Eurobike 2017: Keine 24 Stunden nach der Neuvorstellung des Pivot Shuttle haben wir auf der Eurobike mit den Köpfen dahinter gesprochen. Hier findet ihr zwei Videos zu diesem neuen E-Bike:
BMZ, namhafter Hersteller von E-Bike-Akkus, zeigt auf der Eurobike neue Akku-Modelle, die den E-Bike-Herstellern eine bessere Integration ermöglichen. Die BMZ-Group ist einer der Trendsetter im Batterie- und Akku-Design und wird von vielen Herstellern in ihren E-Bikes verbaut. Jetzt kommt ein neuer Akku, der dank seiner Bauweise perfekt im Unterrohr integriert werden kann. Wir haben uns den Akku auf der Eurobike angeschaut.
Eurobike 2017: BMC stellt das Speedfox AMP vor. Ein E-Trailbike, dass optisch sehr dem langhubigem BMC Trailfox AMP (hier gehts zum Test) gleicht und technisch mit ähnlichen Finesse aufwarten kann. Wir haben das brandneue E-Bike auf der Eurobike in Friedrichshafen gesehen und mit den Jungs bei BMC darüber geredet.
Pünktlich zum Auftakt der weltgrößten Radsportfachmesse Eurobike in Friedrichshafen präsentiert Ghost das neue HybRide Lector E-Bike. Es soll dank seines Voll-Carbon-Rahmens lediglich 16,6 kg Gesamtgewicht auf die Waage bringen (Ghost Hybride Lector SX5.7+ LC) und mit einem neuen Laufradkonzept in Sachen Ästhetik und Fahrspaß neue Maßstäbe setzen.
Startschuss für drei neue E-Bike-Marken: Ex-Haibike-Chefin Susanne Puello hat gestern zusammen mit KTM Industries-Vorstandsvorsitzendem Stefan Pierer auf einer Pressekonferenz Details zu ihrem neuen Unternehmen PEXCO geliefert. PEXCO wird demnach mit den Marken Raymon, Husqvarna und R2R auf den E-Bike-Markt starten. Hier die Infos von PEXCO
Eurobike 2017: Amprio, Mitglied der Rheinmetall Group, zeigt einen neuen Motor für E-Bikes. Der kompakte Motor ist eine komplette Eigenentwicklung. Er liefert 80 Nm, wirkt hochwertig verarbeitet und hat ein sehr geringes Einbauvolumen. Hier gibt es Informationen dazu.
Pivot Shuttle im Test: Mit dem Pivot Shuttle bringen die US-Amerikaner ein E-Trailbike mit 150/140 mm Federweg auf den Markt, das seinesgleichen sucht. Der Akku des Shimano Steps E8000 Antriebs ist voll in den komplett aus Carbon gefertigten Rahmen integriert. So bringt es das Komplettbike auf ein Gesamtgewicht von unter 20 kg. Weitere Highlights sind die moderne Geometrie und der dw-Link Hinterbau zusammen mit dem hochwertigen Fox Fahrwerk. Wir haben das Pivot Shuttle zwei Tage lang mit auf die Trails im Montafon genommen und einem ersten Test unterzogen.
Cannondale Moterra SE im Test: Ein E-Trailbike mit extravaganter Optik, dass auf dem Trail ein wahres Feuerwerk entfacht. Die Farbe ist schlicht elegant und verleiht diesem eMTB das gewisse Etwas. Wie schlägt sich das "kleine" Moterra mit 140/130 mm Federweg auf dem Trail? Hier haben wir den Test für euch.
Enduro One #4 – Rennbericht: Vom 26. bis 27. August fand am Ochsenkopf der vierte Lauf der Enduro One statt. Bereits zum vierten Mal konnten die Teilnehmer die Trails im schönen Fichtengebirge unter die weichen Stollen nehmen, über nasse Wurzeln, rutschige Wiesen und durch diverse Schlammlöcher prügeln. Ob der Berg noch dem Berg glich, wie er sich in den letzten Jahren zeigte, dass wollen wir euch hier verraten.
Travel-Story: Gusti Wildhaber, EWS-Pilot und Fahrtechnikkünstler, hat Neuland erkundet und war mit seinem E-Bike in Seefeld. Dieser bezaubernde Ort liegt in Tirol und kann nicht nur mit einem ehemaligen Augustinerkloster aufwarten. Rundherum gibt es steile Berge, die mit coolen Uphills und sagenhaften Downhills ein Trailspaß der Extraklasse versprechen. Gusti war dort und hat uns schöne Bilder mitgebracht.
Wenn die Eurobike vorbei ist und das Testival der Mountainbike in Brixen die Zelte abbaut, dann endet die Saison der Festivals. Stop! Nicht ganz. In diesem Jahr findet zum ersten mal in Latsch, der beliebten Bike- und Urlaubsregion, ein E-Bike Festival statt. Und zwar im Oktober. Damit könnte die Saison ein bisschen länger werden und ein Saisonabschluss in Latsch ist sicherlich jeden Besuch wert. Wir haben alle Informationen für euch.
Commençal hat ein klasse E-Bike gemacht, für diejenigen, die am Limit fahren wollen. Die Federung ist progressiv und spricht jederzeit gut an, die Performance ist dank Stahlfederdämpfer konstant auf hohem Niveau. Es hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und fährt sich gut bergauf. Es könnte unser "ein E-Bike für alles" sein.