Haibike AllMtn CF SE im Test: Haibike platziert dieses Rad im All-Mountain-Segment, wenngleich die Ausstattung und das Fahrwerk klar in Richtung…
Mit dem Reign E+ hat der taiwanesische Branchenriese ein potentes E-Enduro im Angebot, das mit 170/160 mm Federweg, ganzen 750 Wh Akku-Kapazität und…
Haibike Lyke – dieses E-Bike läutet eine neue Ära ein, bei Haibike jedenfalls! Das neue Haibike Lyke ist ein reinrassiges Light-E-MTB mit formschönem…
Conway hat mit dem Xyron MX S 8.9 MX Carbon eines der leichtesten E-MTBs mit Bosch Smart System auf dem Markt. Mit einem 160-mm-Fox-Fahrwerk ist es…
Bulls Sonic Evo AM-SL 1 im Test: Sensationell niedriges Gewicht bei sensationell großem Akku! Wir haben das E-All-Mountain Bulls Sonic Evo AM-SL 1…
Stevens E-Inception AM 8.7.1 GTF im Test: Dieses E-All-Mountain dreht im Stand schon richtig auf. Wir haben das E-Bike mit Bosch Smart System,…
Kennt Ihr dieses Gefühl, Zeitzeuge einer technischen Entwicklung zu sein? Live mitzuerleben, wie Technologie die nächste Entwicklungsstufe erklimmt?…
Trek Rail 9.8 GX im Test: Das neue Trek Rail 9.8 GX sieht mit seiner irisierenden Lackierung in „Dark Prismatic“ nicht nur unverschämt gut aus, es…
Scor 4060 Z ST im Test: Das Scor 4060 Z ST XT mit extrem dynamisch gestaltetem Carbon-Rahmen, Fox Factory-Fahrwerk mit 150/140 mm Federweg, Shimano…
E-Bikes kann man im Fachhandel oder über diverse Onlineportale kaufen. Während die meisten Hersteller auf den Fachhandel setzen, gibt es einige…
Canyon Spectral:ON 2022 im Test: Canyon stellt das neue Spectral:ON für 2022 vor und wir packen es direkt in einen Test. Somit haben wir eine…
Mit dem Radon Render 8.0 haben wir ein preiswertes E-All-Mountain im Test. Ausgestattet mit Bosch-Antriebs-System und Fox-Fahrwerk wirkt es…