Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
Bestellt, danke!

Gestern noch mal fahren gewesen. Ist schon extrem geil das bike.

Das gewicht merkt man kaum. Ist auch mein erstes full emtb. Habs auf lang low mit neutral headset gestellt. Damit hab ich 63,5 headangle 444 mm kettenstrebe. Bin sehr zufrieden.
Geil ist auch das feature in 1h 80% laden zu können. Zieht zwar gottlos viel strom aber schon geil.
Gestern 1300 hm gemacht und hatte noch 30% akku.
War erst die Zweite ausfahrt. Der akku wird noch ein wenig besser, mit der zeit. Man muss halt eine hohe kadenz treten, das sagen die auch auf youtube beim entwickler gespräch. Hatte versucht 85-100 trittfrequenz zu halten.

Hätte gestern 1800 hm geschafft und bin mit
auto - (minus) gefahren.

Der akku ist ipx7 gesichert: 30 min 1m unter wasser hält der aus. Damit kann jeder regen und jede Flussdurchfahrt kommen^^

Gerne beantworte ich fragen zum bike falls was spezifisches wissen will.

Wenn man die ersten seiten liest denkt man das bike sei totaler mist. Ich bin ueberzeugt.
 

Anhänge

  • IMG_0651.jpeg
    IMG_0651.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 59
  • IMG_0641.jpeg
    IMG_0641.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_0643.jpeg
    IMG_0643.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Fragen:
- Gab es schon ein Firmware Update bzw ist bekannt ob es über die App geht oder muss man wieder zum Händler ?
- Haben eure Räder schon die aktualisierte Akku Halterung ?
 
Zwei Fragen:
- Gab es schon ein Firmware Update bzw ist bekannt ob es über die App geht oder muss man wieder zum Händler ?
- Haben eure Räder schon die aktualisierte Akku Halterung ?
Ich habe aktuell keine probleme mit der akku halterung. Habe aber kontakt zu dem händler und frage ihn ob ich da was machen muss.

Bei Software kann ich nichts sagen. Einen „update“ button habe ich jedenfalls nicht entdeckt. Man kann aber protokolle mit fehlermeldungen an speci senden.
 
Da gab es wohl teilweise Kontaktprobleme --> Link
Die neue Halterung sieht so aus --> Link
Beim Thema Kontaktproblem sollte man sich erstmal seine Akkubefestigung anschauen, meiner wurde so vom „Fachhändler“ an mich übergeben, da wundert es nicht, wenn es bei Sprüngen oder Rumpelpassagen zu Kontaktproblemen kommt!

IMG_0605.jpeg


Die schwarze Metallasche gehört gedreht und wird mit der Abdeckung verschraubt!
 
Zurück