Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Panoramascheibe, Luftkanäle, weiche Kontaktflächen: …
Panoramascheibe, Luftkanäle, weiche Kontaktflächen: …
… Die Cratoni C-Matic ist eine kompromisslose …
… Die Cratoni C-Matic ist eine kompromisslose …
… Sportbrille mit unzerbrechlichem Halbrahmen.
… Sportbrille mit unzerbrechlichem Halbrahmen.
Die NXT-Gläser tönen selbsttätig zwischen Kategorie 1 und 3.
Die NXT-Gläser tönen selbsttätig zwischen Kategorie 1 und 3.
Die C-Lite wiegt nur 25 Gramm und verfügt …
Die C-Lite wiegt nur 25 Gramm und verfügt …
… ebenfalls über die selbst tönenden NXT-Gläser …
… ebenfalls über die selbst tönenden NXT-Gläser …
… und über Kanäle zur Belüftung.
… und über Kanäle zur Belüftung.
Hier der Beweis: Auch die C-Lite Modelle funktionieren auf dem Trail.
Hier der Beweis: Auch die C-Lite Modelle funktionieren auf dem Trail.
Die C-Ice-Modelle sind voll großstadttauglich, …
Die C-Ice-Modelle sind voll großstadttauglich, …
… aber vom Coolnessfaktor abgesehen teilen sie sich viele Features …
… aber vom Coolnessfaktor abgesehen teilen sie sich viele Features …
… mit den Vollsportbrillen C-Matic und C-Lite: …
… mit den Vollsportbrillen C-Matic und C-Lite: …
… etwa die photochromatisch tönenden Gläser.
… etwa die photochromatisch tönenden Gläser.

Für die kommende Bikesaison hat Cratoni gleich drei neue Sportbrillen-Modellreihen im Arsenal. Ihnen allen sind die photochromatisch selbst tönenden NXT-Gläser gemein – und damit ihre Eignung für den Einsatz in wechselnden Lichtverhältnissen. Bei den Rahmen habt ihr die Wahl zwischen drei Formvarianten von sportlich bis Großstadt-tauglich.

Cratoni C-Matic – die Sportbrille

Die Cratoni C-Matic NXT-Brillen richten sich an Sportler. Ein leichter Halbrahmen, schnell tönende, photochromatische Gläser und weiche Elastomere an allen Kontaktstellen zum Kopf, ihre Belüftungsschlitze und die Unzerbrechlichkeit sollen die C-Matic zu einem strapazierfähigen Begleiter auf dem Mountainbike machen. Weitere Informationen gibts hier: www.cratoni.com

  • Gläser NXT High Definition, photochromatisch, verspiegelt
  • Tönungswechsel 10 sec > 50 % / 120 sec > 100 %
  • Besonderheiten UV-Schutz, unzerbrechlich, kratzresistent, oleophobe, Schmutz abweisende Beschichtung (bei NXT Mirror), Antifog-Belüftung, Snap-In/Out-Bügel, einstellbares Elastomer-Nasenpad
  • Transmission 86–11 % (cat. 1–3)
  • Gewicht 33 g (Herstellerangabe)
  • www.cratoni.com
  • Preis 159,95–169,95 € (UVP)
Panoramascheibe, Luftkanäle, weiche Kontaktflächen: …
# Panoramascheibe, Luftkanäle, weiche Kontaktflächen: …
Diashow: Neue Cratoni Eyewear-Kollektion für 2023: Photochrom für Trail bis Tarmac
… ebenfalls über die selbst tönenden NXT-Gläser …
… und über Kanäle zur Belüftung.
… Sportbrille mit unzerbrechlichem Halbrahmen.
… aber vom Coolnessfaktor abgesehen teilen sie sich viele Features …
… Die Cratoni C-Matic ist eine kompromisslose …
Diashow starten »
… Die Cratoni C-Matic ist eine kompromisslose …
# … Die Cratoni C-Matic ist eine kompromisslose …
… Sportbrille mit unzerbrechlichem Halbrahmen.
# … Sportbrille mit unzerbrechlichem Halbrahmen.
Die NXT-Gläser tönen selbsttätig zwischen Kategorie 1 und 3.
# Die NXT-Gläser tönen selbsttätig zwischen Kategorie 1 und 3.

