Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Kennt Ihr dieses Gefühl, Zeitzeuge einer technischen Entwicklung zu sein? Live mitzuerleben, wie Technologie die nächste Entwicklungsstufe erklimmt? So ging es uns bei dem Event, auf dem Trek und der Antriebshersteller TQ gemeinsam das Light-E-MTB Trek Fuel EXe vorstellten. Ein krasses Teil!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Was meint Ihr? Ist das Trek Fuel EXe der Vorbote einer neuen Ära elektrischer Mountainbikes?
 

Anzeige

Re: Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!
Frage: Ich habe die Möglichkeit verdammt günstig an ein Fuel EXe GX T-Type zu kommen. Ausstellungsstück XL für 3000€.

Ich habe 1,85m und Schrittlänge 90cm.

Ich war im Laden und mir wurde direkt gesagt XL. Ich habs gefahren und mich sehr wohl gefühlt.
Ich bin skeptisch weil ich bisher immer L Rahmen gefahren bin. Reach ist in XL 507 - hört sich lang an.
Aber mein Gefühl sagte mir beim Fahren XL.

Bin aber aus Zeitgründen kein L mehr gefahren.

Hat jemand ähnliche Maße?
 
Frage: Ich habe die Möglichkeit verdammt günstig an ein Fuel EXe GX T-Type zu kommen. Ausstellungsstück XL für 3000€.

Ich habe 1,85m und Schrittlänge 90cm.

Ich war im Laden und mir wurde direkt gesagt XL. Ich habs gefahren und mich sehr wohl gefühlt.
Ich bin skeptisch weil ich bisher immer L Rahmen gefahren bin. Reach ist in XL 507 - hört sich lang an.
Aber mein Gefühl sagte mir beim Fahren XL.

Bin aber aus Zeitgründen kein L mehr gefahren.

Hat jemand ähnliche Maße?
Habe gleiche Grösse aber Schrittlänge 92cm. Fahre ein L, passt perfekt. XL wäre mir zu gross. Bin aber auch nicht ein Fan von zu langen Reach. Der Preis ist natürlich sensationell. Habe mal ein XL Bike gehabt, nie wieder. Zu gross ist zu gross, auch wenn der Preis stimmt.
 
Okay dann hilft es nix und ich muss nochmal hin eine Vergleichsfahrt mit mehr Zeit machen.
Was mich nur wundert ist, dass die Sattelstütze schon arg rausgezogen war es gefühlt aber alles so okay war.
 
Zu Hause hat sich nach dem Fahren direkt ein zu klein Gefühl eingestellt. Da habe ich ein L mit ca. 455mm Reach aus 2021.

Ich höre auf mein Gefühl und kauf diesen geilen Hobel für diesen Schweinepreis :D
 
184 und 88 Sl das XL war für meinen Geschmack nen Panzer :)) vor allen in Steilen wegen des sehr langen Reach. Bin Mit L 482 Reach und 50er Vorbau top zufrieden so hab ich in steilen noch genügend Spielraum in Armen. Das XL war mir da zu gestreckt und zu behäbig.
 
Hatte mit 184 und 89,5 SL auch L mit 50er Vorbau. Das passt.
Mit langen Beinen ist der Oberkörper entsprechend kürzer und dadurch der Reach schon arg lang.
XL wenn dann mit Stummelvorbau.
Mit nen 35mm Vorbau wird halt für mich die Lenkung wesentlich Sensibler ( schon Hektisch )
Ich hab mit Reach und Cockpit schon viel experimentiert. 480Reach und 45-50mm Vorbau find ich am Neutralsten. Aber da sollte man für sich selbst mal testen, wenn möglich.
 
Ich fahr schon immer gerne kurze Vorbauten um so 30/35mm, dass war auch am XL so kurz montiert. Ich mag das direkte Lenkverhalten. Das kommt ja dann m.E. Auch noch auf den Gabelvorlauf an wie sensibel das Bike tatsächlich ist.
Ich habe auf Mbr gelesen, dass wir tendenziell alle zu klein fahren. Die Empfehlung von denen findet ihr hier:https://www.mbr.co.uk/buyers_guide/mountain-bike-frame-size-380074

470-510mm für meine Größe - denke Rest ist Gefühl.

Sollte das Bike auf dem Trail too much sein, kann ich es binnen 30 Tagen zurückgeben.
 
Frage: Ich habe die Möglichkeit verdammt günstig an ein Fuel EXe GX T-Type zu kommen. Ausstellungsstück XL für 3000€.

Ich habe 1,85m und Schrittlänge 90cm.

Ich war im Laden und mir wurde direkt gesagt XL. Ich habs gefahren und mich sehr wohl gefühlt.
Ich bin skeptisch weil ich bisher immer L Rahmen gefahren bin. Reach ist in XL 507 - hört sich lang an.
Aber mein Gefühl sagte mir beim Fahren XL.

Bin aber aus Zeitgründen kein L mehr gefahren.

Hat jemand ähnliche Maße?
Servus, hab die gleichen Maße. 185 und 90 Schrittlänge. Ich fahr es in XL. Das L war mir bei der Testfahrt (ganzes WE) irgendwie zu klein/eng. Hab beim Bio ein L, das aber im Prinzip die gleichen Abmessungen hat, wie das Trek.
 
Ich verstehe grundsätzlich in allen Foren und allen Threads die Diskussion über L oder XL, M oder L etc. nicht.
Kaufe ich eine Hose, schaue ich doch auch nicht drauf, ob sie zwingend 30/32 hat, nur weil ich „bisher immer“ 30/32 gekauft habe, weil ich immer ein und die selbe Marke/Modell gekauft habe. Außer ich bin eine Frau. Da ist es wichtig, dass nicht die größere Größe da steht; egal, ob sie besser passt oder nicht 😁
Scherz beiseite.
Das Rad muss zu einem passen und das Bauchgegühl/Körpergefühl ist doch um Welten wichtiger, als der Aufkleber am Sattelrohr.
Auch das Maß Reach sagt doch erst mal überhaupt gar nichts aus; nicht, ob es zu groß ist oder ob es zu klein ist. Es ist genau ein Maß von vielen. Ja, es ist ein Richtmaß. Mehr aber auch nicht.
Ich bin ebenfalls ein „Grenzgänger“ zwischen M & L. Aber mir würde nie in den Sinn kommen, ein M zu nehmen, weil ich ja schon immer M gefahren habe.
Ich fahre im Schnitt alle 1-1,5 Jahre ein anderes Bike, weil ich gerne ausprobiere. Und ich bin jedes Mal überrascht, wie unterschiedlich vermeintlich gleiche Größen/Geos fahren.
Demnach Probe fahren und auf das Bauchgefühl hören. Jeder Händler schraubt euch gerne mal eben einen kürzeren Vorbau drauf. Oder nehmt zur Probefahrt einen mit.
Die Frage nach der Erfahrung in einem Forum ist vielleicht berechtigt. Aber kann jemand anderes, der mich nicht kennt, für mich beantworten, ob es evtl. passt?! Ich denke, das kann/sollte jeder mit Nein beantworten.
Also ab auf die Trails und testen.
Viel Spaß dabei.





Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück