Unno Mith Factory Feather Edition: Infos und Preise
Bereits im April hatte das Unno Mith mit seinem geringen Gewicht von knapp über 21 Kg beeindruckt. Jetzt hat sich der Hersteller aus Katalonien, bekannt für seine exzentrischen Designs, der Frage gestellt, wie die leichteste Umsetzung des Unno Miths aussehen könnte. Die neue Ausstattungsvariante hört auf den Namenszusatz Factory Feather Edition und ist auf zehn Stück weltweit limitiert – erworben werden kann das E-Mountainbike nur bei ausgewählten Unno Händlern. Ein 600 Wh Akku, das leichte Fox 36 SL Fahrwerk und die leichten Newmen Carbonlaufräder reduzieren das Gesamtgewicht laut Hersteller auf 19,18 Kg in der kleinsten und 19,48 Kg in der größten Rahmengröße. Das Bike setzt natürlich weiterhin auf den dji Avinox M1 Motor, reduziert vorn aber den Federweg auf 160 mm. Der Preis wiegt schwer: 13.895 € (UVP) ruft Unno für das Mith Factory Feather Edition auf.
- Rahmenmaterial Carbon
- Motor DJI Avinox
- Akkukapazität 600 Wh
- Federweg 160 mm (vorn) / 160 mm (hinten)
- Laufradgröße Mullet-Wheels (29″ vorne, 27,5″ hinten)
- Gewicht 19,18 kg (Herstellerangabe, S1)
- Rahmengrößen S1 / S2 / S3
- Verfügbar auf zehn Stück limitiert, erhältlich bei ausgewählten Unno Händlern
- www.unno.com
- Preis 13.895 € (UVP)

Geometrie
Das Unno Mith Factory Feather Edition dürfte dank des um 10 mm geringeren Federweges vorne eine minimal steilere, längere Geometrie als die restlichen Ausstattungsvarianten besitzen. Allerdings macht Unno hierzu keine konkreteren Angaben und kommuniziert nur die Geometriewerte der anderen Modelle. Dagegen ist löblich, dass sich Angaben zur maximalen Einschubtiefe des Sitzrohrs finden: 231 mm in S1, 250 mm in S2 und 270 mm in S3. Damit lässt sich leicht berechnen, welche maximale Hublänge für die eigene Sitzhöhe möglich ist.
Rahmengröße | S1 | S2 | S3 |
---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 430 mm | 460 mm | 490 mm |
Stack | 624 mm | 636 mm | 658 mm |
STR | 1,45 | 1,38 | 1,34 |
Lenkwinkel | 63,5° | 63,5° | 63,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 77° | 77° | 77° |
Oberrohr (horiz.) | 560 mm | 590 mm | 623 mm |
Steuerrohr | 107 mm | 120 mm | 145 mm |
Sitzrohr | 400 mm | 420 mm | 440 mm |
Überstandshöhe | 706 mm | 706 mm | 708 mm |
Kettenstreben | 450 mm | 450 mm | 450 mm |
Radstand | 1.225 mm | 1.261 mm | 1.302 mm |
Tretlagerabsenkung | 30 mm | 30 mm | 30 mm |
Einbauhöhe Gabel | 584 mm | 584 mm | 584 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm | 170 mm |

Ausstattung
Bei der Ausstattung zeigt sich klar, dass das Ziel des Unno Mith Factory Feather Edition Leichtbau heißt. Das Bike rollt auf Schwalbe Tacky Chan SuperGround Reifen – in der zweitleichtesten Karkasse, die Schwalbe anbietet. Sie sind auf Newman Phase Carbon Laufrädern aufgezogen. Der Mullet-Laufradsatz setzt hinten auf die stärkere Strong-Variante der Felge. Auch beim Fahrwerk wird Gewicht gespart: Die Fox 36 SL Federgabel besitzt ein leichtes Casting, und auch der Fox Float X Factory Dämpfer ist leichter auf der Brust als die sonst verbauten X2-Dämpfer. Eine Sram XX Eagle Transmission überträgt die Kraft des DJI Avinox M1 Motors, welches über ein 2-Zoll-Farbdisplay bedient werden kann.
