Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
Weil es weiter oben ja hieß falsche Werbung.. habe mal auf der Speci Seite geschaut, dort steht bei Reichweite folgendes:

"Mit dem Levo 4 kannst du weiter fahren als je zuvor, angetrieben von der revolutionären Effizienz des S-Works 3.1-Motors. Sein Übersetzungsverhältnis von 27:1 sorgt dafür, dass der Motor – im Gegensatz zu langsamer drehenden Motoren, die zu einer schnelleren Entladung des Akkus führen – mit höheren, effizienteren Drehzahlen läuft. Außerdem haben wir die Spannung erhöht, um den Strom zu reduzieren und den Energieverlust in den Übertragungsleitungen zu minimieren. Das Ergebnis? Das beste Verhältnis von Reichweite und Gewicht, das es gibt auf dem Markt. Damit setzt das Levo 4 einen neuen Standard in Sachen Effizienz und Performance."

Mit anderen Worten es sagt keiner das es mehr Reichweite hat als die vorherigen Modelle, sondern lediglich das es in gewissen Bereichen sehr effizient ist und das beste Reichweite/Gewichtsverhältnis hat was es aktuell auf dem Markt gibt.. es gibt weder konkrete Zahlen noch Behauptung, das es um 20% mehr Reichweite hat als das Levo 3 oder ähnliches.. ich sehe es auch eher so, das der Motor für seine Power relativ effizient ist, aber natürlich kein absolutes Reichweitenwunder..
 
Also auf Werbeaussagen gebe ich wenig. Muss man
selbst testen. Und wie die Vorposter schrieben. Reifen, Fahrergewicht, Fahrtyp (hohe/niedrige Tretfequenz), Gelände ( nicht nur Beschaffenheit sondern auch Geländeverlauf!) Unterstützungsstufe und Speed machen enorm viel aus, ich finde insbesondere beim Levo 4.

Bitte auch nicht vergessen: das ist ein deutlich stärkerer Motor als im Vorgängermodell. Ich bin kein Techniker aber ich vermute, das macht auch etwas aus, da man ja wesentlich potenter beschleunigt, selbst bei niedriger Unterstützungsstufe.

Ich kann auch bestätigen dass das Levo 4 bei den ersten Ladezyklen deutlich schlechtere Kapazitäten hat: ich war frustriert als ich bei der Abholung des Levo nach relativ kurzer Tour fast leer heim kam

Wir hatten das Thema Reichweite hier im Forum auch schon mal:

Meine Werte Levo Pro: MM Radial vo/hi Druck 1.3/1.5, ich 80 kg fahrfertig:

Nur Vollgas: 1500-1600hm bei ca 35 km
Mit fast nur 10%: ca 2000hm bei ca 45-50 km

Ist jetzt nicht sensationell, aber ich finde, gut, und für mich reicht es, insbesondere unter Berücksichtigung des Gesamtantriebpaketes (Power, tolles Antriebsverhalten Motor).


Wenn nur der Inferiore Lack nicht wäre ...
 
Daraus wird man wohl genau gar nichts draus ableiten. Aber @Reichenecker wird bestimmt irgendeinen Advokaten finden, der ihn bei der Rückgabe seines Bikes wegen irreführender Werbung unterstützt.

Fraglich ist m.E. insb. gegenüber wen möchte er seine Vorderungen platzieren? Specialized? Mit dem hat er möglicherweise gar keinen Vertrag. Dann halt den Händler, aber der hat die entsprechende Aussage nicht in die Welt gesetzt.

Na wir werden es (wohl nie) erfahren.
 
Meine Werte Levo Pro: MM Radial vo/hi Druck 1.3/1.5, ich 80 kg fahrfertig:

Nur Vollgas: 1500-1600hm bei ca 35 km
Mit fast nur 10%: ca 2000hm bei ca 45-50 km

Ist jetzt nicht sensationell, aber ich finde, gut
finde ich auch... komme auf ähnliche Werte... hatte ähnliche Werte bei meinem Liteville mit kleinerem Akku - aber beim Levo bin ich alles im Turboballermodus gefahren während ich beim Liteville schon sparsam unterwegs war (und deutlich langsamer)

Für mich ist es halt wichtig das ich mindestens 50-60km bei 1500hm schaffe - sonst brauch ich auch kein E-Bike
Wenn nur der Inferiore Lack nicht wäre ...
ja! (ich kenne zwar das Wort "Inferiore" nicht - aber wenn ich versuche zu raten) nervt mich auch wenn man anderen sagen muss: Schaut mein Bike nicht so lange an das verkratzt davon...
Hab mich bei Speci mal beschwert - wird nix passieren aber bin auf die Antwort gespannt
 
Zurück