Trek Fuel+ – Infos und Preise
Trek erweitert seine E-MTB-Familie um das Fuel+ – ein vielseitiges Trail-E-Bike, das in den Varianten EX, MX und LX an den Start geht. Herzstück ist der neue TQ-HPR60-Motor, der laut Hersteller 60 Nm Drehmoment liefern und dabei leiser sowie effizienter arbeiten soll als sein Vorgänger. Kombiniert wird er mit einem herausnehmbaren 580-Wh-Akku, der sich bei Bedarf über einen Range Extender ergänzen lässt. Je nach Ausstattungsniveau bringt das Fuel+ in Rahmengröße M ab rund 19 kg auf die Waage.
- Rahmenmaterial OCLV Mountain Carbon oder Alpha NEXT Platinum Aluminium
- Federweg 145–170 mm (je nach Konfiguration)
- Laufradgröße 29″ oder Mullet (29″/27,5″)
- Gewicht ab 19,02 kg (Herstellerangabe)
- Rahmengrößen S, M, L, XL, XXL
- Motor TQ-HPR60 (60 Nm)
- Akkukapazität 580 Wh, kompatibel mit 160 Wh Range Extender
- Verfügbar ab sofort
- Mehr Informationen bei Trek

Trek Fuel+ Preise (UVP) – Auswahl
- Fuel+ EX 9.7 Gen 2 – 5.999 €
- Fuel+ EX 8 Gen 2 – 5.499 €
- Fuel+ MX 9.8 Eagle 90 Gen 2 – 8.499 €
- Fuel+ LX 9.9 X0 AXS Gen 2 – 11.699 €
Die komplette Tabelle mit allen Preisen findet ihr im Punkt Ausstattung.
Im Detail
Das Fuel+ soll an den Erfolg des leichten Fuel EXe anknüpfen, legt jedoch bei Drehmoment und Akkukapazität spürbar nach. Dank austauschbarer Rocker Links und Dämpferaufnahmen lässt sich das Chassis in drei Set-ups umbauen:
- EX: 145 mm Heck / 150 mm Gabel, 29″ Laufräder – der Allrounder fürs breite Einsatzspektrum.
- MX: 150 mm Heck / 160 mm Gabel, 29″/27,5″ – verspielt und agil für enge Kurven und Side-Hits.
- LX: 160 mm Heck / 170 mm Gabel, 29″ – die Langhub-Option für grobes Gelände.
Der neue Rahmen bietet laut Trek mehr Platz für große Dämpfer, längere Dropper-Posts und Trinkflaschen bis 1 Liter. Ein Zero-Stack-Steuersatz soll die Montage winkelverstellbarer Lagerschalen erleichtern, während überarbeitete Leitungsführungen für einen leisen Lauf sorgen.


Geometrie
Je nach Aufbau variiert der Lenkwinkel zwischen 64,5° (EX) und 63,5° (LX). Die Kettenstrebenlänge bleibt nahezu identisch, womit das Fahrverhalten über alle Plattformen hinweg berechenbar bleiben soll. Größe S rollt serienmäßig mullet, alle weiteren Größen kommen als 29er und können bei Bedarf umgerüstet werden.
