Das Alutech eFanes ist ein 2019 vorgestelltes E-Enduro aus Aluminium. 2020 wurde eine CNC gefräste Variante des Bikes vorgestellt.
Alutech stattet sein E-Bike mit Shimano EP8 Motor aus und einem 505 oder 630 Wh Akku. 2022 wurde das Comp Modell (rechts) nachgereicht, das zu einem erschwinglicheren Preis erwerben ist. 2023 bekam das Bike ein umfangreiches Update (Titelbild) mit neuer Ladebuchsenposition, neuer Motoraufnahme, SRAM UDH Schaltauge und Carbonsitzsteben. Außerdem wurde die Geometrie an das CNC Bike angepasst. Beim Motor gibts je nach Modell den EP6, EP8 oder EP801.
- Einsatzbereich: Enduro
- Federweg V/H: 170 / 170 mm
- Laufradgröße: Mullet, 29″
- Motorsystem: Shimano
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Rahmengröße: S | M | L | XL | XXL
- Gewicht: 19,9 kg
Links die erste Version des eFanes und rechts das Comp Modell von 2022.
Das Alutech eFanes CNC
Das CNC E-Bike wurde mit einem anderen Design und einer anderen Geometrie entwickelt. Hier gibts das Making-of.
Test und Vorstellung des Alutech eFanes CNC
Alutech eFanes Alternative
- Liteville 301 CE
- Santa Cruz Bullit
- Nukeproof Megawatt
- Transition Repeater PT
- Simplon Rapcon PMAX
- Haibike Hybe
- Nicolai G1 EBOXX
- Yeti 160 E
- Rotwild R.E 735
- Thömus Lightrider E
- M1 Erzberg
- Orange Phase
- Orange Patriot E.P.O.
- Rotwild R.E 375