Der Bremsenhersteller Magura hat sich in puncto Ergonomie Gedanken gemacht. Letztes Wochenende haben wir die auswechselbaren 3D gedruckten Bremshebel gesichtet. Hier haben wir erste Bilder und Eindrücke für euch gesammelt. Magura-Bremshebel aus dem 3D Drucker Vergangenes Wochenende waren wir für euch bei den Specialized Trail Days in Kranjska Gora unterwegs. Dabei haben uns die knallgelben Bremshebel direkt angesprungen. Sebastian Maag, Marketing Manager von Specialized, hatte die Neuheit an seinem Specialized Demo verbaut und zeigte uns die Innovation direkt. # 4 verschiedene Griff-Formen stehen zur Auswahl In vier verschiedenen Ergonomie-Varianten kann man den Bremshebel individuell an seine Vorlieben anpassen, denn mittels zwei kleiner Schrauben lassen sich die Plastikteile auf den metallischen Haupthebel schrauben. Durchaus sinnvoll sehen wir die Innovation, denn wer schonmal das Problem mit eingeschlafenen Fingern hatte, weil der Bremshebel eben zu eckig oder einfach unangenehm war, wird mit dieser Wechselmethode bessere Chancen auf den perfekt passenden Bremsgriff haben. # Der Grundhebel ist noch metallisch # Das Druckteil lässt sich einfach mittels zwei Kreuzschlitz Schrauben wechseln Die Hebel dürften für alle Magura Modelle kompatibel sein. Preis dafür ist noch unklar. Coole Innovation oder nur was für Perfektionisten? eMTB-News.de 10 Kommentare dirtpaw dabei seit 10/2001 Fotos, sind die denn auch überhaupt fürs ebike? dirtpaw, 7. Juni 2018 19:09 Edgecrusher dabei seit 05/2017 Fotos, gonzo666 schrieb: da sieht man wieder das sich heute mit jedem sch... Geld machen läßt.Wer eine gute Ergonomie sucht soll sich eine der hochwertigen Shimano Bremsen verbauen, da kosten dann die Hebel auch nur ein drittel von Magura;)und die Ergonomie ist auch super. Oder CNC Porno á la HOPE ❤️ Edgecrusher, 9. Juni 2018 1:13 Anzeige Delete1985 dabei seit 09/2017 Fotos, gonzo666 schrieb: da sieht man wieder das sich heute mit jedem sch... Geld machen läßt.Wer eine gute Ergonomie sucht soll sich eine der hochwertigen Shimano Bremsen verbauen, da kosten dann die Hebel auch nur ein drittel von Magura;)und die Ergonomie ist auch super. Hm, gerade die von der MT5 finde ich extrem gelungen, mit den richtigen Handschuhen. Aber ist wohl wirklich eine Frage der Finger.Die Idee finde ich aber gut. Denke dieses Konzept ist auch erstmal für Meisterschaften angedacht.Für Taube Finger sorgt bei mir übrigens nicht der Bremshebel, eher das Engpasssyndrom des Nervus ulnaris, wenn ich zuviel mit gestreckten Armen fahre. Delete1985, 9. Juni 2018 2:49 gonzo666 dabei seit 05/2018 Fotos, Edgecrusher schrieb: Oder CNC Porno á la HOPE ❤️ Schauen geil aus und sind Preislich auch noch im Rahmen. Delete1985 schrieb: Hm, gerade die von der MT5 finde ich extrem gelungen, mit den richtigen Handschuhen. Aber ist wohl wirklich eine Frage der Finger.Die Idee finde ich aber gut. Denke dieses Konzept ist auch erstmal für Meisterschaften angedacht. Die bremse funkt gut keine frage. Nur frage ich mich ob es in der heutigen zeit, des wachsenden Kunststoffmüllproblem es notwendig ist so etwas anzubieten. Ich als Konsument habe für mich persönlich beschlossen das ich so Produkte nicht kaufe.Ich bin selber Konstrukteur und weiß das man das besser lösen kann. gonzo666, 9. Juni 2018 4:30 Delete1985 dabei seit 09/2017 Fotos, Die Ergonomie der Hebel von der MT5 war von mir gemeint.Mit den Grünen habe ich es leider nicht so. Aber gebe Dir recht, ohne Drehmoment ist da ganz schnell was weg. Delete1985, 9. Juni 2018 4:51 Alle 10 Kommentare im Forum lesen → Sag uns jetzt was du dazu meinst, wir sind gespannt! Hier kannst du den Artikel direkt im Forum kommentieren. Hier geht es zu Thema und Kommentaren im Forum. « 10 Kommentare magura