Craft Bike Days 2025 Nicolai S18 Swift – Self-Shuttle-E-Freerider

Nicolai präsentiert mit dem S18 Swift ein farbenfrohes Freeride-E-MTB mit 180 mm Federweg, Bosch-Motor und angepasster Geolution-Geometrie. Das im Mai vorgestellte E-Bike ist inzwischen verfügbar und verspricht ordentliche Nehmerqualitäten in anspruchsvollem Gelände – werfen wir gemeinsam einen Blick drauf!
Titelbild

Nicolai S18 Swift: Infos und Preise

Auffällig kann Nicolai seit Jahren: Die Alu-Bikes des deutschen Herstellers stechen seit Markengründung aus der Masse heraus – mal wegen der Formensprache, mal wegen der Geometrie, mal weil sie knallpink gepulvert sind! Wer möglichst unauffällig seine Runden im Wald oder Bikepark drehen will, ist mit dem auf den Craft Bike Days, dem Branchenevent von DT Swiss und MTB-News, gezeigten Nicolai S18 Swift definitiv nicht gut beraten.

  • Rahmenmaterial Aluminium, handgefertigt in Deutschland
  • Federweg 180 mm vorn / 180 mm hinten
  • Antrieb Bosch CX Gen5 Motor, 600 Wh integrierter Akku
  • Laufradgröße Mullet (29″/27,5″)
  • Verfügbarkeit seit Q3/2025
  • www.nicolai-bicycles.com

Preis Nicolai S18 Swift Komplettrad ab 10.999 €

Perfekt für diejenigen, die auffallen wollen, oder den Freund ohne Orientierungssinn, den man im Wald immer verliert: Dieses Nicolai S18 Swift in knalligem Pink fällt auf!
# Perfekt für diejenigen, die auffallen wollen, oder den Freund ohne Orientierungssinn, den man im Wald immer verliert: Dieses Nicolai S18 Swift in knalligem Pink fällt auf! – Mit 180 mm Federweg, langer Geometrie und Mullet-Setup verspricht das Bosch-E-Bike vor allem aber viel Fahrspaß!
Diashow: Craft Bike Days 2025: Nicolai S18 Swift – Self-Shuttle-Freerider
An schicken Details hat es an einem Nicolai-Bike noch nie gemangelt.
Herzstück des S18 Swift ist der Bosch CX Performance aus der fünften Generation – gegen Aufpreis kann jedoch auch der CX-Race verbaut werden.
Perfekt für diejenigen, die auffallen wollen, oder den Freund ohne Orientierungssinn, den man im Wald immer verliert: Dieses Nicolai S18 Swift in knalligem pink fällt auf!
Satte 180 mm Federweg bringt das E-MTB mit und ist so prädestiniert für anspruchsvolles Gelände.
Auch im Heck regeln 180 mm die Geschäfte – damit es nicht zu Hosen-Kontakt kommt, verbaut Nicolai ein 27,5"-Hinterrad.
Diashow starten »

Gut beraten ist man hingegen, wenn man ein Bike sucht, das die Lücke zwischen Enduro und Big-Mountain schließt und einem den Weg an den Trail-Start erleichtert. Der in Deutschland handgefertigte Aluminiumrahmen kombiniert 180 mm Federweg vorn und hinten mit einem Mullet-Setup und setzt auf den neuesten Bosch-CX-Motor mit vollintegriertem 600 Wh Akku. Perfekt für versteckte Monster-Jumplines, Big-Mountain-Lines mit schwierigem Zugang, Trail-Center ohne Lift oder wenn die Schlange am Lift einfach zu lang ist. Das Modell wurde bereits auf dem Riva Bike Festival gezeigt und geht nun in Serie.

