Shimano Unzen
Infos und Preise
Dank seiner stabilen Passform und dem bewährten X-Harness-Tragesystem sitzt der Unzen nicht nur perfekt, sondern besticht auch mit einer außerordentlich guten Bewegungsfreiheit. Er ist mit Kapazitäten von 2 bis 14 Litern erhältlich und ist inklusive einer 2- (Unzen 2 und 6 l) bzw. 3-Liter-Trinkblase (Unzen 10 und 14 l) ausgestattet.
Die ultraleichten X-Harness-Gurte – Typ B beim Unzen 2 – sorgen dafür, dass dieser kurze 2-Liter- Rucksack ohne unnötige Materialien und Masse bequem und sicher sitzt. Ein Taillengurt bietet zusätzliche Sicherheit. Die längeren und größeren 6-, 10- und 14-Liter-Modelle verfügen über das X-Harness-Gurtsystem des Typs A mit einer breiten Gurtkonstruktion an den Unterseiten für höhere Lasten und eine optimierte Stabilität sowie maximalem Komfort auf dem Bike. Ebenso sind diese Modelle mit einem zusätzlichen Hüftgurt ausgestattet. Die Besonderheit dieses flexiblen Systems: es lässt sich für jeden Radfahrer in drei kurzen, einfachen Schritten auf die individuelle Körpergröße einstellen. Im Rückenteil des Rucksacks kann die Position des Tragesystems per Klettverschluss entsprechend der Körpergröße eingestellt werden. Danach erfolgen die Anpassung der unteren Schultergurte sowie die Position des Gurthakens, der je nach Fahrsituation enger oder weiter eingestellt werden kann.


Das überarbeitete, ergonomische Air-Mesh-Rückenteil gewährt eine verbesserte Belüftung im Vergleich zum Vorgängermodell. Darüber hinaus bietet der Unzen mit einer gefütterten Fleece-, einer Fronttasche sowie Schultergurt- und Seitentaschen (außer in der 2-Liter-Version) viel Stauraum. Durch das praktische Werkzeugordnungssystem lässt sich das notwendige Werkzeug einfach und flexibel unterbringen. Weitere durchdachte Features sind Helm-, Protektoren-, Schlüssel- und Brillenhalterung. So können diese sicher untergebracht werden, wenn sie nicht benötigt werden.
Der Unzen mit dem Fassungsvermögen 6, 10 und 14 Liter ist mit einer wasserdichten und hoch sichtbaren Regenhülle ausgestattet, für eine bessere Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen ist der Trinkrucksack zudem mit einer Rücklichthalterung versehen. Handelt es sich nur um einen kurzen Regenschauer, halten das wasserabweisende Material sowie die Zipper den Rucksackinhalt trocken. Einen schnellen Zugriff gewährt der leichte Seitenzugang, dessen Reißverschluss, dank der großen Schlaufen, auch mit Handschuhen problemlos geöffnet und geschlossen werden kann.
Modelle im Überblick
Unzen 2 Liter
- Gewicht 415 g
- Farben Black, Khaki, Gray
- Inklusive 2-Liter-Trinkblase
- Preis (UVP) 84,95 €
Unzen 6 Liter
- Gewicht 725 g
- Farben Black, Khaki, Gray
- Inklusive 2-Liter-Trinkblase und Regenhülle
- Preis (UVP) 119,95 €
Unzen 10 Liter
- Gewicht 820 g
- Farben Black, Gray
- Inklusive 3-Liter-Trinkblase und Regenhülle
- Preis (UVP) 129,95 €
Unzen 14 Liter
- Gewicht 850 g
- Farben Black, Gray
- Inklusive 3-Liter-Trinkblase und Regenhülle
- Preis (UVP) 139,95 €
Shimano Rokko
Infos und Preise
Ob in der 8-, 12- oder 16-Liter-Ausführung: Der Rokko hat Platz für alles, was auf einer Tagestour, auf dem Weg in die Stadt oder einer ausgedehnten Wochenendtour benötigt wird. Je nach Bedarf kann der leichte Fahrradrucksack mit einer Trinkblase ausgestattet werden. Die atmungsaktive Rückenbahn in Kombination mit dem gut belüfteten Tragesystem sorgt für angenehmen Tragekomfort und einen guten Sitz. Für zusätzliche Stabilität sorgen Brust- und Hüftgurt. In den leicht zugänglichen Taillengurttaschen lassen sich kleine Dinge, wie Energieriegel oder der Schlüssel fürs Fahrradschloss gut verstauen, so dass sie stets griffbereit sind.

