Universal Phone Holder: Infos und Preise
Die neue Handyhalterung von Zéfal soll laut Hersteller eine einfache Montage und sicheren Halt auf nahezu jedem Fahrradlenker bieten. Befestigt wird sie mit einem robusten, verstellbaren Silikonriemen, der für Lenkerdurchmesser von 22 bis 38 Millimeter geeignet ist und damit die beiden gängigen Standards, 31,8 mm und 35 mm, abdeckt. Auch dünnere Lenker an Stadträdern mit einem Durchmesser von 25,4 mm können die universelle Handyhalterung verwenden. Die verstellbare Klemme ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Smartphone-Größen, sodass sich das Gerät stabil fixieren lässt.
- Universelle Smartphone-Halterung für Fahrräder
- Befestigung per Silikonband (Ø 22–38 mm)
- Drehbare Halterung für Hoch- und Querformat
- Abmessungen 75 × 40 × 65 mm
- Gewicht 92 g (Herstellerangabe)
- www.zefal.com
- Preis 29,95 € (UVP)
Praktisch: Die Halterung ist drehbar, sodass das Smartphone wahlweise im Hoch- oder Querformat genutzt werden kann. Auch wenn die verstellbare Klemme eine schnelle Installation garantieren soll, betont Zéfal, dass sich der robuste Halter auch dauerhaft am Fahrrad belassen lässt – ideal für Pendler oder Tourenfahrer, die regelmäßig navigieren. Den Preis gibt Zéfal mit 29,95 € (UVP) an.
Wie wichtig ist euch eine stabile Smartphone-Halterung am Fahrrad? Nutzt ihr euer Handy zur Navigation oder zur Trainingsaufzeichnung?
Noch mehr Zubehör-Neuheiten gibt’s hier auf eMTB-News:
- Stevens E-Inception E-Bike 2026: Neu entwickelt für noch mehr Spaß auf dem Trail
- Rose Slab Plus E-Bike – Test: Langhubiger Spielgefährte mit Bosch CX
- Bulls Copperhead Evo AM 2: Allmountain-Fully mit SUV-Features
- Neues Giant Reign E+ E-Bike im Test: Schick, edel und smart
- Focus SAM² im ersten Test & Video: Das neue Gravity-E-Bike aus Stuttgart
- Moustache Game 160.9 Race: Race-Edition mit neuem Bosch CX-R Motor
- Neues Trek Checkpoint+ SL E-Gravel Bike: Bikepacking mit starkem TQ HPR60 Motor
- Orbea Rise jetzt mit RS-Control-System: Smarte Bedienung & Elektro-Dropper!
- Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen
- Giant Talon E+ Gen2 – Vorgestellt!: Frischzellenkur fürs E-Hardtail
- Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: CUBE E-Bike Neuheiten 2026
- Specialized S-Works Turbo Levo 4 LTD: Astral Blue für 19.999 €
- Neues Thok TK02 S E-Bike – Test: Andiamo Ragazzi!
- Stevens E-Maverick AM – Vorgestellt!: Light-Support-E-Bike mit Motor-Update
- Pivot Shuttle AM 2026 E-Bike – Test: Allround-Racer mit Bosch CX-R
- Deviate Kurgan: Erstes E-MTB der Schotten mit High-Pivot-Hinterbau
- Unno Mith Factory Feather Edition: Leichtbauversion des E-Enduros vorgestellt
- Santa Cruz Bullit Podium: Neue Sonderedition für knapp 13.000 €
- Nox Amplifier P2 2025 E-Bike im Test: Innovatives Design und lebenslange Akku-Garantie
- Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: