
Alle Beiträge von: Seite 110 Redaktion
eMTB-News User Awards 2021 Hauptgewinn – Rotwild R.X 375 – übergeben
Etwas mehr als vier Wochen hatten die Leserinnen und Leser von eMTB-News die Möglichkeit, in verschiedenen Kategorien ihre Stimme abzugeben und beispielsweise das „E-MTB des Jahres 2021“ zu wählen. Unter allen Teilnehmenden verlosten wir attraktive Preise. Der Hauptgewinn – ein Rotwild R.X 375 Core…
Samstag, 15. Mai 2021
eMTB-News User Award
Premiere – Oakley Kato Sportbrille im Freiformdesign
Der amerikanische Oakley ist bekannt für seine Sport- und Bike-Brillen. Jetzt kommt die Oakley Kato – eine visionäre Sportbrille im Freiformdesign. Markantes Design mit Nasenabdeckung machen die Oakley Kato so extravagant. Dazu setzt man auch hier auf ein breites Sichtfeld, geringes Gewicht und das…
Freitag, 7. Mai 2021
E-Bike Brillen
Driven Technologies von CeramicSpeed Investoren für neuen Antrieb gesucht
Der von CeramicSpeed entwickelte Driven-Antrieb setzt auf eine Antriebswelle statt Kette und Schaltwerk und dürfte wohl die größte Neuerung in Sachen Fahrrad-Schaltung seit dem Getriebe sein. Um das revolutionäre System zur Marktreife zu bringen, sucht man nun nach Investoren.
Sonntag, 2. Mai 2021
E Bike Schaltung
GT Grade Power Series Drei neue E-Gravelbike-Modelle
Mit dem GT Bicycles Grade Power Series kommt das neue Gravelbike des amerikanischen Herstellers. Damit wird das Grade elektrifiziert und als alternative E-Bike Version angeboten. Insgesamt drei Varianten des E-Bikes wird es geben. Mehr Infos hier!
Montag, 19. April 2021
E-Mountainbikes
Hiplok Jaw und Ankr Mini Neue Fahrradhalter und Wandanker aus England
Schon Anfang des Jahres hat Hiplok sein Sortiment mit dem Jaw und Ankr Mini erweitert. Mit innovativen Lösungen rund um das Thema Fahrradsicherheit haben sich die Engländer schon einen Namen gemacht und bringen mit dem Jaw Fahrradhalter ein komplett neues Produkt auf den Markt.
Montag, 19. April 2021
E-Bike Schloss und Sicherheit
Krisenstimmung trotz E-Mountainbike-Boom Liteville & Syntace suchen Investor
Die riesige Nachfrage nach Bikes und Anbauteilen hat leider sehr negative Auswirkungen für die Traditionsfirmen Liteville und Syntace. Aufgrund langer Lieferzeiten kann man keine Produkte verkaufen – nun soll ein Investor helfen.
Freitag, 16. April 2021
Industrie & Hersteller
OneUp V2 EDC Multitool mit Threadless Carrier im Test Farbenfroh versteckt
Das neue OneUp V2 EDC Tool ist da: Das überarbeitete integrierte Multitool kommt dank „Threadless Carrier“-Käfig auch ohne Gewinde im Gabelschaft aus. Hier ist der Test des farbenfrohen Tools!
Freitag, 16. April 2021
E-MTB-Technik und Werkstatt
SimRa-App Daten sammeln für sichereres Radfahren im Verkehr
Die TU Berlin sammelt mit der SimRa-App (Sicherheit im Radverkehr) Daten über mögliche Gefahren im Straßenverkehren, die einem als Radfahrer begegnen. Hier gibt es einen kurzen Überblick über das sinnvolle Forschungsprojekt.
Dienstag, 13. April 2021
E-Bike GPS, Computer und Apps
Winterpokal 2020/21 powered by antidot.bikecare Mehr als 12 Millionen Kilometer
Die erblühende Natur führt es auch den härtesten Ganzjahresfahrern vor Augen: Der Winterpokal 2020/21 ist zu Ende. Eins ist klar: Er hat seinen Namen verdient. Und trotz langer Eiseskälte kamen wieder erstaunliche Leistungen zusammen. Hier sind die Ergebnisse in der Zusammenfassung.
Freitag, 9. April 2021
Winterpokal
Verzicht auf Vokale ab sofort Aus Canyon wird CNYN
Nicht nur neue Bikes, auch neue Bezeichnungen gibt es beim Versender aus Koblenz für 2021 – aus Gründen der besseren Erkennbarkeit des Firmenauftritts und der Corporate Identity weitet Cnyn die interne Wording-Strategie aus, die mit dem Community-Namen Canyon CLLCTV als Testballon begonnen hatte…
Donnerstag, 1. April 2021
Industrie & Hersteller
Vaude TVL Asfalt Tech Dualflex im Test Pendeln mit Grip
Pendeln mit Grip: Mit dem Vaude TVL Asfalt Tech Dualflex hat das Tettnanger Unternehmen im vergangenen Jahr einen spannenden Schuh auf den Markt gebracht. Versprochen wird ein steifer Schuh für Biker, die in erster Linie viel mit dem Rad pendeln – dieser soll aber bitteschön auch beim Gehen…
Mittwoch, 31. März 2021
Unkategorisiert
VELOBerlin 2021 Terminverschiebung in den Herbst
Die VELOBerlin sollte eigentlich im Mai in der Hauptstadt auf dem Gelände des Flughafens Tempelhof stattfinden. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen konnte dieser Termin aber nicht gehalten werden. Um Planungssicherheit zu gewährleisten, ist der Termin in den Herbst verschoben worden.
Montag, 29. März 2021
Events & Messen