E-Bike Neuheiten
- Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Astral Blue für 19.999 €
- Hausbesuch in der Specialized-Reifenfabrik: Brunis neue Reifen kommen aus NRW
- Specialized Turbo Levo 4 Alloy: SuperNatural Power für den Trail
- Roval Traverse SL II Hydra 2 und HD 240: Neue Naben für Carbon-Laufrad
- Sea Otter Classic 2025: Die neusten Helme, Schoner & Bike-Elektronik
Bosch E-Bike Neuheiten
Die drei wichtigsten Motor-Systeme im deutschsprachigen Markt kommen 2025 von Bosch, Brose und Shimano. Des Weiteren gibt es beispielsweise noch Motoren von Fazua, Yamaha, Mahle oder Bafang. Im Handel fragen dann Kaufinteressierte manchmal tatsächlich nach Bosch-E-Bikes, Brose-E-Bike oder Shimano-E-Bike – die es so natürlich nicht gibt, denn ein E-Bike kommt immer vom Bike-Hersteller und wird mit einem Motor eines Zulieferers bestückt.
E-Mountainbikes mit Bosch-Motor werden vorrangig mit dem Bosch Performance CX ausgestattet, der in der jüngsten Generation sehr kompakt baut, angenehm kraftvoll unterstützt und nach einem Software-Update von Bosch satte 85 Nm maximales Drehmoment leistet. Kombiniert wird dieser Motor oft mit einem intern verbauten Bosch PowerTube-Akku, der 500 oder 625 Wh Kapazität besitzt. Hier beantworten wir die 10 wichtigsten Fragen zum Bosch Performance CX.
- Eurobike 2025: Bosch E-Bike – mehr Leistung, mehr Kontrolle, mehr Konnektivität
- Bosch PowerMore 250 Range Extender im Test: Mehr Reichweite, weniger Angst
- Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner im Test: Mobil & autark gegen den Schlamm
- eMTB-News User Award 2025: Motor-Marke des Jahres
- eMTB-News User Award 2025: Empfehlenswerteste Marke, Kundenservice, Preis-Leistung des Jahres
Shimano-E-Bike-Neuheiten
E-Bikes mit Shimano-Motor wurden bis dato mit dem Shimano Steps E8000 ausgestattet, der zur Saison 2021 vom Shimano EP8 abgelöst wurde. Der kleine 504-Wh-Akku wurde, passend zum neuen Motor, um einen Akku mit 630 Wh ergänzt.
Brose ist ein Motor-Hersteller aus der Automobilbranche und hat für E-Mountainbikes den Drive S Alu und Drive S Mag im Programm. Specialized verbaut beispielsweise im beliebten Specialized Turbo LEVO einen Brose Drive S Mag-Motor, dem eine eigene Software von Specialized spendiert wurde und dessen Unterstützungsmodi und Motor-Charakteristik mit der Specialized Mission Control Smartphone-App individuell angepasst werden kann.
Wichtige Hersteller von E-Bikes und E-Mountainbikes sind 2025 beispielsweise Cube, Canyon, Ghost, Orbea, Specialized, Trek, Scott, Haibike, Flyer oder Conway.
- Neue Shimano XTR PD-M9220: Enduro-Pedale für Trail & Racing
- Shimano CL-MT001 vorgestellt: Erstes SPD-Cleat-Update seit 30 Jahren
- Neue Shimano Deore XT M8200 Di2: Elektrisch, robust und vollständig kabellos
- Neue Shimano Deore Di2-Schaltung: Mittelklasse jetzt auch elektrisch!
- Neue Shimano XTR M9220 MTB-Bremsen im Test: Die perfekte Bremse für dein E-Bike?
Brose – Neuheiten für E-Bikes
- Qore – Born to perform: Brose E-Bike-System mit Drive³ Peak
- Brose Drive³ Peak-Motor – Test: So gut wie Bosch und Shimano – oder gar besser?
- Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video
- Großes 1.25 Update für die Brose E-Bike-App: Neuer Look und neue Features
- Brose jetzt mit Krypto-Schutz: Keine Chance für Diebe und Tuner
Pinion – Neuheiten für E-Bikes
- eMTB-News User Award 2025: Federgabel-, Schaltung-, Bremsen & Laufrad-Marke des Jahres
- Pinion MGU E-Bike-Antrieb kann jetzt Vollautomatik: Zweimal Auto.Shift für Sport und Cruising
- Software-Update angekündigt: Pinion MGU ab Sommer mit vollautomatisiertem Schalten
- eMTB-News User Award 2024: Innovativste Marke des Jahres
- eMTB-News User Award 2024: Empfehlenswerteste Marke, Kundenservice, Preis-Leistung des Jahres
Wann kommen die neuen E-Bikes 2025?
Die E-Bike-Neuheiten erscheinen in der Regel ab Sommer der aktuellen Saison. Oftmals werden die Neuheiten der E-Bikes erst den Händlern und dann der Presse und der Öffentlichkeit vorgestellt. Beispielsweise stellte Specialized das neue Specialized Turbo LEVO 3 im Frühjahr 2021 der Öffentlichkeit vor.
Welcher E-Bike Motor ist der beste 2025?
Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten, denn jeder Motor – egal ob von Bosch, Brose, Shimano, Yamaha oder einem anderen Hersteller – hat seine Eigenheiten, Vorzüge, Stärken und Schwächen.
Was gibt es Neues bei E-Bikes?
2025 kommen einige E-Bike-Neuheiten mit dem neuen Pinion MGU, SRAM Eagle Powertrain oder Shimano EP801 auf den Markt. Aber auch Light-E-MTB mit Fazua Ride 60, Bosch Performance SX oder TQ HPR50 kommen in den Handel.
E-Bike-Neuheiten – die neuesten Artikel
Noch mehr E-Bike- und E-MTB-Neuheiten findest du auf eMTB-News.de:
- Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen
- Giant Talon E+ Gen2 – Vorgestellt!: Frischzellenkur fürs E-Hardtail
- Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: CUBE E-Bike Neuheiten 2026
- Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Astral Blue für 19.999 €
- Neues Thok TK02 S E-Bike – Test: Andiamo Ragazzi!
- Stevens E-Maverick AM – Vorgestellt!: Light-Support-E-Bike mit Motor-Update
- Pivot Shuttle AM 2026 E-Bike – Test: Allround-Racer mit Bosch CX-R
- Deviate Kurgan: Erstes E-MTB der Schotten mit High-Pivot-Hinterbau
- Unno Mith Factory Feather Edition: Leichtbauversion des E-Enduros vorgestellt
- Santa Cruz Bullit Podium: Neue Sonderedition für knapp 13.000 €