KalleAnka
Bekanntes Mitglied
Weder noch. Der Gabelschaft knackt in der Gabelkrone. War zumindest bei meiner ZEB so.Hey. Was genau? Der Konus oder die Standrohre?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weder noch. Der Gabelschaft knackt in der Gabelkrone. War zumindest bei meiner ZEB so.Hey. Was genau? Der Konus oder die Standrohre?
Hej, bei mir auch. Zuerst gedacht dass es das Steuerlager ist aber es war die ZEB Gabelkrone (es ist meistens die Krone, und nicht das Lager). Zur RS eingeschickt (über Service Partner), die Krone getauscht bekommen seit dem ist Ruhe.Hey. Was genau? Der Konus oder die Standrohre?
wie hast du genau feststellen können, wo es in der Gabel knackt?Weder noch. Der Gabelschaft knackt in der Gabelkrone. War zumindest bei meiner ZEB so.
Ich habe die Gabel ausgebaut, den Gabelschaft in den Schraubstock gespannt und am anderen Ende der Gabel erhebliche Kraft ausgeübt. Da ist wirklich einiges an Kraftaufwand nötig, aber dann ist das Knacken ganz gut reproduzierbar.wie hast du genau feststellen können, wo es in der Gabel knackt?
Ich hab auch ein Knacken in der Gabel immer beim ersten Einfedern, wenn ich losfahre; kann aber noch nicht genau lokalisieren, woher es genau kommt.
Kannst Du noch ein paar Tipps geben für den Tausch des Steuersatzes am Spectral:ON?Paar Fotos gemacht, Canyon geschickt und ein neuen, NICHT OEM Lager, bekommen. Der Austausch ist schon was für geübte....die Dinger sitzen sehr sehr sehr straf in Carbon...
Rad auf den Rücken stellen, das Tretlager zwischen die Beine nehmen und mit beiden Händen die Gabel nach vorn schieben und wieder nach hinten ziehen.(habe kein Video davon)wie hast du genau feststellen können, wo es in der Gabel knackt?
Ich hab auch ein Knacken in der Gabel immer beim ersten Einfedern, wenn ich losfahre; kann aber noch nicht genau lokalisieren, woher es genau kommt
Tipps: Holzunterlage mit dicken Leder-Lappen (am besten mehrmals gefaltet und angefeuchtet) für den Rahmen direkt neben den Lagerkragen. min.1000gr Hammer (mehr ist besser). 400 mm Verlängerung,scharfkantig (Stahl- Rohr) zum rauskloppen...Sauber ANSÄTZEN ist Wichtig, sonst haust du auf Carbon UND GEDULD...Kannst Du noch ein paar Tipps geben für den Tausch des Steuersatzes am Spectral:ON?
Du musst diese Bauteile ersetzen:Von Firstcomponents gib es z.B. Steuersätze für interne Kabelführung:
hmm, dieser von firstcomponents sollte eigentlich passen:Du musst diese Bauteile ersetzen:
IS 52 icr
Bloclock ZS56
ich glaube an Acros kommst du nicht vorbei ....
Und warum willst Du die Teile von firstcomponents nutzen? Haben die Vorteile?hmm, dieser von firstcomponents sollte eigentlich passen:
C522A-5
Vielleicht probiere ich das mal...
Nochmals vielen Dank für Deine Tipps!
...weil ich seit über 30 Jahren Mountainbikes zusammenbaue und genau weiss, worauf es ankommt – und wo es oft Probleme gibt. Gerade bei Steuersätzen hatte ich immer wieder Ärger mit undichten Lagern, und in fast allen Fällen stammten die von Acros. Besonders das untere Steuerlager war regelmäßig die Schwachstelle.Und warum willst Du die Teile von firstcomponents nutzen? Haben die Vorteile?
Habe dann heute den defekten Zentrierung gegen das Alupendant getauscht-war widererwarten in 20 Minuten erledigt es knackt nun erst mal nichtmehr bei Stoppies und Sprüngen ins Flat.
Vielleicht hilft es ja anderen weiter.Anhang anzeigen 86994
das ist der Arbeitswert....1 AW =6~10 Minuten je nach Werkstatt ...meistens aber 10 Minuten.as ist den eine AW für eine Einheit!?
OK es war Samstag 16:30 Uhr... aber der Kollege dort war auch alles andere als gut gelaunt... ich war so richtig störend dort hahaKomplett brutal. Auch wenn es einfach scheiße klingt aber ich hoffe der Fahrrad Einzelhandel geht so richtig Baden. Das die mal wieder auf den Boden kommen...Beratung und Fachwissen ist in den meisten Geschäften eh auf Praktikanten Niveau....