Unno Mith Factory Feather Edition | |
---|---|
Motor | AVINOX M1 |
Akku | AVINOX 600Wh |
Display | 2-inch OLED full-color touchscreen, 800 nits, 326 ppi |
Federgabel | FOX 36 Factory, 160mm, 29”, GRIP X2, 44mm offset |
Dämpfer | FOX Float X Factory, 230x65mm |
Dropperpost | ONEUP V3, 180mm, 31.6mm |
Steuersatz | CANE CREEK 40, No cover, TPR-IS41/28.6/H9 | IS52/40 |
Lenker | ONEUP V2 Carbon, 35mm diameter, 800mm length, 35mm rise |
Vorbau | ONEUP 42mm |
Griffe | ODI Elite Pro Lock-on (130mm) |
Vorderrad | NEWMEN Phase 30 Carbon, Base, 29”, 28h, FADE SP 6B, 15x110 |
Hinterrad | NEWMEN Phase 30 Carbon, Strong, 27.5”, 28h, FADE SP 6B, 12x148 XD |
Vorderreifen | SCHWALBE Tacky Chan, Super Ground, Soft Evo, TLE, 29” x 2.5” |
Hinterreifen | SCHWALBE Tacky Chan, Super Ground, Soft Evo, TLE, 27.5” x 2.5” |
Bremsen | FORMULA Cura 4 |
Bremsscheiben | FORMULA - 203mm (front), 200mm (back) |
Kette | SRAM XX T-Type, 120 links |
Schaltwerk | SRAM XX Eagle AXS T-Type |
Schalthebel | SRAM AXS Pod Rocker |
Kassette | SRAM XX, XS 1297 T-Type, 10-52t |
Kurbel | E13 Helix Race Carbon e*spec, 155mm |
Kettenblatt | UNNO 36t |
Sattel | FIZIK Terra Aidon X5, 145mm |
Ladegerät | DJI 508 W Fast-charging |
Größen | S1, S2, S3 |
Preis | 13.895€ |
Motor & Akku
- Motor DJI Avinox
- Akkukapazität 600 Wh
- Nenndauerleistung 250 Watt
- Maximalleistung 1.000 Watt
- Max. Drehmoment 105/120 Nm
- Display DJI OLED-Display
Alle Infos zum DJI Avinox Motorsystem gibts hier:
Fallen euch noch weitere Leichtbautricks ein, mit denen man das Unno Mith Factory Feather Edition leichter machen könnte?
Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- Unno Mith Factory Feather Edition: Leichtbauversion des E-Enduros vorgestellt
- Santa Cruz Bullit Podium: Neue Sonderedition für knapp 13.000 €
- Nox Amplifier P2 2025 E-Bike im Test: Innovatives Design und lebenslange Akku-Garantie
- Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power
- Neues Haibike ALLMTN TRN/IQ E-Bike im Test: Sportlicher Allrounder mit Pinion MGU
- Neuron:ON CLLCTV Special Edition: Abfahrtshungriger Allrounder mit neuester Motortechnik
- Neues YT Decoy 2026 E-Bike – Test: Endlich neu und mit Bosch CX!
- Santa Cruz Vala AL 2026: Vala-Feeling in Leichtmetall
- BH iLynx+ NX: Neue Trail- und Enduro-Generation mit Bosch-System
- Cannondale Moterra Alloy: Neues Aluminium-Modell
13 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumForbidden ist bei mir auch gesetzt, hoffe die sind bis nach meinem Urlaub beim Händler 😎.
Ich sehe auch immer nur ein und den selben Mechaniker an den Bikes rumschrauben. Die restlichen sitzen wahrscheinlich im Marketing 😸
Für die Jahre 24 und 25 existieren allerdings keine Zahlen.
Und du meinst, die finden keine Leute?
Oder worauf willst du hinaus?
Niemanden einzustellen um mehr bikes zu komplettieren ist genauso künstliche Verknappung…
Denk mal drüber nach 🙃
An sich ist das Unno genau mein Rad... beim Preis haben die sich nur um 7k€ vertan.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: