
Alle Beiträge von: Seite 2 Gregor Sinn
Der studierte Maschinenbau-Ingenieur ist seit 2017 Teil des eMTB-News-Teams. Hier bringt er sein technisches Know-how in Testberichte ein, ist jedoch auch häufig als Fotograf und Event-Berichterstatter eingebunden.
Neue e*thirteen Sidekick-Nabe im Test Die Anti-Pedalrückschlag-Nabe
Die neue e*thirteen Sidekick-Nabe verfügt am Freilauf über einen definierten Leerweg, der sich zwischen 12°, 15° und 18° justieren lässt. So soll kein störender Pedalrückschlag mehr auftreten. Wir konnten sie im DH- und Enduro-Einsatz testen.
Montag, 23. September 2024
E-Bike Laufrad
E Enduro Weltmeisterschaft 2024 – Val di Fassa Alle Infos zu Zeitplan, Livetiming, Wetter & Co.
Am Sonntag wird erstmals in der Geschichte eine Enduro-Weltmeisterschaft ausgetragen. Hier gibt's alle Infos zum Rennen in Canazei, Italien, das wegen Schnee-Vorhersage bereits verschoben werden musste.
Mittwoch, 11. September 2024
E-Racing
SRAM DB8-Bremse im Test Günstig, aber auch gut?
Die DB8 war die erste SRAM-Bremse mit Mineralöl und richtet sich an Einsteiger, die ausreichend Power zum günstigen Preispunkt suchen. Unsere Kollegen von MTB-News sind sie auf ihren Hometrails und im Bikepark gefahren und verraten euch, was die DB8 leistet.
Montag, 19. August 2024
E-Bike Bremsen
Neues YT Decoy SN E-Bike im Test Das Decoy kommt jetzt mit Light-Support
Mit dem Decoy SN präsentiert der Bike-Versender aus Forchheim das zweite E-Mountainbike der Firmengeschichte. Wenig überraschend kommt mit dem Fazua Ride 60 ein Light-Assist-Motor im E-Enduro mit 170/160 mm Federweg zum Einsatz. Wir konnten es bereits testen.
Donnerstag, 11. Juli 2024
E-Mountainbikes
Neue Goodyear Wrangler E-MTB-Reifen Allrounder für trockene Böden
Seit einigen Jahren gibt der US-Autoreifen-Hersteller Goodyear auch im Mountainbike-Bereich Gas und stellt nun mit dem Wrangler einen Trail- bis Enduro-Reifen vor, der perfekt für trockene Böden geeignet sein soll.
Dienstag, 2. Juli 2024
E-Bike Reifen
Neue Magura Gustav Pro im ersten Test Konstanz wichtiger als Power?
Der Name Gustav steht für eine der legendärsten Bremsen der MTB-Geschichte. Spannend ist, dass die neue Magura Gustav Pro trotz rekordverdächtig massiven Ausmaßen kein Power-Wunder, sondern neuer Maßstab in Sachen Zuverlässigkeit sein soll. Wir konnten sie schon testen.
Mittwoch, 26. Juni 2024
E-Bike Bremsen
Neues Marin Alpine Trail E Bosch im ersten Test Heavy Duty!
Das neue E-Enduro aus dem Hause Marin bietet einen komplett überarbeitete Alu-Rahmen mit nun 160 mm Federweg am Heck und Viergelenker-Hinterbau sowie einen Bosch-Motor mit 750-Wh-Akku. Wir konnten es bereits fahren.
Montag, 20. Mai 2024
e-MTB Tests
Neues Scor 4060 Z im ersten Test Neuer Motor, Detail-Updates und mehr
Das Scor 4060 Z wurde überarbeitet und hat neue Farben, Ausstattungsvarianten und natürlich den Shimano EP801-Motor spendiert bekommen. Wir konnten das neue Scor 4060 Z LT GX bereits in der Toskana antesten.
Dienstag, 5. März 2024
E-Mountainbikes
Shimano Free & Auto Shift erklärt Dein E-Bike schaltet für dich
Shimano hat die neuste Generation des EP801-Motors sowie der elektrischen Shimano XT Di2-Schaltung miteinander verknüpft. Herausgekommen sind die Free und Auto Shift-Funktionen, die automatisiertes Schalten ohne zu treten ermöglichen. Hier gibt's die relevanten Infos dazu.
Montag, 4. März 2024
E Bike Schaltung
Neues Scott Voltage Light-E-Bike im ersten Test Mit Spannung erwartet
Scott arbeitet weiter am Ausbau der Light-E-Bike-Produktpalette und stellt mit dem neuen Modell Voltage ein All-Mountain-Bike mit 160/155 mm Federweg, im Rahmen verstecktem Dämpfer und TQ HPR50-Motor vor.
Freitag, 23. Februar 2024
e-MTB Tests
Orbea Rise M-Team im Test Rise and Shine
Das Orbea Rise-Light-E-Bike mit 140 mm Federweg setzt auf keinen der bekannten Light-Antriebe, sondern einen modifizierten Shimano-Motor. Wir haben es in der hochwertigen M-Team-Ausstattung mit Shimano XT Di2-Schaltung getestet.
Montag, 12. Februar 2024
e-MTB Tests
Federungssysteme am E-Mountainbike Die 7 wichtigsten Hinterbau-Kinematiken erklärt
Ein wichtiges Argument beim Kauf eines E-Mountainbikes ist das Federungssystem. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die populärsten Systeme und erklären die Funktionsweise.
Freitag, 9. Februar 2024
E-Mountainbikes