In Verbier/Schweiz, während des E-Bike-Festivals, fand ein Lauf der Bosch eMTB-Challenge statt. Neben der eher für Profis gedachten E-Tour du Mont Blanc, ist dieses Format ideal für Hobbyfahrer und Leute die einfach Spaß an E-Racing haben.
Inhalt
Die Bosch eMTB-Challenge supported by Trek glänzte mit einem hochkarätigen Starterfeld und die gute Orga nebst Streckenführung machte dieses Rennen zu einem erfolgreichen Event im Rahmen des Verbier E-Bike Festivals 2020. Es war eines der wenigen Bikefestivals in diesem Jahr: das Verbier eBike Festival. Vom 13. bis 16. August 2020 erwartete die Teilnehmer in der Schweiz die bewährte Mischung aus Testevent und Festival mit buntem Renn- und Rahmenprogramm – und eines der Highlights des Festivals: die Bosch eMTB-Challenge supported by Trek.
Starkes Starterfeld auf starker Strecke
Bei der Bosch eMTB-Challenge supported by Trek gingen 90 Teilnehmer am Sonntag, den 16. August, in unterschiedlichen Klassen an den Start. Die Advanced-Klasse wartete mit einem hochrangigen Starterfeld auf: Jerome Clementz, Marco Aurelio Fontana, Kathi Kuypers, Florian Nicolai und Nathalie Schneitter waren nur einige der prominenten Profis, die gemeinsam die Runde der eMTBChallenge abfuhren und in insgesamt sechs Stages um Sekunden kämpften. Die Amateur-Klasse hatte eine Stage weniger zu absolvieren und war ebenso top besetzt.
Die Streckenführung der Bosch eMTB-Challenge in Verbier kombiniert technische Uphills, schön zu fahrende Traversen und fordernde Downhills – auf einer Strecke, auf der die eindrucksvollen Panoramen rund um Verbier genossen werden können. Das kam durchweg gut an beim Starterfeld.
Tamara Winograd, Marketing und Kommunikation Bosch eBike Systems
Dafür sorgte sicher auch eine weitere Besonderheit der Bosch eMTB-Challenge: Der hohe Singletrailanteil auf den Überführungsetappen zwischen den Stages. Streckenchef Jan Wittmaack hat dafür gemeinsam mit Enduroprofi und Local Ludo May eine gelungene Mischung aus gebauten Bikestrecken, alpinen Wegen und Waldtrails integriert.
Gesamtsieg für Johansen und Schneitter
Bei den Herren konnte Zakarias Johansen (Cube Action Team) den Gesamtsieg in der Advanced-Klasse für sich entscheiden. Die weiteren Ränge sicherten sich Andrea Garibbo (Haibike Factory Team) und Emanuel Pombo (Miranda Factory Team). Das Gesamtfeld der Damen führte die eMTB-Weltmeisterin Nathalie Schneitter an, vor Kathi Kuypers (beide Trek) und Maris Meier (Miranda Factory Team).
In drei Tagen um den Mont Blanc
Ein weiterer Höhepunkt des Verbier eBike Festivals war die dreitägige eTour du Mont Blanc. Das Enduro eBike Rennen über insgesamt 300 Kilometer ging bereits am 14. August zu Ende. Die Bosch Athletinnen Nathalie Schneitter und Tracy Moseley konnten sich am Freitag den Tagessieg und im Gesamtklassement den zweiten Platz sichern. Das Damen Haibike-Team fuhr, ebenfalls mit Bosch Performance Line CX ausgestattet, auf den ersten Gesamtrang. Bei den Herren war das gesamte Podium mit Bosch Antriebssystemem unterwegs: Das Lapierre-Team sicherte sich den Gesamtsieg, gefolgt vom Cube Action Team und dem Bosch Team mit Marco Aurelio Fontana und Kenny Muller.
Ergebnisse der Bosch eMTB Challenge supported by Trek
Advanced Women
- Nathalie Schneitter
- Kathi Kuypers
- Maris Meier
Advanced Men
- Zakarias Johansen
- Andrea Garibbo
- Emanuel Pombo
Amateur Men
- Allan Juliot
- Benedikt Kellermann
- Guillaume Goudard
Amateur Women
- Andrea Sauser
- Julia An
- Sophie Lebacle Brusq
Wie sieht’s bei euch aus? Interessiert euch das Thema E-Racing? Wer von euch war schon bei einer Bosch eMTB-Challenge am Start?
Du interessierst dich für E-Racing? Auf eMTB-News.de findest du alles rund um das Thema: E-Racing – eine junge Disziplin
Mehr Artikel zum Thema findest du auf eMTB-News.de
- Bosch eMTB-Challenge 2023: Vier spaßige Rennen mit dem E-Bike
- Gasgas – E-Racing 2023: Gleich mit zwei Teams am Start!
- All around E-MTB powered by Bosch 2023: 230-km-Etappenrennen im Aostatal
- Haibike goes EDR-E: Neues Team für E-Racing vorgestellt
- Shredtalk – Rückblick Januar 2023: Die E-Bike Highlights im Video
- Johannes Fischbach wechselt zu GasGas: Alle Zeichen auf E-Racing
- Chili Enduro Series 2023: Alle Infos und Termine zur neuen Enduro-Rennserie
- Aus EWS-E wird EDR-E: Termine der EDR-E veröffentlicht
- Mondraker Enduro Team 2023 in Davos: Ab dem 21.12. zum Team-Rennen anmelden
- Enduro One-Serie 2023: Serien-Anmeldung startet am Montag
- EWS-E 2022 in Finale Ligure, Italien: Pontal und Espineira Herreros holen den Gesamtsieg!
- EWS-E Finale Ligure 2022: Video vom Training
- EWS-E in Crans-Montana: Videos & Rennbericht von Chris Rothenbach
- EWS-E 2022 in Crans-Montana: Ergebnisse und Highlights vom vierten Rennen
- WES in Spa Francorchamps: Doppelsieg für Göldi und Gilloux!
- UCI E-MTB Weltmeisterschaft in Les Gets: Rennbericht von Nathalie Schneitter
- Belgische Premiere am 02.-04. September: WES kommt nach Spa Francorchamps
- Ischgl E-Bike WM 2022: Livestream am 03. September ab 10:30 Uhr
- UCI E-MTB WM 2022 – Fotostory: Spektakuläre Fotos vom Rennen
- UCI E-MTB WM 2022 – Les Gets, Frankreich: Göldi und Gilloux holen den Sieg!
Kommentare