Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Kennt Ihr dieses Gefühl, Zeitzeuge einer technischen Entwicklung zu sein? Live mitzuerleben, wie Technologie die nächste Entwicklungsstufe erklimmt? So ging es uns bei dem Event, auf dem Trek und der Antriebshersteller TQ gemeinsam das Light-E-MTB Trek Fuel EXe vorstellten. Ein krasses Teil!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

Was meint Ihr? Ist das Trek Fuel EXe der Vorbote einer neuen Ära elektrischer Mountainbikes?
 

Anzeige

Re: Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!
Ja kannst du...du kannst auch mit seperaten Accu am Schaltwerk fahren. ....

Du wirst kein anderes Schaltwerk mehr haben wollen...

Ich komme mit dem Strom vom Range exenter bei 100W Unterstützung 800hm weit...es ist tatsächlich so das der Accu erst nach mehrmaligen Zyklen seine volle Leistung erreicht.

Edith...nur mit dem Range exenter...der Hauptaccu ist nach den 800hm noch voll
Danke schön für die schnelle Antwort. Heisst also, das Kabel kann einfach vom Akku abgezogen werden?
 
Danke schön für die schnelle Antwort. Heisst also, das Kabel kann einfach vom Akku abgezogen werden?
Schau dir Mal das hilfreiche Wartungshandbuch an.
Im Service Bereich zb über https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...xe/fuel-exe-9-7/p/41519/?colorCode=black_grey

Die AXS Bikes haben die sogenannte Smart Box im Oberrohr installiert, Zugang über das Loch vom Display. Dort ist das AXS Kabel angeschlossen und es kann zb auch Beleuchtung angeschlossen werden und über die remote gesteuert werden.
 
Zurück