Herzstück des S18 Swift ist der Bosch CX Performance-Motor aus der fünften Generation – gegen Aufpreis kann jedoch auch der CX-Race verbaut werden.
# Herzstück des S18 Swift ist der Bosch CX Performance-Motor aus der fünften Generation – gegen Aufpreis kann jedoch auch der CX-Race verbaut werden. – Der Motor leistet 100 Nm Drehmoment und 750 W Leistung.
An schicken Details hat es an einem Nicolai-Bike noch nie gemangelt.
# An schicken Details hat es an einem Nicolai-Bike noch nie gemangelt. – So ist der Motor hier durch ein in Rahmenfarbe gepulvertes Cover eingefasst.
Mit dem Kiox 400C hat man alle nötigen Infos im Blick oder kann eine Runde Retro Ping-Pong spielen, wenn man bergab allen um die Ohren gefahren ist und warten muss.
# Mit dem Kiox 400C hat man alle nötigen Infos im Blick oder kann eine Runde Retro Ping-Pong spielen, wenn man bergab allen um die Ohren gefahren ist und warten muss.

Die damals revolutionäre Geolution-Philosophie, die zwischenzeitlich charakteristisch für Nicolai-Bikes geworden ist, fällt am S18 Swift etwas weniger extrem als bei früheren Geolution-Generationen aus. Weniger extrem bedeutet hier: knapp unter 500 mm Reach am L-Rahmen und unter 1.400 mm Radstand am XXL-Bike – die Geometrie ist also weiterhin wesentlich größer dimensioniert als bei großen Teilen des Wettbewerbs. Dennoch soll das S18 Swift so mehr Vielseitigkeit bieten, ohne an Stabilität einzubüßen. Das E-MTB ist dabei natürlich trotzdem mit den typischen Mutatoren an Ketten- und Sitzstrebe ausgerüstet, um das Bike in der Geometrie individuell anzupassen.

Satte 180 mm Federweg bringt das E-MTB mit und ist so prädestiniert für anspruchsvolles Gelände.
# Satte 180 mm Federweg bringt das E-MTB mit und ist so prädestiniert für anspruchsvolles Gelände. – Im Konfigurator lässt sich zwar einiges anpassen – die schicke Intend-Federgabel muss man aber anderweitig beziehen.
Auch im Heck regeln 180 mm die Geschäfte – damit es nicht zu Hosen-Kontakt kommt, verbaut Nicolai ein 27,5″-Hinterrad.
# Auch im Heck regeln 180 mm die Geschäfte – damit es nicht zu Hosen-Kontakt kommt, verbaut Nicolai ein 27,5″-Hinterrad. – In Kombination mit der – für Nicolai-Verhältnisse – etwas zurückhaltenden Geometrie soll das S18 Swift super vielseitig sein.

Wie alle Nicolai-Bikes entsteht auch das S18 Swift komplett in Niedersachsen – vom Zuschnitt der Rohre bis zur Endmontage. Die Serienproduktion ist angelaufen, erste Auslieferungen laufen bereits. Das Bike ist somit die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Nicolai-Enduro-Konzepts in Richtung Freeride mit Motorpower.

Die Druckstreben-Mutatoren zwischen Rocker und Sitzstreben lassen weitere Geometrie-Anpassungen zu.
# Die Druckstreben-Mutatoren zwischen Rocker und Sitzstreben lassen weitere Geometrie-Anpassungen zu.
Die hohe Fertigungstiefe dank eigener Produktion ermöglicht schicke Frästeile mit integrierten Teilen wie der Ladebuchsen-Abdeckung.
# Die hohe Fertigungstiefe dank eigener Produktion ermöglicht schicke Frästeile mit integrierten Teilen wie der Ladebuchsen-Abdeckung.

Youtube LogoVideo: Alle Bikes der Craft Bike Days 2025 im Überblick

YouTube Icon
Craft Bike Days 2025: High Pivot, Anti-Dive & 32 Zoll – Die radikalsten MTB-Konzepte 2025
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Welche Bikepark-Line würdest du mit dem S18 Swift als Erstes senden?


Alle Artikel zu den Craft Bike Days 2025

Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: