GASGAS – eine spanische Motorradmarke – erweitert das eigene Portfolio und wird in der kommenden Saison auch E-Mountainbikes im Programm haben. Wir haben erste Informationen und präsentieren die Neuheiten von GASGAS für die Saison 2021.
Rocky Mountain Instinct Powerplay C70 im Test: Bikes der kanadischen Edelschmiede haben den Ruf, quirlig-agil zu sein und legen die Messlatte in Sachen Qualität seit Jahren ganz hoch. Mit dem Instinct Powerplay C70 hat Rocky Mountain ein E-All-Mountain im Programm, dass mit sattem Bums – 108 Nm max. Drehmoment –, formschönem Carbon-Rahmen, stimmiger Integration und einem Hauseigenen Motor-System aufwarten kann. Was dieses E-MTB auf dem Trail so kann und ob es noch etwas seiner Freeride-Wurzeln besitzt, lest ihr in unserem Test.
Liv hat für das Modelljahr 2021 drei neue vollgefederte E-MTB im Programm. Die Intrigue X E+ Serie richtet sich speziell an die sportlich fahrende E-Mountainbikerin.
Wir haben das neue Radon Jealous Hybrid E-MTB-Hardtail mit Bosch-E-Bike-System getestet. Hardtail fahren kann tatsächlich Spaß machen, warum erfahrt ihr hier.
Leatt präsentiert die neue Bekleidungskollektion für 2021, bestehend aus Jacken, Trikots, Shorts, Hosen und Handschuhen für Frauen und Männer. Technologien, Materialien und Features der Kollektion wurden auf den Einsatz auf dem Mountainbike abgestimmt und versprechen ein Maximum an Komfort, Schutz, Atmungsaktivität und Performance.
BH Bikes präsentiert seine Neuheiten für die Saison 2021 und zeigt das neu entwickelte XTEP Carbon mit Shimano EP8, großem 720-Wh-Akku, polarisierendem Carbon-Rahmen und bis zu 160 mm Federweg. Wir haben erste Infos zum neuen E-All-Mountain BH XTEP Carbon.
PRO ist bekannt für hochwertige Fahrrad-Anbauteile. Ganz egal ob E-Bikes, Roadbikes, Citybikes oder Mountainbikes – überall sieht man die Produkte von PRO. Oftmals sind es hierbei spezielle Lösungen für spezielle Einsatzzwecke, bei denen PRO punkten kann. Jetzt präsentiert der Hersteller ein futuristisches Cockpit und zeigt mit der Koryak-Lenkereinheit wie perfekte Integration am E-Bike aussehen kann. Dazu gibt es Neuheiten bei Sattelstützen und normalen Lenkern. Alle Infos in der Pressemitteilung.
Leichte Schläuche von Schwalbe! Die brandneuen Schwalbe Aerothan-Schläuche wiegen weniger als die Hälfte normaler Schläuche, haben halb so viel Packvolumen und versprechen besseren Pannenschutz. Unsere Kollegen von Rennrad-News haben die neuen Schläuche bereits mit dem Gravelbike getestet. Hier alle Infos zu den neuen Schwalbe Aerothan-Schläuchen.
Im strömenden Regen und auf einer völlig durchnässten Strecke in Leogang konnten sich der Brite Tom Pidcock und die Französin Melanie Pugin durchsetzen. Ein erster Fall von „Motor-Doping“ sorgte im Vorfeld der Rennen für Aufsehen.