Neues YT Decoy 2026 E-Bike – Test: Endlich neu und mit Bosch CX!

@MSTRCHRS Chris, Du lobst hier mehrfach die Abdeckung der Ladebuchse.
Sehe ich es richtig, dass diese aber lose in der Gegend rumfährt, wenn man lädt?
Dann könnte sie doch schnell verschwunden oder kaputtgetreten sein.

Das hat m.M.n. Moustache beim Game besser gelöst. Da ist auch ein Drehverschluss, der hängt aber zum einen an einem kurzen Sicherungsseil fest, zum anderen gibt es direkt neben der Ladebuchse einen magnetischen "Parkplatz" für die Abdeckung. Da kann nichts verloren oder kaputt gehen.
 
@MSTRCHRS Chris, Du lobst hier mehrfach die Abdeckung der Ladebuchse.
Sehe ich es richtig, dass diese aber lose in der Gegend rumfährt, wenn man lädt?
Dann könnte sie doch schnell verschwunden oder kaputtgetreten sein.

Das hat m.M.n. Moustache beim Game besser gelöst. Da ist auch ein Drehverschluss, der hängt aber zum einen an einem kurzen Sicherungsseil fest, zum anderen gibt es direkt neben der Ladebuchse einen magnetischen "Parkplatz" für die Abdeckung. Da kann nichts verloren oder kaputt gehen.
Der Drehverschluss hängt an einem Gummiband, kann also nicht verloren gehen. Im Vergleich zu den Bosch-Standardlösungen ist der wesentlich besser. Den vom Game kenne ich bisher noch nicht.
 
Mir gefällt das YT noch, auch wenn es nichts für mich wäre. Mir fehlt der Battery Extender, der passt wohl nicht unter die Federung. Ansonsten ist der fest verbaute Akku ein, na ja ich könnte damit Leben aber... Mein Bosch Gen 4 Akku lässt sich manchmal auch nicht so einfach ausbauen weil es überall hakt. Was mich ein wenig stört, bei fast allen, ich hätte zwar gerne Top Federung, aber bei der Schaltung genügt mir die GX Variante, die höherpreisigen finde ich herausgeschmissenes Geld.

Bei einem Versender der gerade in finanziellen Schwierigkeiten ist, würde ich es mir zwei mal überlegen und ganz sicher nichts vorbestellen bevor die Finanzierung nicht wieder zu 100% gesichert ist.
 
Bei einem Versender der gerade in finanziellen Schwierigkeiten ist, würde ich es mir zwei mal überlegen und ganz sicher nichts vorbestellen bevor die Finanzierung nicht wieder zu 100% gesichert ist.
Bestell über die USA :sick:
---Ein wichtiges Update für unsere nordamerikanischen Kunden
Wir möchten Ihnen versichern, dass die jüngste globale Umstrukturierung bei YT Industries Deutschland keine Auswirkungen auf unsere nordamerikanischen Operationen hat.
Aufgrund eines hohen Auftragsvolumens und Kundenanfragen arbeitet unser Team fleißig daran, alle Lieferungen zu erfüllen und alle Fragen zu beantworten.
Wir bitten um Ihre Geduld und versichern Ihnen, dass Ihre Bestellung umgehend geliefert wird.---
 
Schade, Bosch ist ein guter Motor, aber es gibt soviele Bikes.
In dieser Kategorie würde ich zum Mondraker Level greifen

Edit: das Level ist 2kg schwerer.
Finde das Rad bis auf die Mini Trinkflasche doch ganz Ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernst gemeinte Frage. Das Ding hat einen 800er Akku und es wird nach einem range extender geschrien? Wie viel hm wollt ihr damit fahren? 2500? Der 800er Akku sollte ja Recht locker für 2000hm reichen sofern man nicht alles mit turbo den Berg rauf Mofa fährt
Es gibt nunmal auch Leute die einfach ins Blaue hinein radeln ohne zu wissen wie groß die Tour sein wird am Ende. Oder auch Leute die eine Mehrtagestour ohne Lademöglichkeit fahren wollen.
 
Ernst gemeinte Frage. Das Ding hat einen 800er Akku und es wird nach einem range extender geschrien?
seh ich auch so - ähnlich.
Ich hatte bei mir RE am bike 625 + 500wh. wird damit zu schwer, Schwerpunkt zu hoch usw.

lieber einfach zu tauschenden akku. und ja 4000hm am Tag gehen. wenn man zwei drei Berge am Tag macht und dazwischen am Auto schnell den nächsten Akku rein macht.

aber ich will auch nicht im bike laden. vor allem nicht im Winter. und im Urlaub geht das auch nicht immer. außerdem zum transport akku raus.
 
Also für Bikepark Laps wo man den Motor als Liftersatz nutzt und möglichst kraftschonend oben ankommen möchte, könnte der 800er auch eng werden über den Tag.
 
Ich finde das Bike richtig richtig geil.
Hatte zwar auf Avinox gewettet, aber ich denke Bosch ist definitiv eine solide und vernünftige Entscheidung.
Wir haben den gen5 mit 800er im Cube unserer Tochter und ich bin von dem Antrieb richtig begeistert. 1200hm in knapp unter 2h und das Ding hatte noch 53% Akku. Denke da muss jeder der nach einem Extender schreit vielleicht doch nochmal überlegen ob ein solcher bei dem System überhaupt für ihn notwendig ist!?

Ich persönlich drücke YT die Daumen das sie einen anständigen Investor finden, somit wieder stabil auf die Beine kommen und allen momentan „geprellten“ Bestellern ihre Bikes zeitnah ausliefern können.
Alles andere wäre sehr sehr schade um einen Brand mit so einer geilen Philosophie.
Ich fahre seit 2023 ein Capra und das ist mit großem Abstand das beste Enduro was ich bisher besessen habe.
Demnach gehen alle Glückwünsche nach Forchheim.🤟🏼
 
Hätte mir da mehr erwartet.
Wieder die kleine Flasche. Ne überzeugt mich nicht.
Und im Moment ist eine Bestellung eh nicht zu empfehlen, wer weiß wo diese Insolvenz noch hinführt
 
Hätte mir da mehr erwartet.
Wieder die kleine Flasche. Ne überzeugt mich nicht.
Und im Moment ist eine Bestellung eh nicht zu empfehlen, wer weiß wo diese Insolvenz noch hinführt
Sehe ich auch so.
Bis auf die (endlich) zeitgemäßen Klemmen der Züge am Rahmeneingang ist es das alte Decoy mit neuem Motor und n paar aktuellen Farbvarianten.
Abgesehen davon ist aus meiner Sicht der Zug für die Laube eh abgefahren.
Die Zulieferer sind beinahe ausschließlich Konzerne mit 100en Mio Umsatz, mit im Normalfall gut funktionierendem Finanzcontrolling. Die schicken jetzt nicht mal mehr ne Unterlegscheibe auf Rechnung nach Forchheim. Das ganze vorfinanzieren dürfte auch kein Option sein... angesichts des Kontostandes. --> keine Räder, kein Income.
Keine rosigen Aussichten für einen Investor.
Prognose meinerseits: Der "Available soon" Status wird sich die nächsten Monate nicht ändern, bis endgültig keine Kohle mehr da ist.
Ciao YT, war schön mit euch
PS: Ich hoffe inständig, dass ich mich täusche, da YT eine willkommene Abwechslung im aktuellen EBike Einheitsbrei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück