Beim E-MTB Enduro Trek Rail gibt es Neuigkeiten für die kommende Saison: Mit der jüngsten Generation des Trek Rail halten die Updates des Bosch Smart System Einzug in das Portfolio. Was genau sich ändert, erfahrt ihr hier!

Trek Rail – Neuheit 2023

Die Innovationen

✅ Updates für das Bosch Smart System: Mini Remote, Top-Tube-Display
✅ Upgrade auf neue Dämpfer-Technologie von RockShox
✅ erhältlich in Rahmengröße S
✅ verbesserte Schiebehilfe
✅ digitaler Diebstahlschutz

Trek Rail 2023 – die Neuerungen im Detail

OK, man könnte meinen, beim Trek Rail wäre zum Modelljahr 2022 nicht viel passiert (hier gehts zum Trek Rail Test). Die neuen Details des Trek Rail für 2023 sind deswegen keineswegs Mauerblümchen: Modelle mit Dämpfern oder Gabeln von RockShox kommen nun mit den Dämpferkomponenten des Modelljahres 2023 wie der Charger 3.0 Kartusche.

Aber die größten Neuerungen drehen sich ohne Zweifel um die Updates im Bosch Smart System. Das Trek Rail der 4. Generation bekommt ihr nämlich mit Boschs neuer, kompakter Mini-Remote am Lenker, die einen so ganz unterschiedlichen Ansatz verfolgt, als die maximal komplexe Ausbaustufe der großen LED-Remote der 3. Generation. Zu diesem minimalistisch-schlanken Ansatz passt auch der neue Bosch System Controller, der euch, ins Oberrohr des neuen Rail eingebettet, mit Informationen zu Ladestand und gewählter Antriebsunterstützung versorgt und dort das funktional üppige Bosch Kiox 300 E-MTB-Display ersetzt.

Das neue Trek Rail sieht (fast) aus wie das vom Vorjahr.
# Das neue Trek Rail sieht (fast) aus wie das vom Vorjahr. - Der neue, schlanke Bosch System Controller ersetzt das bisher verbaute komplexe Kiox 300 Display.
Auch neu: Dank kleinerer Akkus im Smart System ist das Trek Rail der Generation 4 auch in Rahmengröße S erhältlich.
# Auch neu: Dank kleinerer Akkus im Smart System ist das Trek Rail der Generation 4 auch in Rahmengröße S erhältlich.
In S wird dann ein 625 Wh-Akku verbaut. Die größeren Rails kommen weiterhin mit 750 Wh-Akku.
# In S wird dann ein 625 Wh-Akku verbaut. Die größeren Rails kommen weiterhin mit 750 Wh-Akku.
Die Bosch Mini Remote scheint das genaue Gegenteil zur komplexen LED-Remote des Vorjahresmodells.
# Die Bosch Mini Remote scheint das genaue Gegenteil zur komplexen LED-Remote des Vorjahresmodells.

Neu bei Bosch – und somit beim Trek Rail Generation 4 ist, dass es für das Smart System endlich kleinere Akkus von unter 750 Wh gibt. Deswegen gibt es das Trek Rail 2023 endlich auch in Rahmengröße S – nämlich mit einem 625 Wh-Bosch-Power-Tube-Akku.

Updates auch bei der Software – Bosch Smart System

Nicht nur bei der Hardware hat das Bosch Smart System Modellpflege betrieben: Mit einer verbesserten Schiebehilfe nebst „Hill Hold-Funktion“, einem nun über die Bosch eBike-Flow-App konfigurierbaren eMTB-Modus sowie digital ins System integriertem Diebstahlschutz bringen Bosch und Trek das Rail 2023 auf den aktuellen Stand.

Der Wermutstropfen: Eine Wahlmöglichkeit, das neue Rail ab Werk mit LED-Remote und Kiox 300 Display zu bekommen, ist offenbar nicht vorgesehen. Ob man das beim Händler nachrüsten kann, ist uns nicht bekannt.

Gefallen dir die Updates am Trek Rail der Generation 4?

Infos & Fotos: Trek

Weiterlesen

Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:

  1. benutzerbild

    heizer

    dabei seit 07/2022

    beim bosch smart system kannst jetzt auch emtb+ und tour+ individualisieren.
  2. benutzerbild

    cube_one

    dabei seit 12/2021

    beim bosch smart system kannst jetzt auch emtb+ und tour+ individualisieren.
    Jep, aber nicht, so wie in der Werkstatt, gegen andere Modi austauschen.
  3. benutzerbild

    Atom

    dabei seit 03/2022

    Welche Funktionen werden schon lange erwartet ?
    -Analyse der Kot Konsistenz (Feuchtigkeit und Menge) über die Sattelstange
    -Wecker Funktion per Wireless Fahrradklingel
    -Ping Pong Spiel oder Snake
    -Flashlight Funkton der Hintergrund Beleuchtung in SOS Frequenz
    -Touchscreen
  4. benutzerbild

    Alles "Trek"

    dabei seit 11/2020

    .... und ganz smart darf man noch erwähnen das Trek bei dem Rail den selbst zu tragenden Kostenblock smilie für das Einstiegs-Carbonmodell von 6.300.-€ Gen. 2 über xxxx Gen. 3 nach jetzt 7.500.-€ hoch gesmartet hat.

    Den Mini Remote finde ich von den Bildern her funktioneller als der Schalter am Gen. 2. Wie der Neue sich in der Praxis handeln lässt, müsste man halt probieren.
    Korrigiere mich. 7.500.-€ liegt ja zur Zeit immer noch im Range. Siehe Focus Jam mit dem neuen- Bosch System. Rufen auch 7.400.-€ auf.
  5. benutzerbild

    Dorsdn

    dabei seit 02/2023

    @Peter100,
    wie Du sicherlich weisst, gibt es Probleme bei den Trek Bikes mit dem Februar 2023 Update fürs smarte Bosch Systeme.
    Bisher gibt es von Bosch keine Aussage wann das Problem gelöst ist bzw. ob es eine Zwischenlösung für das Problem gibt. Mal ganz davon abgesehen, dass es keine Aussage gibt, was mit den doppelten km auf dem "elektronischen Tacho" passiert! Kann man die nach dem Fix wieder entfernen oder hat der Enduser hier Pech gehabt?
    Wäre nett wenn Du mal Deine guten Kontakte zu Trek nutzen würdest um heraus zu finden wie es mit dem Problem weiter geht.
    Ich habe gestern mit zwei örtlichen Trek Händlern telefoniert, die wussten nichts von den Problemen. Da war ich schon sehr überrascht, man stelle sich vor, ein Kunde kauft solch ein smartes Trek Rail, legt so ca. 10000Euro auf den Tisch, wünscht sich dann noch das aktuelle Update und hat dann ein Problem an der Backe für das es aktuell keine Lösung gibt.
    Was soll man dazu sagen?
    Der Händler wusste nicht mal, dass er das Update aktuell lieber nicht aufspielt.

    @Peter100 - daher die Bitte, wenn Trek hier seine Werbung schaltet dann sollen Sie doch bitte auch ein wenig Transparenz und Kooperation zeigen. Kannst Du bitte mal bei Trek oder und Bosch nachfragen?

    Hier auch die links zu mehr Infos:


    Bei uns scheint das Problem kaum jemand zu kümmern / zu kennen:

    @riCo - Dich möchte ich natürlich nicht vergessen, als "älterer Kollege in dem Bereich", hast Du sicherlich die besseren Verbindungen und kannst hier gezielter helfen.

    Danke schon mal vorab.
    Gruss, Dorsdn

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!