Geometrie Fuel+ LX
Rahmengröße | S | M | L | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 418 mm | 448 mm | 473 mm | 498 mm | 518 mm |
Stack | 633 mm | 633 mm | 647 mm | 661 mm | 674 mm |
STR | 1,51 | 1,41 | 1,37 | 1,33 | 1,30 |
Lenkwinkel | 63,4° | 63,4° | 63,4° | 63,5° | 63,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 77° | 76,7° | 76,3° | 75,9° | 75,4° |
Sitzwinkel, real | 71,5° | 71,5° | 71,5° | 71,6° | 71,6° |
Oberrohr | 563 mm | 593 mm | 622 mm | 655 mm | 684 mm |
Oberrohr (horiz.) | 563 mm | 593 mm | 622 mm | 655 mm | 684 mm |
Steuerrohr | 110 mm | 110 mm | 125 mm | 140 mm | 155 mm |
Sitzrohr | 370 mm | 400 mm | 420 mm | 455 mm | 475 mm |
Überstandshöhe | 763 mm | 757 mm | 760 mm | 764 mm | 773 mm |
Kettenstreben | 444 mm | 444 mm | 444 mm | 447 mm | 452 mm |
Radstand | 1.213 mm | 1.243 mm | 1.275 mm | 1.310 mm | 1.341 mm |
Tretlagerabsenkung | 26 mm | 27 mm | 27 mm | 27 mm | 27 mm |
Tretlagerhöhe | 347 mm | 347 mm | 347 mm | 346 mm | 346 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Federweg (vorn) | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Geometrie Fuel+ MX
Rahmengröße | S | M | L | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 | Mullet 29/27,5 |
Reach | 426 mm | 456 mm | 482 mm | 507 mm | 527 mm |
Stack | 627 mm | 627 mm | 641 mm | 654 mm | 668 mm |
STR | 1,47 | 1,38 | 1,33 | 1,29 | 1,27 |
Lenkwinkel | 64,2° | 64,2° | 64,2° | 64,2° | 64,2° |
Sitzwinkel, effektiv | 77,7° | 77,5° | 77° | 76,6° | 76,1° |
Sitzwinkel, real | 72,3° | 72,3° | 72,3° | 72,3° | 72,3° |
Oberrohr (horiz.) | 560 mm | 590 mm | 619 mm | 652 mm | 682 mm |
Steuerrohr | 110 mm | 110 mm | 125 mm | 140 mm | 155 mm |
Sitzrohr | 370 mm | 400 mm | 420 mm | 455 mm | 475 mm |
Überstandshöhe | 758 mm | 752 mm | 755 mm | 759 mm | 769 mm |
Kettenstreben | 440 mm | 440 mm | 440 mm | 444 mm | 449 mm |
Radstand | 1.204 mm | 1.234 mm | 1.266 mm | 1.301 mm | 1.332 mm |
Tretlagerabsenkung | 31 mm | 31 mm | 31 mm | 31 mm | 31 mm |
Tretlagerhöhe | 343 mm | 343 mm | 343 mm | 343 mm | 343 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm |
Federweg (vorn) | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Geometrie Fuel+ EX
Rahmengröße | S | M | L | XL | XXL |
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | Mullet 29/27,5 | 29″ | 29″ | 29″ | 29″ |
Reach | 431 mm | 460 mm | 485 mm | 510 mm | 530 mm |
Stack | 624 mm | 624 mm | 638 mm | 651 mm | 665 mm |
STR | 1,45 | 1,36 | 1,32 | 1,28 | 1,25 |
Lenkwinkel | 64,6° | 64,5° | 64,5° | 64,5° | 64,5° |
Sitzwinkel, effektiv | 78,2° | 77,8° | 77,3° | 76,9° | 76,4° |
Sitzwinkel, real | 72,7° | 72,6° | 72,6° | 72,6° | 72,6° |
Oberrohr (horiz.) | 559 mm | 589 mm | 613 mm | 651 mm | 680 mm |
Steuerrohr | 110 mm | 110 mm | 125 mm | 140 mm | 155 mm |
Sitzrohr | 370 mm | 400 mm | 420 mm | 455 mm | 475 mm |
Überstandshöhe | 754 mm | 747 mm | 750 mm | 755 mm | 764 mm |
Kettenstreben | 441 mm | 444 mm | 444 mm | 447 mm | 452 mm |
Radstand | 1.200 mm | 1.232 mm | 1.258 mm | 1.298 mm | 1.330 mm |
Tretlagerabsenkung | 34 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm | 35 mm |
Tretlagerhöhe | 339 mm | 339 mm | 339 mm | 339 mm | 339 mm |
Gabel-Offset | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Federweg (hinten) | 145 mm | 145 mm | 145 mm | 145 mm | 145 mm |
Federweg (vorn) | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm |
Ausstattung
Trek bietet das neue Fuel+ in einer breiten Modellpalette an, die sich gezielt an unterschiedliche Fahrertypen richtet – von sportlich orientierten Trail-Fans bis hin zu technisch versierten Enduristen mit hohen Ansprüchen an Material und Performance. Während das EX 9.7 mit einer soliden FOX Rhythm 36 und SRAM DB8 Bremsen einen attraktiven Einstieg markiert, kommen Modelle wie das LX 9.9 X0 AXS mit FOX Factory 38, elektronischer SRAM-Transmission-Schaltung und Carbonlaufrädern voll ausgestattet daher.s. Eine vollständige Übersicht der Ausstattungsvarianten gibt’s in der folgenden Tabelle.