Cratoni C-Lite – das Leichtgewicht

Die Brillen der C-Lite Serie sind ähnlich ausgestattet wie die C-Matic-Produkte, weisen jedoch einen Vollrahmen auf und sind nur 25 Gramm leicht. Auch hier kommen Cratonis photochromatische NXT-Scheiben zum Einsatz.

  • Gläser NXT High Definition, photochromatisch, verspiegelt
  • Tönungswechsel 10 sec > 50 % / 120 sec > 100 %
  • Besonderheiten UV-Schutz, unzerbrechlich, kratzresistent, oleophobe, Schmutz abweisende Beschichtung (bei NXT Mirror), Antifog-Belüftung, Snap-In/Out-Bügel, einstellbares Elastomer-Nasenpad
  • Transmission 86–11 % (cat. 1–3)
  • Gewicht 25 g (Herstellerangabe)
  • www.cratoni.com
  • Preis 139,95–149,95 € (UVP)
Die C-Lite wiegt nur 25 Gramm und verfügt …
# Die C-Lite wiegt nur 25 Gramm und verfügt …
… ebenfalls über die selbst tönenden NXT-Gläser …
# … ebenfalls über die selbst tönenden NXT-Gläser …
… und über Kanäle zur Belüftung.
# … und über Kanäle zur Belüftung.
Hier der Beweis: Auch die C-Lite Modelle funktionieren auf dem Trail.
# Hier der Beweis: Auch die C-Lite Modelle funktionieren auf dem Trail.

Cratoni C-Ice – die Großstadttaugliche

Die C-Ice-Brillen verfügen ebenfalls über die optischen Eigenschaften ihrer sportlicheren Geschwister, fallen aber, dank ihrer Formgebung, weniger als Sportbrille auf. Cratoni vermarktet die C-Ice Serie in Richtung einer urbaneren Zielgruppe.

  • Gläser NXT High Definition, photochromatisch, verspiegelt
  • Tönungswechsel 10 sec > 50 % / 120 sec > 100 %
  • Besonderheiten UV-Schutz, unzerbrechlich, kratzresistent, oleophobe, Schmutz abweisende Beschichtung (bei NXT Mirror)
  • Transmission 86–11 % (cat. 1–3)
  • Gewicht 27 g (Herstellerangabe)
  • www.cratoni.com
  • Preis 119,95–129,95 € (UVP)
Die C-Ice-Modelle sind voll großstadttauglich, …
# Die C-Ice-Modelle sind voll großstadttauglich, …
… aber vom Coolnessfaktor abgesehen teilen sie sich viele Features …
# … aber vom Coolnessfaktor abgesehen teilen sie sich viele Features …
… mit den Vollsportbrillen C-Matic und C-Lite: …
# … mit den Vollsportbrillen C-Matic und C-Lite: …
… etwa die photochromatisch tönenden Gläser.
# … etwa die photochromatisch tönenden Gläser.

Gefallen dir die neuen Cratoni-Brillen?

Infos und Bilder: Cratoni
  1. benutzerbild

    Redaktion

    dabei seit 05/2016

    Neue Cratoni Eyewear-Kollektion für 2023: Photochrom für Trail bis Tarmac

    Für die Bikesaison 2023 hat Cratoni drei neue Brillen-Modellreihen von sportlich bis Großstadt-tauglich im Arsenal. Ihnen allen sind die photochromatisch selbst tönenden NXT-Gläser gemein – und damit ihre Eignung für den Einsatz in wechselnden Lichtverhältnissen.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Neue Cratoni Eyewear-Kollektion für 2023: Photochrom für Trail bis Tarmac

    Gefallen dir die neuen Cratoni-Brillen?
  2. benutzerbild

    Dewey

    dabei seit 03/2020

    Gefallen dir die neuen Cratoni-Brillen?
    • Tönungswechsel 10 sec > 50 % / 120 sec > 100 %
    Auf einer schnellen DH-Strecke kann man innerhalb von 10 sec mehrfach tot sein, ...bis man einen der Erzengel sieht.
  3. benutzerbild

    dopero

    dabei seit 07/2001

    Dann eine von React nehmen? Tönung in 0,1s.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!