Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
Hab jetzt 20k tiefenmeter nach 5 wochen. Soviel bin ich früher fast im ganzen jahr gefahren ohne e.

Bestes invest in fun und alles. Kann jedem der nen e sucht empfehlen. Das levo ist auch gut fuer enduro etc. die chilli enduro dm bin ich mitm kumpel nachgefahren, 150 mm reichen hinten schon.
Unbestritten, Secialized hat es einfach drauf Bikes zu bauen, auf denen man sich vom ersten Moment pudelwohl fühlt und die auch richtig gut funktionieren. Trotzdem hat es (Levo Gen4 Expert) mich bei der Probefahrt irgendwie nicht abgeholt. Wirkte wie ein Panzer.
 
Und schlägst hinten auch nicht durch ?
Ist nämlich mein Problem. Empfohlener Luftdruck aber ich will nicht erhöhen wg Sensitivität. Werde jetzt Spacer einbauen lassen (überlege noch ob der dünne oder dicke).

Ende September kommt dann Airshaft 180 vorne und Cascade link auf 160 (nicht der long link weil ich auch aus Kostengründen keinen neuen Dämpfer möchte). Und an sich fährt sich der Genie spitze, nur eben bei Sprüngen > 30 cm Höhe und schnellen Drops schlägt er - fast? - durch.
Dann ist dein dämpfer kacke eingestellt oder bau dir nen coil ein.

Mein bike fährt voll harmonisch.
 
Ja ich schaue mir ohne Kaufdruck demnächst eines beim Händler an (ist doch noch eins da), mal schauen ob mir das preislich noch ein klein wenig entgegengekommen wird.. :)
 
Da ich mit den der Position und den Schaltbuttons des AXS Pod Controller nicht klar gekommen bin hab ich jetzt was umgebaut.
Als Erstes habe ich den Serienhalter gegen den verstellbaren Halter getauscht.
Die Klemmschelle des Sets ist die gleiche des serienmässigen Maven-Bremsgriff und überflüssig. Vorteil des neuen Halters ist aber ein Matchmaker, mit dem man den Halter an der originalen Schelle befestigen kann. Somit fällt die Originale (zusätzliche) Lenkerschelle weg.

Ausserdem habe ich noch das AXS Rocker HMI Schalthebel Upgrade montiert. Der Austausch ist easy: hierzu den AXS Pod aus der Halterung nehmen, dann kann man die Einheit ohne jegliches Werkzeug tauschen.
Ein Video dazu gibts hier ab Minute 4:00.
Geschaltet werden kann jetzt auch wieder, wie gewohnt, mit dem Zeigefinger.
Ich hab auch ein paar Fotos und ein kurzes Video gemacht.
IMG_3583.jpeg

IMG_3584.jpeg

IMG_3585.jpeg


IMG_3587.jpeg

Diese Teile bleiben über:
- der Halter
- die originalen Schalter
- die im neuen Set enthaltene Klemmschelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Hersteller kann so etwas ja zwischendurch mal machen. Eine limitierte Sonderedition zu einem hohen Preis herausbringen.
Aber doch nicht mit einer solchen Lackierung!
Ich würde mich nicht wundern, wenn sich diese Edition trotz vermutlich geringer Stückzahl nicht gut verkauft.
 
Ja das polarisiert schon echt stark, ich finde es für ein Sondermodell ganz cool "knallt" halt ziemlich rein, für Serie würde ich sowas jetzt nicht bringen, wobei die Levo SL S- Works ja sehr ähnlich lackiert sind.. wie die sich verkaufen weiß ich natürlich nicht ^^
 
Dieses Sondermodell dürfte wohl selten bis gar nicht von seinen Besitzern artgerecht bewegt werden. Das Fahrrad wird kaum besser laufen wie eins für 10.000 Euro.

Mir wäre es peinlich damit rum zufahren, es sei denn ich bin damit deutlich schneller. Und zwar 10.000 Euro schneller.
 
Zurück