Eigenschaft | Fuel+ LX 9.9 X0 AXS Gen 2 | Fuel+ MX 9.9 X0 AXS Gen 2 | Fuel+ EX 9.9 X0 AXS Gen 2 | Fuel+ LX 9.8 XT Di2 Gen 2 | Fuel+ MX 9.8 XT Di2 Gen 2 | Fuel+ EX 9.8 XT Di2 Gen 2 | Fuel+ LX 9.8 Eagle 90 Gen 2 | Fuel+ LX 9.8 XT Gen 2 | Fuel+ MX 9.8 Eagle 90 Gen 2 | Fuel+ MX 9.8 XT Gen 2 | Fuel+ EX 9.8 Eagle 90 Gen 2 | Fuel+ EX 9.8 XT Gen 2 | Fuel+ EX 9.7 Gen 2 | Fuel+ Carbon Gen 2 Rahmenset | Fuel+ EX 8 Gen 2 | Fuel+ EX 5 Gen 2 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gabel | FOX Factory 38, 170 mm | FOX Factory 36, 160 mm | RockShox Lyrik Ultimate, 150 mm | FOX Factory 38, 170 mm | FOX Factory 36, 160 mm | FOX Factory 36, 150 mm | FOX Factory 38, 170 mm | FOX Factory 38, 170 mm | FOX Factory 36, 160 mm | FOX Factory 36, 160 mm | RockShox Lyrik Ultimate, 150 mm | FOX Factory 36, 150 mm | FOX Rhythm 36, 150 mm | FOX Rhythm 36, 150 mm | RockShox Recon Silver, 150 mm | ||
Rahmen | OCLV Mountain Carbon, 160 mm | OCLV Mountain Carbon, 150 mm | OCLV Mountain Carbon, 145 mm | OCLV Mountain Carbon, 160 mm | OCLV Mountain Carbon, 150 mm | OCLV Mountain Carbon, 145 mm | OCLV Mountain Carbon, 160 mm | OCLV Mountain Carbon, 160 mm | OCLV Mountain Carbon, 150 mm | OCLV Mountain Carbon, 150 mm | OCLV Mountain Carbon, 145 mm | OCLV Mountain Carbon, 145 mm | OCLV Mountain Carbon, 145 mm | OCLV Mountain Carbon | Alpha NEXT Platinum Aluminium, 145 mm | Alpha NEXT Platinum Aluminium, 145 mm | |
Hinterbaudämpfer | FOX DHX2, Spiralfeder | FOX Factory Float X | RockShox Deluxe Ultimate RC2T | FOX DHX2, Spiralfeder | FOX Factory Float X | FOX Factory Float X | FOX DHX2, Spiralfeder | FOX DHX2, Spiralfeder | FOX Factory Float X | FOX Factory Float X | RockShox Deluxe Ultimate RC2T | FOX Factory Float X | FOX Performance Float X | FOX Performance Float X | X-Fusion Pro 2 | ||
Laufräder | Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon | Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon, 29"/27,5" | Bontrager Line Pro 30, OCLV Mountain Carbon | Bontrager Line Comp 30 | Bontrager Line Comp 30, 29"/27,5" | Bontrager Line Comp 30 | Bontrager Line Comp 30 | Bontrager Line Comp 30 | Bontrager Line Comp 30, 29"/27,5" | Bontrager Line Comp 30, 29"/27,5" | Bontrager Line Comp 30 | Bontrager Line Comp 30 | Bontrager Line TLR 30 | Bontrager Line TLR 30 | Bontrager Line TLR 30 | ||
Akku | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | 580 Wh | ||
Bremsen | SRAM Maven Silver | SRAM Maven Silver | SRAM Maven Silver | Shimano XT M8200 | Shimano XT M8200 | Shimano XT M8200 | SRAM Maven Bronze | Shimano XT M8200 | SRAM Maven Bronze | Shimano XT M8200 | SRAM Maven Bronze | Shimano XT M8200 | SRAM DB 8 | SRAM DB 8 | Shimano M4100 | ||
Display | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | LED-Farbdisplay | Integriertes LED-Display | Integriertes LED-Display | Integriertes LED-Display | ||
Antrieb | SRAM X0 Eagle AXS, 12fach | SRAM X0 Eagle AXS, 12fach | SRAM X0 Eagle AXS, 12fach | Shimano XT Di2, 12fach | Shimano XT Di2, 12fach | Shimano XT Di2, 12fach | SRAM Eagle 90, T-Type, 12fach | Shimano XT, 12fach | SRAM Eagle 90, T-Type, 12fach | Shimano XT, 12fach | SRAM Eagle 90, T-Type, 12fach | Shimano XT, 12fach | SRAM Eagle 70, T-Type, 12fach | SRAM Eagle 70, T-Type, 12fach | Shimano Deore, 12fach | ||
Lenker | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face ERA, Carbon | Race Face Turbine, Aluminium | Race Face Turbine, Aluminium | Bontrager Comp, Aluminium | ||
Motor | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | TQ HPR50 | |
Reifen | Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Minion DHF / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Minion DHF / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Assegai / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Minion DHF / Maxxis Minion DHR II | Maxxis Minion DHF / Maxxis Minion DHR II | Bontrager Brevard Pro XR | Bontrager Brevard Pro XR | Bontrager Gunnison Elite XR | ||
Farbe | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Carbon Smoke / Lithium Grey Marble | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Gloss Navy Smoke / Matte Trek Black | Lichen Green / Keswick Green Splatter | Carbon Smoke / Lithium Grey Marble | Trek Black / Purple Flip Splatter | Trek Black / Purple Flip Splatter | |
Preis (€) | 11699.00 | 11499.00 | 11499.00 | 10199.00 | 9999.00 | 9999.00 | 8699.00 | 8699.00 | 8499.00 | 8499.00 | 8499.00 | 8499.00 | 5999.00 | 4999.00 | 5499.00 | 4999.00 | |
Gewicht (Größe M) | 20,31 kg / 44,78 lbs | 19,02 kg / 41,94 lbs | 19,58 kg / 43,17 lbs | 20,68 kg / 45,6 lbs | 19,79 kg / 43,63 lbs | 20,18 kg / 44,49 lbs | 20,88 kg / 46,04 lbs | 20,92 kg / 46,13 lbs | 19,51 kg / 43,02 lbs | 19,72 kg / 43,48 lbs | 20,38 kg / 44,94 lbs | 20,10 kg / 44,32 lbs | 19,73 kg / 43,5 lbs | 8,51 kg / 18,77 lbs | 21,08 kg / 46,48 lbs | 21,92 kg / 48,33 lbs |

Motor & Akku
Der TQ-HPR60-Motor soll nicht nur 10 Nm mehr Drehmoment als der bekannte HPR50 liefern, sondern auch leiser und effizienter arbeiten. Kühlrippen am Gehäuse führen Wärme ab, damit die Leistung auch an langen Anstiegen konstant bleibt. Der 580-Wh-Akku kann per Inbus entnommen und extern geladen werden; wer noch weiter fahren möchte, klemmt einen 160-Wh-Range Extender in den Flaschenhalter. Das neue Farb-LED-Display der 9.8- und 9.9-Modelle liefert auf einen Blick Infos zu Ladezustand, Reichweite und Unterstützungsstufe, während die Trek Central-App umfangreiche Set-up-Optionen bietet.
- Motor TQ-HPR60 (60 Nm, max. 350 W)
- Akkukapazität 580 Wh, entnehmbar
- Display LED-Farbdisplay (ab 9.8)
- Kompatibel mit Range Extender: Ja (160 Wh)
- App Trek Central für iOS & Android


Wie gefällt euch das neue Trek Fuel+?
17 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas ist ein ziemlich gutes Konzept. Durch Flip-Chip, Adapter-Kits und Möglichkeit von einem Winkelsteuersatz lässt sich ein Rahmen für verschiedenste Anwendungen und Anforderungen umbauen. Prima! Leider liege ich mit 1,78cm Körpergröße bei TREK irgendwie ungünstig zwischen den Größen M und L. Hat jemand schon Erfahrung, welche Rahmengröße würde da wohl passen? Aktuell fahre ich ein IBIS Ripmo in XM, das passt mir ziemlich perfekt. Ich möchte gern zukünftig auf ein E-Bike mit Light-Support wechseln, bevorzugt mit TQ-Motor. IBIS lässt sich leider aber mit einem Trail-E-Bike sehr viel Zeit.
Hab das früher auch immer als fluch gesehen größentechnisch „dazwischen“ zu liegen. Aber eigentlich ist das gegenteil. Du kannst mit den größen ja viel besser spielen als jemand der z.B. 1,83m groß wäre. Der liegt voll mittig in L.
XL wäre dann zu groß, M zu kompakt. Bei dir geht halt beides, M und L
Wird wohl mein Heckler SL ablösen. Auch wenn's nicht nötig ist
Bild vom entnehmbaren Akku wäre noch nett. Könnte mein Orbea Rise ablösen...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: