Canyon Grand Canyon:ON 2022
Infos und Preise
Der Zusatz „ON“ steht bei Canyon für mehr Power, mehr Trails und mehr Freiheit auf zwei Rädern und markiert die E-Bikes im Portfolio. Canyon präsentiert mit dem Grand Canyon:ON seinen Hardtail-Allrounder unter den E-MTBs in neuen Farben und mit aktuellen Komponenten. Unverändert bleibt der gewohnt vielseitige Einsatzbereich – von der Runde nach Feierabend, über die ausgiebige Erkundungstour am Wochenende, bis hin zum Ausflug im Urlaub. Entsprechend haben die Ingenieure von Canyon das E-Bike abgestimmt: Das Grand Canyon:ON verfügt über eine komfortabel-sportliche Geometrie für lange Tage im Sattel, einen robusten Aluminium-Rahmen und den bewährten Shimano EP8 Motor, der deine Power beim Treten um das Vierfache steigert und damit nahezu grenzenlose Freiheit ermöglicht.
- Rahmenmaterial Aluminium
- Federweg 120 mm (vorne) / 0 mm (hinten)
- Laufradgröße Rahmengröße XS & S 27,5″ / Rahmengröße M, L, XL 29″
- Rahmengrößen XS, S, M, L, XL
- Motor Shimano Steps EP8
- Akkukapazität 504/630 Wh
- Verfügbar ab März 2022
- www.canyon.com
- Preis (UVP) ab 2.999 € | Bikemarkt: Canyon Grand Canyon:ON kaufen
Canyon Grand Canyon:ON Preis (UVP)
Canyon Grand Canyon:ON 7 ab 2.999 € | Canyon Grand Canyon:ON 8 ab 3.299 € | Canyon Grand Canyon:ON 9 ab 3.699 €
Geometrie
Abhängig von der gewählten Rahmengröße kommen unterschiedliche Laufradgrößen zum Einsatz: So rollt das Grand Canyon:ON in den kleinen Größen XS und S komplett auf 27,5-Zoll-Laufrädern, während die Bikes von M bis XL mit 29″ ausgeliefert werden. Durch diese Laufrad-Abstimmung erreicht Canyon ein möglichst gleiches, harmonisches Fahrgefühl über alle Größen hinweg, unabhängig von Rahmen- oder Körpergröße. Die Modelle Grand Canyon:ON 7 und 8 werden in fünf Größen von XS bis XL angeboten, das Topmodell Grand Canyon:ON 9 kommt mit vier Größen aus (S-XL).
Erhältliche Rahmengrößen: XS, S, M, L, XL
| Rahmengröße | XS | S | M | L | XL |
|---|---|---|---|---|---|
| Laufradgröße | 27,5″ / 650B | 27,5″ / 650B | 29″ | 29″ | 29″ |
| Reach | 395 mm | 405 mm | 430 mm | 455 mm | 475 mm |
| Stack | 584 mm | 602 mm | 651 mm | 665 mm | 675 mm |
| STR | 1,48 | 1,49 | 1,51 | 1,46 | 1,42 |
| Lenkwinkel | 67° | 67° | 68° | 68° | 68° |
| Sitzwinkel, effektiv | 74° | 74° | 74° | 74° | 74° |
| Oberrohr | 565 mm | 559 mm | 596 mm | 617 mm | 638 mm |
| Steuerrohr | 100 mm | 100 mm | 120 mm | 135 mm | 145 mm |
| Sitzrohr | 350 mm | 400 mm | 440 mm | 480 mm | 540 mm |
| Überstandshöhe | 717 mm | 752 mm | 797 mm | 814 mm | 844 mm |
| Kettenstreben | 422 mm | 422 mm | 435 mm | 435 mm | 435 mm |
| Radstand | 1.091 mm | 1.109 mm | 1.157 mm | 1.188 mm | 1.211 mm |
| Tretlagerabsenkung | 54 mm | 54 mm | 65 mm | 65 mm | 65 mm |
| Federweg (vorn) | 100 mm | 120 mm | 120 mm | 120 mm | 120 mm |
Ausstattung
Canyon hat 2022 drei Ausstattungsvarianten des Grand Canyon:ON im Programm. Den Einstieg markiert das Grand Canyon:ON 7 ab 2.999 EUR, gefolgt vom Grand Canyon:ON 8 ab 3.299 EUR und dem Topmodell Grand Canyon:ON 9 ab 3.699 EUR. Die nötige Reichweite liefert der integrierte Shimano-Akku mit 630 Wh (Rahmengrößen M-XL) bzw. 504 Wh (Rahmengrößen XS-S). Dieser lässt sich sowohl im E-Bike und am gewählten Abstellplatz laden – als auch separat an der heimischen Steckdose.
Motor & Akku
Beim Motor ändert sich 2022 nichts. Auch in dieser Saison wird das Canyon Grand Canyon:ON von einem Shimano EP8-Motor angetrieben und verfügt, je nach Rahmengröße, über einen Akku mit 504 oder 630 Wh.
- Motor Shimano Steps EP8
- Akku Shimano Steps BT-E8035
- Akkukapazität 504 bzw. 630 Wh
- Leistung 250 Watt
- Max. Drehmoment 85 Nm
- Display Shimano
Hier findest du mehr Informationen zu aktuellen E-Bike-Motoren.
Wie gefallen euch die neuen Farben des Canyon Grand Canyon:ON 2022?
Noch mehr E-MTB-Neuheiten auf eMTB-News:
- Nike Project Amplify: E-Bike-Fahren für die Füße
- Stevens E-Inception E-Bike 2026: Neu entwickelt für noch mehr Spaß auf dem Trail
- Oakley Meta Vanguard: Performance AI-Brille für Sportler
- BMZ Germany GmbH: Akkuhersteller meldet Insolvenz an
- Rose Slab Plus E-Bike – Test: Langhubiger Spielgefährte mit Bosch CX
- Winterpokal 2025/2026 powered by KÄRCHER: Es geht wieder los – alle Infos!
- Neue Custom Waypoints für Wahoo Elemnt: Individuelle Wegpunkte für Navigation
- Ergon SMS Comp Men-Sattel im Test: Nie wieder Taubheitsgefühle?
- Update – Strava vs. Garmin: Klage überraschend zurückgezogen
- Shimano XTR Di2 vs. SRAM XX Eagle Transmission im Test: Welche Schaltung ist die beste?
Hinter den Kulissen bei Troy Lee Designs: Wo Kult-Helme zu Kunst werden
Stevens E-Inception E-Bike 2026: Neu entwickelt für noch mehr Spaß auf dem Trail
Focus Jam²: Die Neuauflage eines aggressiveren 150mm E-Enduros
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: