Bosch eBike Systems – eBike Flow App Version 1.21: Du fährst mit deinem Smartphone am Lenker und nutzt es am liebsten vertikal? Dann ist dieses Update genau das Richtige für dich! Genieße alle Funktionen, die der Ride Screen zu bieten hat, jetzt auch im Hochformat.

Bosch Smart System – eBike Flow App Version 1.21 / Mai 2024

▶ Ride Screen jetzt im Hoch- und Querformat

Smartphone als Display – im Hoch- und Querformat

Wer die Bosch eBike Flow App gern zum Navigieren nutzt und dabei sein Smartphone als Display am E-Bike befestigt, wird das neue Feature mögen. Mit dem Update auf 1.21 kann der Ride Screen im Hoch- und Querformat angezeigt werden. Hochformat war bisher nicht möglich, wurde aber vielfach gewünscht, denn in Zeiten von Instagram und Co. haben sich viele an das Hochformat gewöhnt.

Praktisch! Navigation im Hochformat – so kennt man es am Smartphone!
# Praktisch! Navigation im Hochformat – so kennt man es am Smartphone! - Mit dem aktuellen Update aus Version 1.21 kann sowohl Hoch- als auch Querformat bei der Navigation mit der eBike Flow App genutzt werden.
Mit der eBike Flow App Version 1.21 kann der Ride Screen im Hoch- oder Querformat angezeigt werden.
# Mit der eBike Flow App Version 1.21 kann der Ride Screen im Hoch- oder Querformat angezeigt werden.

Wie man die Navigation in der eBike Flow App am Smartphone nutzt, erfährst du hier: www.bosch-ebike.com

Bosch eBike Flow App

Durch die Verbindung von E-Bike und App bist du intelligenter unterwegs. Diese Kombination erweitert dein E-Bike-Erlebnis um zahlreiche digitale Funktionen. Egal, ob du navigierst oder Routen mit komoot planst, ob du Reichweitenhinweise benötigst, dein E-Bike im Blick haben willst, die Unterstützungs-Modi anpassen oder wichtige Trainingsdaten im Blick behalten möchtest – mit der Bosch eBike Flow App hast du alles rund um dein E-Bike mit Smart System und deine Touren im Blick.

Bosch eFlow App – hiermit lässt sich das E-Bike mit dem mit Handy connecten.
# Bosch eFlow App – hiermit lässt sich das E-Bike mit dem mit Handy connecten. - Die App bietet viele verschiedene Features, wie beispielsweise Navigation oder eLock – ein digitales Fahrradschloss.

Mit dieser App hast du die Kontrolle über sämtliche Funktionen des intelligenten Systems, das die Bedieneinheit, das Display, den Akku und die Antriebseinheit miteinander verbindet. Sie ermöglicht es dir, dein eBike genau nach deinen Vorstellungen anzupassen, zu erweitern und stets auf dem neuesten Stand zu halten: Du kannst ganz einfach neue Features und Services herunterladen und über Bluetooth installieren. Auf diese Weise wird der Fahrspaß kontinuierlich gesteigert.

Download Bosch eBike Flow Smartphone-App

Die Bosch eBike Flow App lässt sich kostenlos im entsprechenden App-Store downloaden

Und, hast du die eBike Flow App schon geupdatet?

  1. benutzerbild

    eXup

    dabei seit 10/2023

    verbunden!
    Interessant.

    Bislang waren die automatischen Importe bei mir 1:1.
  2. benutzerbild

    GKU

    dabei seit 08/2023

    ich bin jetzt diese Strecke noch nicht gefahren, aber die Vorschau sieht mal komisch und unsinnig aus.
    Seit uns ein Kiox im strömenden Regen bei einem Alpencross im Kreis geführt hat bin ich vorsichtig...

  3. benutzerbild

    Deft

    dabei seit 05/2024

    War bei mir jetzt genauso. Sobald da nur ein paar Meter dabei waren, die keine höchst offizielle Strecke waren, hat sich das Ding Alternativen gesucht.
    Aber noch blöder fand ich den Akkuhunger der App. Hat mir jedesmal den Akku vom Handy leergesaugt.

  4. benutzerbild

    GKU

    dabei seit 08/2023

    Auch der Extra Import ändert nichts am Problem.
    Die GPX Daten stimmen... meine Uhr zeigt diese richtig an wenn ich das File raufspiele.
    Liegt also an der Bosch Software.

  5. benutzerbild

    FiftyPlus

    dabei seit 03/2022

    Reichweitenangaben. Kann es sein, dass die nun wesentlich höher ausfällt?

    In Eco sollen es nun 110km sein, Akku 100%. In den letzten beiden Jahren waren max. 70-80km Eco angezeigt / möglich.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!