Thok verabschiedet sich von seinem bekannten Design mit dem extern verbauten Akku unter dem Unterrohr und präsentiert seine Neuheiten für die kommende Saison. Treu bleibt man den Motoren von Shimano und dem Einsatzzweck: All Mountain! Wir haben erste Infos und Preise zu dem E-MTB-Neuheiten von Thok.
Nach langem Warten kommt jetzt der Specialized S-Works Power Sattel mit Mirror-Technologie. Die Satteldecke macht ein 3D-Drucker. Der kann in Zukunft theoretisch sogar genau auf den Besitzer maßfertigen. Aber das scheint gar nicht nötig. Jan, unser Kollege von Rennrad-News.de, konnte den S-Works Power Mirror jetzt ausführlich Probefahren und findet – individuell – den ersten Eindruck eines Gamechangers bestätigt.
Fazua Akkus sind klein, schlank und somit einfach mitzuführen. Damit Zusatz-Akkus sicher und einfach am Rad Halt finden gibt es von Cairn-Cycles eine praktische Schutzhülle welche die direkte Befestigung ermöglicht.
Trickstuff auf der Bikestage 2020: Bei den Badenern gibt es ein Update zur nun lieferbaren Piccola Carbon. Außerdem betreten die Badener mit dem neuen ultraleichten C21 Bremssattel für Gravelbikes und Rennräder sowie extra langlebigen Bremsbelägen für E-MTB und andere E-Bikes die Bühne der Bikestage 2020.
Der italienische Fahrrad und E-MTB Hersteller Olympia spielt in Deutschland bisher noch keine große Rolle. Doch mit dem Modell EX 900 könnte sich dies bald änder, denn dieses Modell bietet einen integrierten Akku mit 900 Wh Energie und setzt auf das italienische OLI E-Bike System.
Der „blaue Shimano-Schuh“ ist auf Profi-Rennen auffällig oft zu finden. Jetzt bekommt der Shimano XC9 ein Update und auch die Shimano Triathlon-Schuhe TR9 werden neu aufgestellt. Hier gibt's die Infos!
Johannes Fischbachs schwergewichtiger Onkel haut mal wieder einen raus: Nach seinem aufsehenerregenden Debüt-Video im letzten Jahr meldet er sich nun mit frischem Material zurück. Und es wird mal wieder ziemlich viel Zeit in der Luft verbracht …
Ergon erweitert die Core Prime-Serie um den SM E-Mountain Core Prime für E-MTB-Fahrer und den SC Core Prime für den City- und Tourenbereich. Die neuen Modelle sollen, wie der Name schon verrät, mit der Prime Core Technologie für Entlastungen durch Unterstützung der natürlichen Beckenbewegungen sorgen.
Im Rahmen unserer digitalen Fahrrad-Messe BikeStage 2020 präsentieren wir euch die spannendsten E-Bikes und Neuheiten für die kommende Saison. Heute bei uns zu Gast: Carsten Sommer, CEO von Nox Cycles. Er stellt und das brandneue E-Enduro mit Sachs RS und extremen 112 Nm max. Drehmoment vor. Wir haben mit Carsten über das Nox Enduro 7.1 mit dem starken Motor und dem massiven Federweg gesprochen und exklusive Informationen zu dieser E-MTB-Neuheit.
E-Gravelbikes sind die logische Ergänzung der E-Bike-Palette und vielseitig einsetzbare E-Bikes. Egal ob auf der Straße oder dem Forstweg, auf der langen Reise, einer harten HIT-Einheit nach Arbeitsschluss oder der gemütlichen E-Bike-Tour mit Gepäck – E-Gravelbikes können beinah alles. Wir haben drei unterschiedliche Modelle gegeneinander ins Rennen geschickt. Hier gibt's die drei Testkandidaten im Überblick.
Specialized Turbo Creo SL im Test: Im Juli 2019 präsentierte Specialized das brandneue Turbo Creo und betrat hiermit Neuland in Sachen Motor-System. Mit dem Motor-System SL 1.1 hat der Hersteller in Kooperation mit Mahle einen kompakten leichten Motor entwickelt, der für ein ganz besonders natürliches Fahrgefühl sorgen soll. Wir haben das Specialized Turbo Creo SL ausgiebig getestet und sagen euch, wie sich diese E-Gravelbike fährt.