Video: Matt Hunter cruist mit seinem Specialized Turbo Levo Carbon durch seine Heimat. Popcorn holen, zurück lehnen und ab geht's nach BC, der Heimat von Matt Hunter.
Ghost Hybride Kato FS 6 AL im Langzeittest: Seit dem Februar dieses Jahres sind wir in etwa 6 Monaten so viel wie möglich mit dem Ghost Hybride Kato FS 6 AL gefahren. Ziel war es, nicht nur herauszufinden, wie es sich fährt, sondern auch die Alltagstauglichkeit und Haltbarkeit des Kato FS auf die Probe zu stellen. Dazu sind wir es zunächst im Originalzustand und später mit einigen kleinen Modifikationen, wie beispielsweise den neusten Shimano Motor-Updates, gefahren. Findet im Artikel heraus, wie wir mit dem eMTB zurechtgekommen sind und ob sich nach 1500 Testkilometern viel geändert hat.
Du träumst von einem komplett individualisierten E-Bike? Der slowakische Hersteller Kinazo macht es nun möglich! Nach vielen Jahren harter Arbeit präsentiert das Entwicklerteam aus Bratislava stolz das neue Kinazo E1 - das weltweit erste 3D-gedruckte E-Enduro.
Specialized Turbo Levo 29" im Test: Leute, sattelt eure Einhörner, hier werden Träume wahr. 2,6" dicke Twentyniner-Reifen am Levo – der absolute Wahnsinn! Präzise wie ein schweizer Uhrwerk und messerscharf wie eine japanische Santoku-Klinge. Wir haben die 27,5" Laufräder mit den ganz dicken Plus-Reifen gegen große 29" mit dicken Reifen getauscht. Was der Umbau bringt, erfahrt ihr im Artikel.
Wir haben der EICMA Moto, einer der größten Motorrad-Messen der Welt, einen Besuch abgestattet und sowohl bekannte, als auch jede Menge neuartige und futuristische E-Bikes gefunden.
Video: Herbstzeit ist der Moment im Jahr, in dem die Wälder uns mit HDR-Farben überraschen. Die Natur dreht die Farbregler hoch, Augen und Sinne sind überwältigt. Jetzt, genau JETZT muss man eMTB fahren! Raus in die Wälder, ab auf den Trail, am besten kurz bevor die Sonne untergeht. Wer Bock auf ein Herbst-Video hat, für den haben wir hier etwas.
Die BMZ Group bietet den einmaligen Service eines flächendeckenden Rücknahme- und Recyclingangebots für Lithium-Ionen Batterien in jedem EU-Mitgliedsstaat an.
Orange Bikes produzieren bereits seit 1988 hochwertige, in Handarbeit gefertigte Mountainbikes in Halifax, Yorkshire, im Herzen Großbritanniens. Nun gehören sie zum kleinen, illustren Kreis an Marken, die hier in Europa E-Bikes produzieren. Noch ist Großbritannien ein eher dunkler Fleck auf der E-Bike-Landkarte – doch das ändert sich langsam. Wir hatten die Chance, das 160 mm Orange Alpine 6 E LE im Bikepark Wales und Umgebung zu testen.
Du willst das neue Elec Tec von Rose gern mal Probe fahren? Dann haben wir hier etwas für euch. Rose lädt zu einem E-Mountainbike-Testwochenende im Landschaftspark Hoheward ein und gibt dir die Chance die neuesten E-Bikes zu testen.
Nicolai ION EBOXX G16 im Test: E-Bikes bieten im Vergleich zu regulären Mountainbikes aktuell einen extrem großen Spielraum für neue Ideen. Sei es im Bezug auf Konstruktionsweisen, Rahmenmaterial oder Motoren. Nicolai vereint im ION EBOXX G16 gleich mehrere frische Ansätze und zeigt nicht nur, was in Sachen Fertigungsmethoden in Deutschland möglich ist, sondern überträgt zusätzlich das von den Mountainbikes bekannte Geolution-Konzept auf den E-Bike-Sektor.
Seitdem wir E-Bikes testen, bemängeln wir immer wieder, dass viele Plusreifen einfach zu schwammig und weich für anspruchsvolles Terrain sind. Specialized haben das als einer der ersten großen Hersteller gemerkt und den Butcher Grid 2,8" Plusreifen gründlich überarbeitet. Wir haben ihn in mehreren E-Bikes auf den felsigen Trails Punta Alas, Italien, getestet.