eMTB-News.de
  • eMTB-News.de eMTB News
  • News
  • Forum
  • eBike gebraucht kaufen0
  • Fotos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Shop
    • Eurobike
    • MTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • eMTB-News
  • E-Mountainbikes
    • E-MTB Neuheiten
    • E-MTB Tests
    • Light-E-MTB
    • E-MTB Reichweitenvergleich
    • E-Bike Tipps & Tricks
      • E-MTB-Technik und Werkstatt
    • Pimp my E-Bike
    • E-Racing
      • Enduro One
      • EWS-E / EDR-E
      • UCI E-Bike WM
      • Bosch eMTB-Challenge
    • E Mountainbike gebraucht kaufen
  • E-MTB Teile
    • E-Bike Federgabel
    • E-Bike Dämpfer
    • E-Bike Bremsen
    • E-Bike Cockpit – Lenker, Griffe und Vorbau
    • E-Bike Laufrad
    • E-Bike Reifen
    • E-Bike Sattel
    • E-MTB Schutzbleche & Fender
  • E-MTB-AusrĂĽstung
    • E-Bike Rucksack
    • E-Bike GPS, Computer und Apps
    • E-Bike Schloss und Sicherheit
    • Foto & Video
    • E-MTB-Technik und Werkstatt
  • E-Bike Kleidung
    • E-Bike Trikots, T-Shirts, Hosen
    • E-Bike Jacken und Regenkleidung
    • E-Bike Handschuhe
    • E-Bike Schuhe
    • E-Bike Brillen
    • E-Bike Protektoren
    • E-Bike Helme
  • Motoren
    • Bosch Performance Line
    • Fazua Evation
    • SHIMANO EP8
    • SHIMANO STEPS E8000
  • Industrie
    • Eurobike
    • BikeStage
    • Fahrrad-Jobs
    • Industrie & Hersteller
    • Menschen, VIPs & Botschafter
    • Events & Messen
  • E-Bike Tipps
    • Kaufvertrag Fahrrad
    • Reifendruck E Bike
    • eMTB-News Awards
    • BikeStage
    • Unsere Newsletter
  • eMTB-News
  • E-Mountainbikes
    • E-MTB Neuheiten
    • E-MTB Tests
    • Light-E-MTB
    • E-MTB Reichweitenvergleich
    • E-Bike Tipps & Tricks
      • E-MTB-Technik und Werkstatt
    • Pimp my E-Bike
    • E-Racing
      • Enduro One
      • EWS-E / EDR-E
      • UCI E-Bike WM
      • Bosch eMTB-Challenge
    • E Mountainbike gebraucht kaufen
  • E-MTB Teile
    • E-Bike Federgabel
    • E-Bike Dämpfer
    • E-Bike Bremsen
    • E-Bike Cockpit – Lenker, Griffe und Vorbau
    • E-Bike Laufrad
    • E-Bike Reifen
    • E-Bike Sattel
    • E-MTB Schutzbleche & Fender
  • E-MTB-AusrĂĽstung
    • E-Bike Rucksack
    • E-Bike GPS, Computer und Apps
    • E-Bike Schloss und Sicherheit
    • Foto & Video
    • E-MTB-Technik und Werkstatt
  • E-Bike Kleidung
    • E-Bike Trikots, T-Shirts, Hosen
    • E-Bike Jacken und Regenkleidung
    • E-Bike Handschuhe
    • E-Bike Schuhe
    • E-Bike Brillen
    • E-Bike Protektoren
    • E-Bike Helme
  • Motoren
    • Bosch Performance Line
    • Fazua Evation
    • SHIMANO EP8
    • SHIMANO STEPS E8000
  • Industrie
    • Eurobike
    • BikeStage
    • Fahrrad-Jobs
    • Industrie & Hersteller
    • Menschen, VIPs & Botschafter
    • Events & Messen
  • E-Bike Tipps
    • Kaufvertrag Fahrrad
    • Reifendruck E Bike
    • eMTB-News Awards
    • BikeStage
    • Unsere Newsletter

Performance-E-MTB

E-Bikes der Gattung „Performance-E-MTB“ sind aktuell am meisten auf den Trails und in den Wäldern unterwegs. Meistens sind sie mit Bosch-, Brose-, Yamaha- oder Shimano-Motoren ausgestattet und haben ein maximales Drehmoment von 70 bis 90 Nm. Hier gibt es vom E-Hardtail mit starrem Rahmen bis zum 200 mm E-Downhiller alles, was ein E-Mountainbiker so brauchen könnte. Beim Akku finden wir hier Kapazitäten ab 500 Wh.

Inhalt

  • E-Bike Kategorie: Performance-E-MTB
  • Welche Kategorien von E-Mountainbikes gibt es?
  • Performance-E-MTB – die Merkmale
  • Welche Motoren gibt es fĂĽr Performance-E-MTB?

E-Bike Kategorie: Performance-E-MTB

Moderne E-Bikes besetzen mittlerweile alle Spielwiesen von Fahrrädern. Es gibt E-Roadbikes, E-Gravelbikes, E-Mountainbikes. Modelle mit viel Federweg, wenig Federweg, extremer Unterstützung, nur ganz leichter Unterstützung, schwere Brocken um die 27 Kilogramm, leichte Modelle mit weit unter 20 Kilo, und und und …

Bereits 2018 ersann unser Chefredakteur Rico Haase drei Kategorien und legte dafür unterschiedliche Parameter fest und publizierte dies im Artikel: Kategorisierung moderner E-Bikes. Diese helfen bei der Einordnung und Klassifizierung von E-Mountainbikes, oder kurz E-MTB genannt. Interessant ist, dass unter anderem die Gattung Light-E-MTB keineswegs vom Gewicht abhängig ist, sondern, wie die anderen Gattungen auch, vom maximalen Drehmoment und der Akkukapazität. Anhand dieser beiden Größen lassen sich aktuelle E-MTB einfach unterscheiden und in drei Kategorien einordnen.

Welche Kategorien von E-Mountainbikes gibt es?

Seit 2019 kategorisiert eMTB-News.de moderne E-Mountainbikes in drei Gruppen:

  • Light-E-MTB 30–70 Nm max. Drehmoment / 200–600 Wh Akkukapazität
  • Performance-E-MTB 70–90 Nm max. Drehmoment / ≥ 500 Wh Akkukapazität
  • Power-E-MTB > 90 Nm max. Drehmoment / ≥ 600 Wh Akkukapazität

Performance-E-MTB – die Merkmale

E-Bikes dieser Kategorie sind auf jedem Trail, Radweg, Forstautobahn, etc. unterwegs. Bekannte Motorenhersteller wie Bosch, Shimano, Brose oder Yamaha liefern die passenden Motorsysteme für Performance-E-MTBs, die aktuell in den meisten Fällen 85 bis 90 Nm maximales Drehmoment besitzen.

Zwei Merkmale machen ein E-Mountainbike zum Performance-E-MTB:

  • Maximales Drehmoment 70 – 90 Nm
  • Akkukapazität mindestens 500 Wh

Specialized Turbo Levo mit S-Sizing und 90-Nm-Motor

# Specialized Turbo Levo mit S-Sizing und 90-Nm-Motor – Als Motor dient ein Brose S Mag als Basis, der eine eigene Software von Specialized verpasst bekommt.

YT Decoy 29 Core 3 - kompromissloser Trailjäger

# YT Decoy 29 Core 3 – kompromissloser Trailjäger – Motor: Shimano EP8 | Akkkapazität: 540 Wh | Federweg v/h: 150/145 mm | Gewicht: 23,8 kg | Preis (UVP): 5.999 €

Haibike AllMtn SE mit Bosch Smart System

# Haibike AllMtn SE mit Bosch Smart System – In der Spitze leistet dieser Motor 85 Nm max. Drehmoment und besitzt eine feinfühlige Sensorik.

Welche Motoren gibt es fĂĽr Performance-E-MTB?

In unserem großen Übersichtsartikel aktueller Motorsysteme, findest du viele Detailinformationen zu den Motoren, die momentan am Markt sind. 2022 und 2023 werden im Performance-E-MTB in den meisten Fällen folgende Motoren genutzt:

  • Brose S Mag
  • Bosch Performance CX Smart System
  • Shimano EP8
  • Yamaha PW-X3

Hier findest du aktuelle Artikel zu Performance-E-MTB:

article

Neues SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem im Test Schalten? Klar. Automatisch!

SRAM Eagle Powertrain – Neuvorstellung und Test. Ein Motorsystem vom SRAM? Ja, endlich präsentiert SRAM sein Eagle Powertrain Motorsystem. Hierbei…
Rico Haase
28. September 2023
35
article

E-MTB-Video Fischi nimmt uns mit zum EDR-E Finale nach Châtel

E-MTB-Video: Der World Cup der E-Mountainbikes (EDR-E) ist Geschichte. In diesem Video nimmt uns Johannes Fischbach, aka Fischi, von Gasgas SRAM…
Rico Haase
22. September 2023
8
article

Neues Haibike Hybe E-Bike MY2024 Komplett auf E-Racing getrimmt

Haibike Hybe – ein neues E-Mountainbike für die Saison 2024. Mit dem Haibike Hybe haben die Schweinfurter ein neues Modell im Köcher, das auf der…
Rico Haase
20. September 2023
30
article

Hausbesuch bei e-motion Die e-Bike Experten

Ein Hausbesuch bei e-motion? Gar nicht so einfach, schließlich hat die Franchise-Kette mittlerweile an die 100 Shops. Wir haben uns die e-motion…
Anzeige
15. September 2023
61
article

Neues Mondraker Crusher E-Trail-Bike mit Stammbaum

Mit dem Crusher stellt Mondraker eine Neuauflage seines potenten E-Trail-Bikes von 2017 vor – Carbonrahmen, ein 160/150 mm Fahrwerk und der Shimano…
Dennis Haas
14. September 2023
20
article

Canyon E-Bike vs. Downhill-Bike Bikepark – besser Bio oder mit E?

Canyon Torque:ON vs. Canyon Sender im Vergleichstest: Dieser etwas andere Test soll die Frage beantworten, ob der E-Freerider Canyon Torque:ON mit…
Michael Biernoth
11. September 2023
16
article

Andreu Lacondeguy auf dem E-Bike Training fĂĽr die Red Bull Rampage?

E-MTB-Video: Oha, was geht denn da ab? Andreu Lacondeguy fährt E-Bike! Trainiert der kleine Spanier mit seinem Commencal Meta Power für die Red Bull…
Rico Haase
7. September 2023
6
article

Shredtalk – Monatsrückblick Die E-Bike-Highlights vom August 2023

Shredtalk Monatsrückblick – die Highlights vom August: In der zweiten Sommerhälfte gab es viele Neuheiten und einige Tests von brandneuen E-Bikes.…
Rico Haase
7. September 2023
article

Rennbericht Chili Enduro Series 2023 Chris Rothenbach beim 3-Länder-Enduro-Race

Vom 25. bis 27. August gab es das zweite Rennen der Chili Enduro Series am 3-Länder-Eck am Reschensee. Unser Gastautor Chris Rothenbach war mit…
Gastautor
5. September 2023
2
article

Bosch E-Bike Neuheiten 2024 Range Extender, Purion 200, SX-Motor – 7 Highlights fürs E-Bike

Bosch eBike Systems ergänzt das Bosch Smart System um weitere sinnvolle Produkte, wie Range Extender, neuen SX-Motor, Kiox 500- und Purion…
Rico Haase
22. August 2023
55
article

Marin Rift Zone E2 E-Bike – Test Komfortables Allrounder-E-MTB mit Kletterlust

Marin präsentierte das Rift Zone E im April 2023. Das E-Mountainbike mit Shimano EP801-Motor, 140 mm Federweg an Front und Heck, 29-Zoll-Laufrädern…
Rico Haase
17. August 2023
5
article

Vitus E-Mythique LT E-Enduro Starke Performance, kleiner Preis?

Neues Vitus E-Mythique LT: ein vollwertiges E-Enduro mit Bafang M510-Motor und jeder Menge Federweg zum Schnäppchenpreis? Das neue E-Mythique LT von…
Dennis Haas
10. August 2023
3
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
* wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.
2014-2023 eMTB-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!