Im vergangenen Jahr stellte YT sein Decoy vor. Jetzt kommen die E-MTB-Neuheiten für 2021. Neu ist der Name, denn die Mullet-Variante hört jetzt auf die Bezeichnung Decoy Shred und setzt auf einen Stahlfederdämpfer und die massive Fox 38. Auch neu: die Farbe! Wir haben alle Infos und Preise vom YT Decoy Shred.
YT Decoy Shred
Infos und Preise
YT verpasst dem Decoy einige Updates, lackiert es in „Beton-Grau“ und gibt dem Kind jetzt einen eindeutigen Namen: Decoy Shred! Shred steht, wie der Name schon vermuten lässt, für den Einsatzzweck, denn die Ausstattung wurde kompromisslos aufs Shredden ausgelegt. Gravity-Fans werden es mögen, denn im Shred arbeitet jetzt eine 38er Fox gepaart mit einem Stahlfeder-Dämpfer, der sensibel anspricht, eine lineare Kennlinie besitzt und auch im härtesten Einsatz nicht in die Knie geht.
- Rahmenmaterial Carbon mit Aluminium-Hinterbau
- Federweg 170 mm (vorne) / 165 mm (hinten)
- Laufradgröße 29″ vorne, 27,5″ hinten
- Gewicht N/A
- Rahmengrößen S / M / L / XL / XXL
- Motor Shimano Steps E8000
- Akkukapazität 540 Wh
- Verfügbar ab sofort bestellbar
- www.yt-industries.com
Preis YT Decoy Shred: 5.999 € (UVP)

Geometrie
Bei der Geometrie gibt es kein Update. Auch das Decoy Shred wird in 5 Rahmengrößen erhältlich sein, sodass jeder durchschnittlich gewachsene Pilot die passende Rahmengröße findet.
Erhältliche Rahmengrößen: S, M, L, XL, XXL
Framesize | Rahmengröße | S | M | L | XL | XXL |
Seat Tube Length [mm] | Sitzrohrlänge [mm] | 400 | 420 | 445 | 470 | 495 |
Top Tube Length [mm] | Oberrohrlänge [mm] | 569 | 591 | 612 | 635 | 658 |
Head Tube Length [mm] | Steuerrohrlänge [mm] | 95 | 100 | 105 | 115 | 125 |
Reach [mm] | Reach [mm] | 410 | 430 | 450 | 470 | 490 |
Stack [mm] | Stack [mm] | 623 | 628 | 633 | 642 | 651 |
Head Tube Angle [°] | Lenkwinkel [°] | 64,5/65 | 64,5/65 | 64,5/65 | 64,5/65 | 64,5/65 |
Seat Tube Angle [°] | Sitzwinkel [°] | 75,5/ 76 | 75,5/ 76 | 75,5/ 76 | 75,5/ 76 | 75,5/ 76 |
Chainstay Length [mm] | Kettenstrebenlänge [mm] | 442 | 442 | 442 | 442 | 442 |
Wheelbase [mm] | Radstand [mm] | 1182 | 1204 | 1226 | 1251 | 1275 |
Ausstattung
Das Decoy Shred wird es in einer Ausführung geben. Neben dem matten Finish ist das Fahrwerk mit Fox 38 und Stahlfeder-Dämpfer die auffälligste Neuerung an diesem Modell. Das Fahrwerk wurde kompromisslos auf den Einsatzzweck abgestimmt und steht für absolute Nehmerqualitäten, auch in härtestem Gelände. Die Fox 38, die mit einer steifen Tauch- und Standrohreinheit punktet, wirkt massiv und dürfte von beinahe nichts aus der Ruhe gebracht werden und der Fox Stahfederdämpfer verspricht feinstes Ansprechverhalten, eine lineare Federkennlinie und ein sattes Fahrgefühl. Gesteuert wird das YT Decoy Shred mit einer Einheit aus 35-mm-Vorbau und passendem Lenker von e*thirteen, an dem griffige ODI-Griffe montiert wurden. Für ordentliche Verzögerungswerte – auch bei Top-Speed – wurde ein SRAM Code R-Bremsanlage verbaut, die auf 200 mm große Bremsscheiben setzt. Positiv zu erwähnen sind die Laufräder von e*thirteen, die aus der e*spec-Familie stammen, optisch richtig cool aussehen und auf dem Trail eine gute Figur machen. Abgerundet wird wird die Ausstattungsliste mit einer 12-fach Shimano XT-Schaltgruppe, der YT Postman-Sattelstütze und dem SDG-Sattel.
