Olympia Blake: Infos und Preise
Das E-MTB Hardtail Blake ist der Neuzugang in der Produktpalette des italienischen Herstellers Olympia, den wir vor allem für sein E-Enduro Olympia Hammer und die konsequente Verwendung des in Italien gebauten und 90 Nm starken Oli Edge Motors kennen. Es wurde für E-Bikerinnen und Biker entwickelt, die lange Fahrten in nicht zu rauem Gelände absolvieren und sich dabei auf ein leistungsstarkes Antriebssystem und eine hervorragende Akkulaufzeit verlassen wollen. Beim Blake handelt es sich nicht um ein E-Bike für Extremsportler, sondern um ein E-MTB mit genau den richtigen Eigenschaften, um die Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden zu erfüllen, die auch abseits befestigter Wege unterwegs sind.
- Rahmenmaterial Hydroformed Aluminium
- Federweg 100 mm (vorn)
- Laufradgröße 29 Zoll
- Besonderheiten Oli Edge Motor mit 90 Nm
- Gewicht keine Angabe
- Rahmengrößen S/M, M/L, L/XL
- Motor Oli Edge
- maximales Drehmoment 90 Nm
- Akkukapazität 900 Wh
- www.olympiacicli.it
- Preis (UVP) 3.878 € (UVP) | Bikemarkt: Olympia Blake kaufen
Ausstattung
Ausgestattet mit einer RockShox Judy Luftfedergabel mit 100 mm Federweg und Lockout-Hebel am Lenker, einer 10-fach-Schaltung mit eher überschaubaren Spreizung der 11-42-er Kassette ist das Olympia Blake ganz offenbar nicht für wilde Trails und Bikepark-Besuche gedacht. Auf langen Touren dürfte man aber von den Vorzügen eines selbst in heutigen Maßstäben üppigen 900-Wh-Akkus am bis zu 90 Nm starken Oli-Motor profitieren. Wer mit dem Blake allerdings Berge hinauf kraxelt, sollte sich überlegen, wie man diese mit 2-Kolben-Scheibenbremsen auf 180 bzw. hinten sogar lediglich 160 mm großen Scheiben wieder unbeschadet hinunterkommt.
Motor & Akku
Der Oli Edge ist für uns in der Redaktion eine Art Chimäre: Immer mal wieder sieht man den Oli auf Messen oder an exotischeren E-MTB wie denen von Olympia. Während der Mittelmotor optisch mit seinem gerippten Aluminiumgehäuse an einen Bosch Performance CX oder den Newcomer der Rheinmetall-Tochter Amprio erinnert, konnten wir den erst seit Ende 2022 auf dem Markt befindlichen Oli Edge bisher noch nicht Probefahren – oder gar testen. In Ermangelung von Fahrdaten zu diesem Aggregat bleibt uns hier allein lobend zu erwähnen, dass laut Hersteller alle Teil dieses E-MTB-Mittelmotors in Europa gefertigt und in Italien endmontiert werden.
- Motor Oli Edge
- Akku Olympia Powernine 900
- Akkukapazität 900 Wh
- Leistung 250 Watt
- Max. Drehmoment 90 Nm
- Display Oli
Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.
Wie gefällt euch das neue Olympia Blake?
Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- Stevens E-Inception E-Bike 2026: Neu entwickelt für noch mehr Spaß auf dem Trail
- Rose Slab Plus E-Bike – Test: Langhubiger Spielgefährte mit Bosch CX
- Bulls Copperhead Evo AM 2: Allmountain-Fully mit SUV-Features
- Neues Giant Reign E+ E-Bike im Test: Schick, edel und smart
- Focus SAM² im ersten Test & Video: Das neue Gravity-E-Bike aus Stuttgart
- Moustache Game 160.9 Race: Race-Edition mit neuem Bosch CX-R Motor
- Neues Trek Checkpoint+ SL E-Gravel Bike: Bikepacking mit starkem TQ HPR60 Motor
- Orbea Rise jetzt mit RS-Control-System: Smarte Bedienung & Elektro-Dropper!
- Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen
- Giant Talon E+ Gen2 – Vorgestellt!: Frischzellenkur fürs E-Hardtail
Hinter den Kulissen bei Troy Lee Designs: Wo Kult-Helme zu Kunst werden
Focus Jam²: Die Neuauflage eines aggressiveren 150mm E-Enduros
Fox Lunar Collection 2025: Neue Linie für Sichtbarkeit und Komfort bei Nacht
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
Neues Olympia Blake E-MTB Hardtail: Klare Kante, hartes Heck
Wie gefällt euch das neue Olympia Blake?
Ich verstehe nicht ganz den Sinn des Bikes.
Weder Fisch noch Fleisch.
Für ein XC offensichtlich zu schwer (keine Gewichtsangabe bei einem so großen Akku?)
Für alles andere anscheinend nicht "ausreichend".
Das die Gabel von RS für XC konzipiert war wird im Artikel einfach mal ignoriert.
Die Bremsen.... ja sind Einstiegsklasse, sollten den Hobel allerdings auch zum Bremsen kriegen.
Nix halbes, nix Ganzes. Kaum relevante Infos. Schade.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: