Mit dem Roval Control SL Team zeigt die Specialized Komponentenabteilung einen Premium-Laufradsatz für ambitioniertes XC-Racing. Mit Carbonfelgen und -Speichen sind die neuen Laufräder besonders leicht – sollen dabei aber dennoch steif, haltbar – und sauteuer sein.

Roval Control SL Team: Infos und Preise

Mit dem neuen Control SL Team Laufradsatz möchte Roval neue Maßstäbe in Sachen Leichtigkeit, Performance und Widerstandsfähigkeit setzen. Der Laufradsatz wurde drei Jahre lang entwickelt und getestet, um den höchsten Ansprüchen von Cross Country Athletinnen und Athleten gerecht zu werden. Der 29″-Laufradsatz bringt nur 1.190 Gramm auf die Waage – damit wären die Roval Control SL nur etwas schwerer als die Newmen Phase Vonoa, die mit 1.160 Gramm angegeben sind – und dabei nur etwa halb so viel kosten wie die Roval Control SL.

  • Carbon-Laufradsatz für Cross Country
  • Laufradgröße 29″
  • Maulweite 29 mm
  • Freilauf Shimano Microspline, SRAM XD (Beide im Lieferumfang)
  • Bremsaufnahme 6-Loch
  • Naben Roval mit DT Swiss SINC Keramiklager
  • Speichen Roval Carbonspeichen
  • Speichenanzahl 20
  • Einbaumaße 15×110 / 12×148
  • Gewicht 1.190 g (Herstellerangaben)
  • Verfügbarkeit ab sofort
  • www.rovalcomponents.com
  • Preis 3.000 € (UVP)
Roval Control SL Team – die edlen Carbonlaufräder der S-Works Profis kann man jetzt kaufen.
# Roval Control SL Team – die edlen Carbonlaufräder der S-Works Profis kann man jetzt kaufen. - Gewicht 1.190 Gramm, Preis 3.000 €
30125-2304 WHL CONTROL-SL-TEAM CARB-GLOSSWHT LOGO-DETAIL 4383
# 30125-2304 WHL CONTROL-SL-TEAM CARB-GLOSSWHT LOGO-DETAIL 4383
30125-2304 WHL CONTROL-SL-TEAM CARB-GLOSSWHT SPOKE-DETAIL 3287
# 30125-2304 WHL CONTROL-SL-TEAM CARB-GLOSSWHT SPOKE-DETAIL 3287

„Welcome to the Team“: Der edle Laufradsatz soll genau denen der S-Works Profis entsprechen und kommt im Geschenkkarton als Set mit Titanschrauben für die Bremsscheiben, Endkappen und passendem Werkzeug, zwei Trinkflaschen, einer Laufradtasche, gebrandetem Dynaplug RacerPro Tubeless Tool, zwei S-Works Fast Trak Reifen sowie „persönlichen Briefen der S-Racing Athleten“ und 20 Ersatzzspeichen. Diese neuen Roval Carbonspeichen sind 29 % leichter als herkömmliche Metallspeichen und sollen höhere Stabilität und Widerstandsfähigkeit als diese bieten. Sie können bei Bedarf wie klassische Speichen zentriert oder ausgetauscht werden. Die Control SL Team Laufräder verwenden pro Laufrad 20 dieser neuen Speichen, die in einem zweifachen Kreuzmuster eingespeicht sind.

Die Laufräder kommen im schicken Karton mit umfangreichem Zubehör.
# Die Laufräder kommen im schicken Karton mit umfangreichem Zubehör.
Die Laufräder sollen denen der S-Racing Profis entsprechen …
# Die Laufräder sollen denen der S-Racing Profis entsprechen …
… Beweisbilder liefert der Hersteller gleich mit.
# … Beweisbilder liefert der Hersteller gleich mit.

Der Laufradsatz bietet eine breite Kompatibilität durch die 6-Loch-Standard für Bremsscheiben und Freilaufoptionen für Microspline und XD. Die 25 mm Maulweite sollen für optimale Reifenunterstützung und damit für maximale Traktion und Kontrolle sorgen.

Roval Marseille 012
# Roval Marseille 012

Was sagst du zu den neuen Roval Control SL Laufrädern?

Infos: Pressemitteilung Roval | Bilder: Specialized
  1. benutzerbild

    Redaktion

    dabei seit 05/2016

    Roval Control SL Team XC MTB Laufradsatz: 1.190 Gramm für 3.000 €

    Mit dem Roval Control SL zeigt die Specialized Komponentenabteilung einen Premium-Laufradsatz für ambitioniertes XC-Racing. Mit Carbonfelgen und -Speichen sind die neuen Laufräder besonders leicht – sollen dabei aber dennoch steif, haltbar – und sauteuer sein.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Roval Control SL Team XC MTB Laufradsatz: 1.190 Gramm für 3.000 €

    Was sagst du zu den neuen Roval Control SL Laufrädern?
  2. benutzerbild

    absolutmilk

    dabei seit 03/2023

    Preislich total OK … sind ja auch zwei Trinkflaschen dabei

  3. benutzerbild

    Avi Silberman

    dabei seit 11/2023

    Ja und dann sinds aufgewacht und das Bett war nass...

    Wenn ich was teures will, dann muss man eh zum RR wechseln.
    So superexclusive Dinge hats beim MTB nicht.
    Dann kann man sich den Lightweight Obermayer EVO Laufradsatz besorgen, dafür
    darf man dann €7000,- hinblättern.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!