Fork | Gabel | Fox 38 Float Performance / 170 mm |
Shock | Dämpfer | Fox Float DHX2 Performance Elite |
Shifter | Schalthebel | Shimano XT 12-fach |
Derailleur | Schaltwerk | Shimano XT 12-fach |
Cassette | Kassette | Shimano XT 12-fach / 10–51 |
Cranks | Kurbel | Shimano XT 165 mm |
Brakes | Bremse | SRAM Code R |
Wheels | Laufräder | E13 e*spec Plus |
Tire front | Vorderreifen | Maxxis Assegai 29″ x 2.50 EXO |
Tire rear | Hinterreifen | Maxxis Minion DHR II 27,5″ x 2.8 EXO+ |
Seat | Sattel | SDG RADAR MNT |
Seatpost | Sattelstütze | YT Postman |
Bar | Lenker | E13 Plus |
Stem | Vorbau | E13 Plus |
Motor | Motor | Shimano Steps E8000 |
Display | Display | Shimano E7000 |
Battery | Akku / Kapazität | SMP YT Custom / 540 Wh |
max. Torque | Max. Drehmoment | 70 Nm |
Weight | Gewicht | N/A |
Price (RRP) | Preis (UVP) | 5.999 € |
Motor & Akku
Auch im Decoy Shred werkelt ein Shimano Steps E8000-Motor, der ein eines maximales Drehmoment von 70 Nm leistet und von einem vollintegrierten Akku mit 540 Wh versorgt wird. Um alle Infos der jeweiligen Tour im Blick zu haben, wurde ein kompaktes Display von Shimano montiert.
- Motor Shimano Steps E8000
- Akku SMP YT Custom
- Akkukapazität 540 Wh
- Leistung 250 Watt
- Max. Drehmoment 70 Nm (Shimano)
- Display Shimano Steps 7000
Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.
Meinung @eMTB-News.de
Mit der Überarbeitung der Ausstattung und der Verwendung der Fox 38-Federgabel und dem Stahlfederdämpfer von Fox platziert YT das Decoy Shred nachhaltig im Segment der Gravity-E-MTBs. Fans der härteren Gangart sollten sich das Decoy Shred genauer ansehen, denn mit diesem Fahrwerk steht den steilsten Abfahrten in wildem Gelände nichts mehr im Wege.
Wie gefällt euch das Beton-Grau des neuen Decoy Shred? Was ist eure Meinung zum Fahrwerk?
Noch mehr E-MTB-Neuheiten gibt’s hier auf eMTB-News:
- Neues Performance E-MTB BH iLynx+: Trail- und Enduro-E-Bike ab unter 20 kg
- Prototyp gesichtet: Kommt das erste E-MTB von Crossworx?
- BikeStage 2023 – Giant und Liv: Stance E+, Trance E+ und Liv Intrigue E+
- Rockrider E-EXPL 700 & Rockrider E-EXPL 700S: 2 günstige Brose-E-Mountainbikes bei Decathlon
- Fazua Software-Update Mai 2023: Endlich kein Pedal-Gap mehr!
- Rotwild R.E735 – E-Bike-Neuheit 2023: Neues E-Enduro für die 735er-Familie
- BikeStage 2023 – Specialized Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike für Stadt & Abenteuer
- Commencal Meta Power E-MTB mit neuem Motor: Bosch my Meta
- Canyon Grand Canyon:ON E-Hardtail: Das Allzwecktool aus Koblenz
- Canyon Strive:ON – Test: Neues Performance-E-MTB mit Race-Genen
- Neues Canyon Torque:ON E-Bike im Test: Die Evolution des E-Freeriders
- Liteville Neuheiten 2023 – 4 neue Bikes: E-MTB,Enduro, Hardtail, Gravel, teils mit K.I.S.
- Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?
- Fantic Rampage 1.2 & 1.4 Light-E-MTB: Extremer Leichtbau aus Italien
- Alutech eFanes E-Bike 2023: Next Generation mit Facelift
- Neues Nicolai G1 Eboxx QLF E-Bike 2023: Markanter Shredder-Bolide mit Bosch CX Race
- Gasgas ECC Race-Prototyp: Versteckt sich hier ein SRAM-Motor?
- Neue Husqvarna Hard Cross E-Bikes: Ready für Bikepark und raue Trails
- Mondraker Crafty – E-Bike-Neuheiten 2023: E-Enduro für Pioniere
- Neues Marin Rift Zone E: Mit MultiTrac auf den Trail
34 Kommentare