Das Merida eOne-Sixty 900E flog bei seiner Veröffentlichung etwas unter dem Radar, ist jedoch definitiv einen Blick wert. Während der Eurobike Media Days am Kronplatz hatten wir die Möglichkeit, das Top-Modell der eOne-Sixty-Reihe für einen kurzen Test zu entführen. Mit 160 mm Federweg, einer High-End-Ausstattung einem sehr fairen Preis, waren wir mehr als neugierig, wie viel Performance Merida diesem E-Enduro in die Wiege gelegt haben.
Scott E-Bikes 2018: Mit dem E-Scale zeigt Scott das dritte neue E-Bike für die Saison 2018. Dies mattschwarze Schönheit möchte mit cleaner Optik, guter Ausstattung, Bosch Performance CX-Motor und dicken Plusreifen beeindrucken. Wir haben erste Fotos und Informationen dazu.
Bosch eBike Systems bringt für die Performance Line CX einen neuen Fahrmodus auf den Markt, der speziell für die Anforderungen von eMountainbikes konzipiert wurde: Der eMTB-Modus sorgt für ein natürliches Fahrgefühl und optimale Unterstützung auf unterschiedlichem Terrain – ein Wechsel der Unterstützungsmodi wird überflüssig.
Stevens E-MTB 2018: der Hamburger Hersteller hat seine 2018er e-MTB-Modelle E-Sledge+ und E-Whaka+ vorgestellt. Federweg satt, Shimano Antrieb. Alle Details:
Simplon E-Bikes 2018: Das Simplon Steamer Carbon wurde auf den Eurobike Media Days präsentiert und zeigt sich mit voluminösem Carbonrahmen und durchzugsstarkem Shimano Steps E8000- Motor. Auf einer ersten Testfahrt konnten wir dieses interessante eMTB fahren und möchten es euch vorstellen.
Bereits zum 20. Mal fand in Trieb der Franken-Bike-Marathon statt. Wir haben den Selbstversuch gestartet und haben Tommy Umbreit mit dem E-Bike auf die Strecke geschickt. Die Organisation war perfekt und die Strecke hat uns richtig Spaß gemacht. Hier gibt es den Rennbericht von Tommy Umbreit, dem Sieger in der E-Bike-Wertung.
Der italienischen Hersteller Fantic Bikes nutzte die Eurobike Media Days am Kronplatz, um zwei brandneue, auffällige E-Bikes zu präsentieren: Das Fantic XF1 Integra, ein reguläres 160 mm Enduro und eine auf 180 mm Federweg aufgepumpte Race-Version. Im Gegensatz zu den bisherigen Modellen der Italiener weisen beide eMTB einen integrierten Akku auf und liegen damit voll im aktuellen Trend. Wir haben uns die beiden Maschinen genauer angesehen – alle erhältlichen Infos erfahrt ihr im Artikel.
Bionicon hat für 2018 mit dem "Bionicon Engine" ein neues, vollgefedertes E-Bike vorgestellt, das interessante Features aufweisen könnte. Ebenfalls geändert - die Vertriebsstruktur des Unternehmens. Alle Details:
Brose 2018: Jetzt kommt der „Drive T” und der „Drive S”. Brose präsentiert eine weitere Evolutionsstufe des beliebten Motors und zeigt eine überarbeitete Version des Brose Gen 1. Mehr Drehmoment und eine bessere Temperaturbeständigkeit standen im Lastenheft der Ingenieure. Ob dies gelungen ist erfahrt ihr hier, denn wir sind den Motor schon gefahren.