Ebenso wie der Unzen ist auch der Rokko mit dem cleveren Werkzeug-Organiser versehen, der eine übersichtliche Unterbringung von Werkzeug oder anderen Dingen im Hauptfach ermöglicht. Weitere Verstauoptionen erlauben die Stretch-Seitentaschen (ausgenommen 8-Liter-Version), beispielsweise für eine zusätzliche Trinkflasche, die Vordertasche mit Schlüsselhalter, sowie die filzgefütterte Fleecetasche zum sicheren Verstauen von Wertsachen. Fahrradhelm, Brille und Rücklicht finden ihren Platz an den eigens dafür vorgesehen Schlaufen. So sind beim Schlendern durch die Stadt nicht nur die Hände frei, sondern auch für zusätzliche Sichtbarkeit im Straßenverkehr bei schlechten Lichtverhältnissen ist mit dem Einhängen eines Rücklichts gesorgt. Die Taschen sind durch die großen Laschen selbst mit Langfingerhandschuhen einfach zu öffnen und zu schließen.
Die Rokko Modelle können um eine Trinkblase ergänzt werden. Hier steht ein hochwertiges Trinksystem von Hydrapack zur Verfügung. Der umkehrbare Flüssigkeitsbehälter lässt sich vollständig von innen nach außen kehren und sorgt dadurch für einfaches Reinigen und Trocknen. Zur Vermeidung von Bakterien- und Schimmelentwicklung wird von der FDA genehmigtes, BPA-freies TPU-Material für den Behälter, den Schlauch und das Beißventil verwendet. Das Surge-Beißventil mit 45-Grad-Winkel ermöglicht müheloses Trinken. Die UVP liegt für die 2-Liter-Größe bei 27,50 € und für die 3-Liter-Größe bei 29,95 €.
Modelle im Überblick
Rokko 8 Liter
- Gewicht 455 g
- Farben Black/Gray, Glacier Gray
- Kompatibel mit Trinksystem
- Preis (UVP) 59,95 €
Rokko 12 Liter
- Gewicht 490 g
- Farben Black/Gray, Glacier Gray, Feather Beige, Dark Denim
- Kompatibel mit Trinksystem
- Preis (UVP) 69,95 €
Rokko 16 Liter
- Gewicht 560 g
- Farben Black/Gray, Charcoal, Dark Denim
- Inklusive Regenhülle, kompatibel mit Trinksystem
- Preis (UVP) 79,95 €
Wie gefallen euch die Rucksäcke von Shimano? Welchen würdet ihr wählen?
Noch mehr E-MTB-Neuheiten gibt’s hier auf eMTB-News:
- Focus SAM² im ersten Test & Video: Das neue Gravity-E-Bike aus Stuttgart
- Moustache Game 160.9 Race: Race-Edition mit neuem Bosch CX-R Motor
- Neues Trek Checkpoint+ SL E-Gravel Bike: Bikepacking mit starkem TQ HPR60 Motor
- Orbea Rise jetzt mit RS-Control-System: Smarte Bedienung & Elektro-Dropper!
- Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen
- Giant Talon E+ Gen2 – Vorgestellt!: Frischzellenkur fürs E-Hardtail
- Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: CUBE E-Bike Neuheiten 2026
- Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Astral Blue für 19.999 €
- Neues Thok TK02 S E-Bike – Test: Andiamo Ragazzi!
- Stevens E-Maverick AM – Vorgestellt!: Light-Support-E-Bike mit Motor-Update
- Pivot Shuttle AM 2026 E-Bike – Test: Allround-Racer mit Bosch CX-R
- Deviate Kurgan: Erstes E-MTB der Schotten mit High-Pivot-Hinterbau
- Unno Mith Factory Feather Edition: Leichtbauversion des E-Enduros vorgestellt
- Santa Cruz Bullit Podium: Neue Sonderedition für knapp 13.000 €
- Nox Amplifier P2 2025 E-Bike im Test: Innovatives Design und lebenslange Akku-Garantie
- Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power
- Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU
- Neuron:ON CLLCTV Special Edition: Abfahrtshungriger Allrounder mit neuester Motortechnik
- Neues YT Decoy 2026 E-Bike – Test: Endlich neu und mit Bosch CX!
- Santa Cruz Vala AL 2026: Vala-Feeling in Leichtmetall
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: