Trek Rail – Neuheit 2023
Die Innovationen
✅ Updates für das Bosch Smart System: Mini Remote, Top-Tube-Display
✅ Upgrade auf neue Dämpfer-Technologie von RockShox
✅ erhältlich in Rahmengröße S
✅ verbesserte Schiebehilfe
✅ digitaler Diebstahlschutz
Trek Rail 2023 – die Neuerungen im Detail
OK, man könnte meinen, beim Trek Rail wäre zum Modelljahr 2022 nicht viel passiert (hier gehts zum Trek Rail Test). Die neuen Details des Trek Rail für 2023 sind deswegen keineswegs Mauerblümchen: Modelle mit Dämpfern oder Gabeln von RockShox kommen nun mit den Dämpferkomponenten des Modelljahres 2023 wie der Charger 3.0 Kartusche.
Aber die größten Neuerungen drehen sich ohne Zweifel um die Updates im Bosch Smart System. Das Trek Rail der 4. Generation bekommt ihr nämlich mit Boschs neuer, kompakter Mini-Remote am Lenker, die einen so ganz unterschiedlichen Ansatz verfolgt, als die maximal komplexe Ausbaustufe der großen LED-Remote der 3. Generation. Zu diesem minimalistisch-schlanken Ansatz passt auch der neue Bosch System Controller, der euch, ins Oberrohr des neuen Rail eingebettet, mit Informationen zu Ladestand und gewählter Antriebsunterstützung versorgt und dort das funktional üppige Bosch Kiox 300 E-MTB-Display ersetzt.


Neu bei Bosch – und somit beim Trek Rail Generation 4 ist, dass es für das Smart System endlich kleinere Akkus von unter 750 Wh gibt. Deswegen gibt es das Trek Rail 2023 endlich auch in Rahmengröße S – nämlich mit einem 625 Wh-Bosch-Power-Tube-Akku.
Updates auch bei der Software – Bosch Smart System
Nicht nur bei der Hardware hat das Bosch Smart System Modellpflege betrieben: Mit einer verbesserten Schiebehilfe nebst „Hill Hold-Funktion“, einem nun über die Bosch eBike-Flow-App konfigurierbaren eMTB-Modus sowie digital ins System integriertem Diebstahlschutz bringen Bosch und Trek das Rail 2023 auf den aktuellen Stand.
Der Wermutstropfen: Eine Wahlmöglichkeit, das neue Rail ab Werk mit LED-Remote und Kiox 300 Display zu bekommen, ist offenbar nicht vorgesehen. Ob man das beim Händler nachrüsten kann, ist uns nicht bekannt.
Gefallen dir die Updates am Trek Rail der Generation 4?
Weiterlesen
Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- Pivot Shuttle SL/AM: Neues All-Mountain-Leichtgewicht betritt die Bühne
- Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike 2025 im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU
- Update für M1 E-Bikes: Bosch CX Gen5 jetzt in allen Modellen
- Bianchi e‑Vertic FX: Trail-Upgrade aus Italien
- Commencal Meta HT 24 Power : E-Power für Kids
- Neues Moustache Clutch E-Bike im Test: E-Enduro mit Pinion E1.12 MGU
- Paprika 53 Model 25 GT: DJI Avinox Motor jetzt auch im Gravel Bike
- BikeStage 2025 – Centurion Crossfire und Speeddrive: Die Alleskönner für den Alltag!
- Megamo Reason und Reason Air: Trail- und Enduro mit DJI Avinox
- Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!
17 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHat jemand ne Idee wann ein all new rail kommt ? Ein slash mit motor wäre eigentlich genau mein Rad 🙈
Hallo,
weiß zufällig jemand, ob man das Gen3 mit der großen Remote und dem Kiox auf das neue kleine System im Oberrohr umbauen kann?
Grüße, Heribert
Da ist doch im rahmen kein loch für.
Warts ab und bau dann auf purion200 um 😉
Dann brauchst n 3D gedruckten halter.
Wie gesagt, warte auf das purion200
Das sieht gut aus, für mich 😉
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: