Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

Anzeige

Re: Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität
Hallo Toddy,
ja, ich bin bereits mit den Mudguards gefahren. Bisher aber nur bei trockenen Bedingungen und kann deshalb nichts bezüglich eventuellem Schleifen mit zugesetztem Profil sagen.
Der hintere Sicom Mudguard bleibt aber wirklich immer in Position und verrutscht nicht. Bei der Montage merkt man wie passgenau er gearbeitet ist. Er wird ja auf die Querstrebe des Hinterbaus aufgesteckt und mit Kabelbindern an der Strebe fixiert. Gefühlt „klickt“ der Mudguard auf dieser Strebe ein; da wackelt nichts.
Ich hatte an meinem 2021er Levo den Lieb-Carbon Mudguard montiert. Dieser war schon sehr passgenau, hatte aber etwas Spiel und kam, wenn dieser nicht parallel zum Reifen lief, mit dem Reifenprofil in Kontakt und schliff.

Der Versand aus England ging relativ schnell. Ich hatte die Ware 10 Tage nach Bestellung im Onlineshop.
Das ganze hängt aber auch was vom Zoll ab. Meine Invisiframe Folie aus England hängt seit dem 10.07. im Zollabfertigungsprozess fest…

Ich hab jetzt auch einen 2,4er Reifen (Maxxi Highroller) für hinten bestellt. Wie viel Platz damit ist wird sich zeigen.
Ich glaube, ich bin bescheuert, aber ich habe mir gerade ein „Schutzblech“ für 50 Euro bestellt!
x'D :troll:
 
Zurück