Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen

Anzeige

Re: Neues Yeti LTe E-Bike im ersten Test: Sechsgelenker für pures Vergnügen
@joerghag bei nachbauten habe ich selber nur diese in verwendung:
https://www.akkushop.de/de/630wh-po...16cm-lang-10icr19/66-6-0275007539-0275007543/

und die sind top. Zellen sind die gleichen wie original. Gewicht ist minimal leichter. Dichtung find ich besser gemacht. und BMS ist tauschbar. bzw auch zu trennen und wieder zu verbinden ohne das es schrott ist.

halten bisher viel länger als das original. und Wh sind indentisch. nur preis war mit 350€ "leicht" unter Bosch
 
Bei den Abmessungen der Akkus hat Bosch sicher die Riese & Müllers dieser Welt im Blick. Mountainbikes spielen da sicher nur eine untergeordnete Rolle. Und bei den ganzen Citypanzern ist es egal wie fett das Unterrohr ist. Da haben die MTB Rahmendesigner dann kaum ne Wahl.
Kurzer Akku=niedrigerer Schwerpunkt und kleinere Rahmen sind möglich, im Falle von Bosch haben 600er und 800er die selbe Länge, was den Wechsel untereinander einfacher gestaltet und die Akkudeckel zur entnahme trotz hoher Kapazität kleiner ausfallen. Das Amflow könnte gar nicht einen entehmbaren Akku per Klappe am Unterrohr haben, da der 800er so lang ist, dass der bis zum Steuerohr geht, genauso wäre ein XS rahmen nur mit 600er möglich. Selbe Geschichte mit KTM eMTBS und der Akkuentnahme nach oben, S wäre gar nicht möglich mit dem 750er gewesen, wobei deren M einem S Rahmen anderer Herstller entspricht. Außerdem hat ein klobiger Akku eine bessere Energiedichte, da das Verhältnis von Mantel zu Volumen besser ausfällt. Vorallem, wenn man keine Unterscheidung wie Fazua zwischen entehmbaren und fest verbauten Akkus macht und das Gehäuse entsprechend robust sein muss. Man könnte natürlich ähnlich wie Orbea den alten 750er verbauen, der hat wiederum den Querschnitt vom 600er, ist aber eben schwerer als der 800er bei weniger Kapazität -> not very cash money aus Sicht der Hersteller.
 
Hier mal zwei Pics von heut, schon sehr geil das Bike, …
 

Anhänge

  • IMG_3335.jpeg
    IMG_3335.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 194
  • IMG_3447.jpeg
    IMG_3447.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 197
Falls jemand das bike Probe fahren will, das geht am 25/26.10 bei Mike bikes Füssen und beim yeti headquarter in miesbach
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon nen geiles gerät. Leider nass hier aktuell. Der Albert hinten war semi gut. Mehr gerutscht hinten als gebremst.

Hinterbau läuft sehr sehr gut. Gabel bisschen zu stramm mit dem yeti tune.
 

Anhänge

  • IMG_1477.jpeg
    IMG_1477.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 25
  • IMG_1459.jpeg
    IMG_1459.jpeg
    855,4 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_1476.jpeg
    IMG_1476.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_1482.jpeg
    IMG_1482.jpeg
    669 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1485.jpeg
    IMG_1485.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_1491.jpeg
    IMG_1491.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 32
  • IMG_1493.jpeg
    IMG_1493.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 28
  • IMG_1496.jpeg
    IMG_1496.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 24
  • IMG_1509.jpeg
    IMG_1509.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 23
  • 75040E4F-0E38-4B55-9BC0-15FB1FAB90F6.jpeg
    75040E4F-0E38-4B55-9BC0-15FB1FAB90F6.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 24
Noch paar impressionen
 

Anhänge

  • IMG_1482.jpeg
    IMG_1482.jpeg
    669 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1476.jpeg
    IMG_1476.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 22
  • IMG_1458.jpeg
    IMG_1458.jpeg
    868,2 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_1456.jpeg
    IMG_1456.jpeg
    776,8 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_1455.jpeg
    IMG_1455.jpeg
    815,8 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_1459.jpeg
    IMG_1459.jpeg
    855,4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_1457.jpeg
    IMG_1457.jpeg
    778,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_1460.jpeg
    IMG_1460.jpeg
    577,3 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_1447.jpeg
    IMG_1447.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 22
Die Mitarbeiter von yeti haben sich Sau viel Mühe gegeben. Alle Fragen beantwortet. Ist echt ne geile lokation.

Immerhin kann man da ohne Probleme die bikes testen. Gute trails vor der Türe die auch anspruchsvoll sind.

Über Trailforks und trailmap.org (siehe Hauptseite) zu finden. Offizielle trails, schon mega
 
Zurück