Bulls Sonic

Bulls Sonic ist eine vielseitige Modellreihe, die unter anderem die Performance E-Bikes von Bulls beinhaltet.

#

Das Bulls Sonic wurde 2019 vorgestellt. Bulls bietet verschiedene Varianten des Modells an.

  • Einsatzbereich: Trail, Enduro
  • Federweg V/H: 120-170 / 0-160 mm
  • Laufradgröße: 29″, Mullet
  • Motorsystem: Bosch, Shimano
  • Rahmenmaterial: Carbon, Aluminium
  • Rahmengröße: S | M | L | XL | XXL
  • Gewicht: ab 21,1 kg

Bulls Sonic EN-R

#

Das Sonic EN-R wurde 2024 vorgestellt und ist der Racer unter den Sonic Modellen. Mit 170/145-160 mm Federweg, Carbonrahemn und Bosch Perfomance Line CX Race ist es perfekt ausgestattet für die UCI E-MTB Worldcups und vieles mehr. Außerdem kommt es mit Mullet Laufrädern und kann via Flipchips individualisert werden.

Unser Review zum Bulls Sonic EN-R

YouTube Icon
😈 BULLS Sonic EN-R im Test: Das sportlichste Bulls-E-Bike ever!
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Bulls Sonic EVO AM

#

Mit 150 mm Federweg und dem Bosch CX Gen 5 Motor ist das Bulls Sonic EVO AM die Racemachine unter den Sonic Modellen. Sie kommt mit Mulletaufbau, Bosch Smartsystem und 625 Wh Akku. Teilweise verbaut Bulls auch die vollintegrierte Teleskopsattelstüte von Eightpins. Es gibt auch Aluvarianten mit CX Gen 4 Motor und wahlweise 750 Wh Akku.

Bulls Sonic EVO AM Alternative

Bulls Sonic EVO TR

TR steht für Trail. Deshalb kommt das Bulls Sonic EVO TR mit 130 / 120 mm Federweg. Angetrieben wird das Bike vom Bosch Smartsystem mit CX Gen 4 Motor und 625 bzw. 750 Wh Akku. Der Kunde hat die Wahl zwischen Aluminium oder Carbonrahmen, bei beiden rollt das Modell auf 29″.

Bulls Sonic EVO

Das Bulls Sonic Evo ist das Hardtail der Sonicreihe. Ebenfalls vom Bosch Performance Line CX Gen 4 angetrieben mit 625 oder 750 Wh Akku. Vorn verfügt das Alubike über 120 mm Federweg.

Bulls Sonic EVO Alternative

Bulls Sonic EVO AM-SL

#

https://youtu.be/Jpg7LTH_78Y

Auch ein leichtes Performance-E-MTB findet man bei Bulls im Programm. 21 kg und 725 Wh Akku mit 85 Nm Shimano EP801 Motor. Das Bulls Sonic EVO AM SL kommt mit 140 mm und 29″.  Mit dem Bulls Sonic EVO EN SL bietet Bulls auch eine 160 /150 mm Federweg Version an.

Bulls Sonic EVO AM-SL Alternative

Weiterlesen – alle Artikel zum Bulls Sonic findest du hier

Bulls Sonic News

Bulls Sonic Test

Alle News zu Bulls Sonic