Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Kennt Ihr dieses Gefühl, Zeitzeuge einer technischen Entwicklung zu sein? Live mitzuerleben, wie Technologie die nächste Entwicklungsstufe erklimmt? So ging es uns bei dem Event, auf dem Trek und der Antriebshersteller TQ gemeinsam das Light-E-MTB Trek Fuel EXe vorstellten. Ein krasses Teil!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Was meint Ihr? Ist das Trek Fuel EXe der Vorbote einer neuen Ära elektrischer Mountainbikes?
 

Anzeige

Re: Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!
Hallo Zusammen,
nun beginnt die Wartezeit... Freitag das Fuel EXe 9.8 GX AXS bestellt, nicht geplant aber das Angebot war wirklich unglaublich gut :)
bin gespannt da ich vom Levo SL komme wie es sich im Alltag schlägt. Hoffe es kommt noch vor dem Wochenende :D
Grüße an die EXe Gemeinde
 
Klingt super :)
Hast du eine gesamte Teileliste?
Ich hatte mal eine Teile-Liste in einem englischsprachigem Forum gepostet und habe diese jetzt aktualisiert:
  • Lyrik Ultimate 160mm
  • PRO Korjak Carbon handlebar 770mm, Newmen SL stem 40mm, LizardSkins DSP 32.3, K-Edge Garmin mount
  • XTR-Brakes: front 4-piston, rear 2-piston
  • Eagle XO1 Trigger, XO1 rear derailleur, XO1 chain and XO1 cassette 10-50
  • Front wheel: DT 240s hub, Newmen SL A.30 rim, DT Aerolite spokes, XT disc 203mm, Wolfpack Trail tubeless
  • Rear wheel: DT 240s hub, Newmen SL XA.25 rim, DT Aerolite spokes, XT disc 180mm, Schwalbe Fat Albert tubeless
  • BikeYoke SAGMA saddle
  • Vecnum Nivo dropper post 182mm, Vecnum shim, Vecnum remote
  • Supercaz Smash pedals
Noch original 9.5 sind der Dämpfer, die eThirteen-Kurbelarme und der Flaschenhalter.
 
Hoffe das könnte die Lösung für mein Problem sein...Hatte das von Euch auch jemand?
Hast du das Problem eigentlich lösen können? Finde keinen weiteren Fortlauf im Chat dazu. Ich habe das Problem auch. Es ist ziemlich nervig. An steileren Passagen ohne Motor habe ich es quasi immer, ob im Sitzen oder Stehen. Abgesehen davon, knarzt auch noch der Rahmen. Aber das Klick-Geräusch im Motor stört mich mehr.
 
d'Abend

Konnte letztes Wochenende nochmals ein EXe testen, der Gerät macht schon verdammt Laune.

Bin aber immer noch hin und hergerissen mit einem allfälligem Kauf.

Trek bietet das 9.5er nach wie vor günstiger an, inkl. Rabatt vom Händler meines Vertrauens bekomme ich die Bude mit 25% Rabatt, dies sind immer noch 5000CHF, ne fette Menge Geld und Upgrades sind noch keine inbegriffen.

Ein Blick in die Glaskugel, jetzt zuschlagen oder werden die Preise im Herbst/Winter noch weiter fallen?
Gibts vielleicht für das Jahr 2024 neue Modelle und man könnte evt. sogar ein aktuelles 9.8er mit ordentlich Rabatt abgreifen?
 
Mein örtlicher Trek Händler hat die letzten Fuel Exe mit 34% abgekauft, das waren aber Einzelstücke.
Wenn weg dann weg. Ein paar Wochen vorher hatte ich für mein 9.7er in der Wunschfarbe und gängigen Größe M 28,5% Rabat erhalten, wenn ich da aber noch gewartet hätte bis der Preis weiter sinkt, hätte es halt vermutlich jemand anderes gekauft.

Bei anderen Händler sieht es ähnlich aus, die 2022/23er Modelle sind schon fast abgekauft, die neuen Modelle (wie z.B. die Alu) werden offiziell erst mal nicht reduziert. Ich kann mir deswegen kaum vorstellen, warum da in den nächsten Monaten die Preise noch weiter fallen sollen.
Die Alloy Modelle sind neu für 2024 und bei den 9.9er gibt es zwei neue Farben und die AXS-T wird verbaut.
 
Zur Zeit bin ich im Oberallgäu und war heute bei einem bekannten Trek-Händler
und fragte nach dem Fuel EXe.
Da wurde mir mitgeteilt, dass man dieses Modell hier aufgrund der Topographie nicht geordert hat
und bislang auch keine Nachfrage besteht.

Wer mal im Oberallgäu und im angrenzenden Österreich mit dem MTB unterwegs war,
kann den Händler und seine Kunden verstehen.
 
Ich bin ja echt Fan vom TQ HPR50 und den damit möglichen Bikes und dem natürlichen Fahrgefühl. Aber leider sind diese Bikes noch nicht für alles zu gebrauchen.

Ich fluche zwar teilweise auf mein Rise, aber zwei Wochen Laax und Davos waren kein Problem und ich habe den Akku nie leerbekommen. Rekord waren 2300hm auf 38km in Eco (allerdings ein Schnitt von nur knapp über 8 km/h bergauf).

Vermutlich muss man da noch zwei oder drei Jahre abwarten bis das endlich passt.
 
Zur Zeit bin ich im Oberallgäu und war heute bei einem bekannten Trek-Händler
und fragte nach dem Fuel EXe.
Da wurde mir mitgeteilt, dass man dieses Modell hier aufgrund der Topographie nicht geordert hat
und bislang auch keine Nachfrage besteht.

Wer mal im Oberallgäu und im angrenzenden Österreich mit dem MTB unterwegs war,
kann den Händler und seine Kunden verstehen.
und jetzt?

Das ist genauso sinnfrei, wie wenn sich Leute aufregen, warum BMW und Mercedes-Benz fast nur noch große SUVs anbieten.
Der Hauptmarkt ist eben nicht D, oder der Oberallgäu.

Keiner wird gezwungen eines zu kaufen, es gibt Leute die sind damit mega glücklich obwohl sie auch ein Bosch CX-4 EMTB im Keller stehen haben.
Im Trek Bicycle Store Garmisch-Partenkirchen waren vor ca. 4 Wochen Trek Fuel EXe in allen Größen zum Testen verfügbar, falls Interesse besteht.
 
Zur Zeit bin ich im Oberallgäu und war heute bei einem bekannten Trek-Händler
und fragte nach dem Fuel EXe.
Da wurde mir mitgeteilt, dass man dieses Modell hier aufgrund der Topographie nicht geordert hat
und bislang auch keine Nachfrage besteht.

Wer mal im Oberallgäu und im angrenzenden Österreich mit dem MTB unterwegs war,
kann den Händler und seine Kunden verstehen.
Schaue mal im Trek Shop in Garmisch rein. Ist von Trek, kein freier Händler. Standen Samstag vor einer Woche einige wenige rum. Preis? Habe nicht geschaut. Aber der Espresso ist für umme und ..... gut....
Wie es zur zeit bei meinem (freien) Trekhändler in Südhessen aussieht, weiss ich nicht aktuell.
 
Meiner Meinung nach fehlt es den light emtbs an guter SW
Z.B. um das maximum an Reichweite rauszuholen die Leistung vom motor erst ab einer vorgegebenen Pedalleistung zu aktivieren.
So kann man ab 150W Pedalleistung erst den Motor sanft dazuschalten oder andere Szenarien.
Den Motor dauerhaft mitrennen zu lassen ist nicht effizient

Bosch mit SX hat vieles besser gemacht als TQ oder Fazua, leider nicht das Geräusch.
Die beiden müssten in Sachen Leistung nachziehen.
Wird aber so schnell nix werden, weil die Systeme zu frisch sind
 
Schaue mal im Trek Shop in Garmisch rein. Ist von Trek, kein freier Händler. Standen Samstag vor einer Woche einige wenige rum. Preis? Habe nicht geschaut. Aber der Espresso ist für umme und ..... gut....
Wie es zur zeit bei meinem (freien) Trekhändler in Südhessen aussieht, weiss ich nicht aktuell.
Dass der Trek geführte Shop das EXe da hat würde ich erwarten,
bei einem freien Händler ist es anscheinend anders.

Mein Beitrag soll weder den TQ oder das EXe in ein schlechtes Licht rücken.
Sondern habe nur das wiedergegeben, was mir ein Händler sagte.
 
Zurück