Das Liteville 301CE ist seit gut einem Jahr auf dem Markt und bekommt jetzt eine massive Frischzellenkur, denn auch dieses E-MTB kommt in den Genuss, mit dem neuen Shimano EP8 ausgestattet zu werden. Wir haben die Infos und Preise.
Liteville 301CE
Infos und Preise
Auch Liteville setzt ab sofort auf den neuen Shimano EP8-Motor. In Zukunft wird es vier Modelle des 301CE geben – zwei Modelle mit dem Zusatz „AIR“ und zwei mit dem Zusatz „PRO“. Wie das Kürzel vermuten lässt, bezieht man sich hier auf die Art der Hinterradfederung, denn bei Air arbeitet ein leichter Luftdämpfer und bei Pro sorgt ein sensibler Stahlfederdämpfer für die passende Performance am Heck.
Die Modelllinie des 301CE erfährt neuerdings eine grundlegende Unterteilung. Die beiden AIR-Modelle basieren auf einem reinen Luftfahrtwerk und richten sich an Leichtbauenthusiasten. Für die „Shred-it-Fraktion“ gibt es zwei neue PRO-Modelle, welche weiterhin mit einem Stahlfederdämpfer ausgestattet sind. Für eine PROgressive Performance sorgt die eigens entwickelte Syntace Pro Spring. Jedes der vier neuen 301CE-Modelle trägt Shimanos brandneuen EP8-Motor in sich. Damit löst der EP8 den beliebten Steps-E8000-Motor endgültig ab.
Die Keyfacts des Liteville 301CE
- Jetzt mit Shimano EP8-Motor
- 630 Wh Akku von SMP
- Neue Rahmengrößen zusätzlich: S & XL
- Freigabe bis 150 kg Systemgewicht
- Vier Modelle. Vier Rahmengrößen.
- Leichtere Reifenpaarungen
Preislich gestaltet Liteville die neue Produktpalette wie folgt:
- Liteville 301 CE Air 7.999 € (UVP)
- Liteville 301 CE Air Limited 11.999 € (UVP)
- Liteville 301 CE Pro.One 8.999 € (UVP)
- Liteville 301 CE Pro.Two 7.999 € (UVP)
Ausstattung
Liteville bietet das 301CE in vier verschiedenen Ausstattungen an.




Motor & Akku
Der Shimano EP8-Motor ist absolut neu! Shimano stellte diesen Motor am 31.08.2020 vor, hebt die Leistung, reduziert die Lautstärke und senkt das Gewicht. Mit 85 Nm max. Drehmoment zählt das sehr kompakte Aggregat nun zu den stärkeren seiner Gattung. Dazu das geringe Gewicht von 2,6 kg, was in Summe das Gesamtgewicht der E-Mountainbikes mit EP8 reduzieren dürfte.

Im Unterschied zu den meisten anderen E-MTBs mit diesem Motor-System hat Liteville einen eigenen 630-Wh-Akku spendiert, der sich werkzeuglos aus dem Rahmen entnehmen und mit einem cleveren Mechanismus absolut bombenfest im Rahmen fixieren lässt. Wer sich für die Reichweiten unterschiedlicher E-Bikes interessiert, der sollte dringend einen Blick auf unsere Reichweiten-Tabelle werfen, denn hier gibt’s eine umfassende Datenbank zu allen von uns getesteten E-Bikes.
- Motor Shimano EP8
- Akkukapazität 630 Wh
- Leistung 250 Watt
- Max. Drehmoment 85 Nm
- Display Shimano
Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.
Dich interessiert der neue Shimano EP8? Ausführliche Infos gibt’s hier auf eMTB-News: Shimano EP8 – jetzt mit 85 Nm!
Was sagt ihr zu den neuen Modellen von Liteville?
Noch mehr E-MTB-Neuheiten gibt’s hier auf eMTB-News:
- Neues Corratec E-Power RS 160 Factory E-MTB: Mullet-Enduro mit Bosch Smart System
- Neues Performance E-MTB BH iLynx+: Trail- und Enduro-E-Bike ab unter 20 kg
- Prototyp gesichtet: Kommt das erste E-MTB von Crossworx?
- BikeStage 2023 – Giant und Liv: Stance E+, Trance E+ und Liv Intrigue E+
- Rockrider E-EXPL 700 & Rockrider E-EXPL 700S: 2 günstige Brose-E-Mountainbikes bei Decathlon
- Fazua Software-Update Mai 2023: Endlich kein Pedal-Gap mehr!
- Rotwild R.E735 – E-Bike-Neuheit 2023: Neues E-Enduro für die 735er-Familie
- BikeStage 2023 – Specialized Turbo Tero X: Neues SUV-E-Bike für Stadt & Abenteuer
- Commencal Meta Power E-MTB mit neuem Motor: Bosch my Meta
- Canyon Grand Canyon:ON E-Hardtail: Das Allzwecktool aus Koblenz
9 Kommentare