Kalte Füße ade! Dank der neuen wasserfesten Schuhe von Shimano kann man auch bei kalten Temperaturen bequem mit dem E-Bike unterwegs sein. Wir haben alle Informationen zu den neuen Schuhen von Shimano.
Endlich in Deutschland verfügbar: die Schuhe Ride Concepts TNT und Powerline sind zwei der Modelle des jungen, komplett auf Bike-Schuhe fokussierten Herstellers. Wir konnten den Grip schon ertasten und berichten euch von unseren ersten Eindrücken!
BH Bikes hat sein Atom-X Carbon für 2020 im Detail überarbeitet. Beispielsweise findet man hier das neue X-Display, 29"-Laufräder und eine stylische Zweifarbenlackierung. Wir haben alle Infos zu den BH Bikes Neuheiten 2020.
Ghost präsentiert seine E-Mountainbike-Neuheiten für die Saison 2020. Das Highlight stellt dabei das neu entwickelte Hybride ASX dar. Dieses 160 mm E-Fully kommt mit gemixten Laufradgrößen und Bosch Performance CX der neuesten Generation in die Läden. Wir haben alle Informationen und Preise zu den Ghost Neuheiten 2020.
Giant Reign E+ 0 Pro im Test: 170/160 mm Federweg, 27,5" Laufräder, moderne Geometrie und ein kraftvoller aktualisierter Sync Drive Pro Motor mit einem bis zu 625 Wh starken Hauptakku. Das neue E-Enduro aus dem Hause Giant sieht auf dem Papier schon mal nach mächtig Spaß aus. Kann das Bike in der Praxis halten was es in der Theorie verspricht?
Pexco GmbH wird 2020 vollständig in die Pierer Gruppe integriert. Als Ziel hat man sich die Ausschöpfung von Innovations- und Entwicklungspotential im Bereich der Elektromobilität auferlegt.
Cannondale präsentiert ein brandneues E-Roadbike mit Nabenmotor, kleinem Akku im Unterrohr und geringem Gewicht. Hier gibt's die Infos zum Cannondale Supersix Evo Neo.
Mit Kona stößt ein weiterer Traditions-Hersteller aus dem MTB-Bereich immer weiter ins E-Segment vor. Auf das Trailbike Remote CTRL folgt nun das erste waschechte E-Enduro der Kanadier – das Kona Remote 160. Dieses vereint satte 160 mm Federweg mit einer modernen Geometrie und erstaunlich kurzen Kettenstreben. Ob dieses Rezept aufgeht, haben wir für euch in Spanien getestet.
Scott präsentiert seine E-Mountainbike Neuheiten für die Saison 2020. Viel Engagement floss in die Entwicklung des neuen Genius eRide. Neben dem neuen Strike und Axis eRide stellt das vollkommen neu konstruierte E-Fully mit 150/150 mm Federweg, Twinloc, Bosch Performance CX-Motor der jüngsten Generation und bis zu 1125 Wh Akkukapazität das absolute Topmodell dar. Wir haben alle Informationen zu den Scott Neuheiten 2020.
Die Saison 2019 geht zu Ende und viele Hersteller haben tolle Neuheiten für 2020 vorgestellt. Wenn jemand mit dem Gedanken spielt, sich ein neues E-Mountainbike zu kaufen, dann haben wir hier 13 interessante Modelle, die unbedingt auf den Wunschzettel sollten.
Die Schweiz: Sehnsuchtsort vieler Mountainbiker. Wäre da nur nicht dieser vermaledeite Franken mit einem Umrechnungskurs, der sich gewaschen hat. Doch bei genauerer Beschäftigung mit der Thematik bieten die Eidgenossen einige Schlupflöcher, wie man beim Genießen der alpinen Bilderbuchlandschaft noch den ein oder anderen Rappen sparen kann. Hier sind die zehn besten Tipps für deinen nächsten Schweiz-Urlaub!