Genau. Den Lagerabzieher meine ich.30€ ist schon sexy... reden wir hier von "dem Teil" oder würde das hier nicht passen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau. Den Lagerabzieher meine ich.30€ ist schon sexy... reden wir hier von "dem Teil" oder würde das hier nicht passen?
Genau. Den Lagerabzieher meine ich.
Habe gerade eine Mail von Canyon bekommen: Lieferung des 700er Akkus verschiebt sich auf November. :-/
Habt Ihr vermutlich auch bekommen, oder?
Sorry, dass ich gerade den alten Post hier revive… das MRT sagt Schulter gebrochen und dann war das ne gute Zeit das Bike mal beim Servicepartner ab zu stellen… hatte ja beim Canyon Chat schon angemerkt, dass das Knacken schlimmer geworden ist und dann war im Prinzip die Aussage ich soll mit der Rechnung vom Kauf (2024) zu dem Service Partner gehen und die kümmern sich drum… jetzt sagen die mir… ich habe da nen anderen LockBlock verbaut und das müssen die an Canyon weiterleiten… habt ihr schon mal gehört, dass Canyon dann einem Gewährleistung/Garantieansprüche verweigert? Generell oder nur auf Dinge die damit zu tun haben?Gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten. ;-)
120° ist Auslieferungszustand, 150° musst Du zukaufen und umbauen.
Die müssen gar nichts weiterleiten! Hol das Bike sofort da weg und geh zu einem anderen Servicepartner. Das ist ja ein unglaubliches Verhalten. Ein-Sterne-Bewertung nicht vergessen.jetzt sagen die mir… ich habe da nen anderen LockBlock verbaut und das müssen die an Canyon weiterleiten…
Wenn das Knacken mit dem Lenkkopflager zu tun hat, würde ich als Canyon auch keine Garantieansprüche zugestehen.Sorry, dass ich gerade den alten Post hier revive… das MRT sagt Schulter gebrochen und dann war das ne gute Zeit das Bike mal beim Servicepartner ab zu stellen… hatte ja beim Canyon Chat schon angemerkt, dass das Knacken schlimmer geworden ist und dann war im Prinzip die Aussage ich soll mit der Rechnung von Kauf (2024) zu dem Service Partner gehen und die kümmern sich drum… jetzt sagen die mir… ich habe da nen anderen LockBlock verbaut und das müssen die an Canyon weiterleiten… habt ihr schon mal gehört, dass Canyon dann einem Gewährleistung/Garantieansprüche verweigert? Generell oder nur auf Dinge die damit zu tun haben?
Herzlichen Dank und liebe Grüße!
Das ist in der Theorie richtig, in der Praxis habe ich nich nie von der Anwendung dieser Regel gehört.Wenn das Knacken mit dem Lenkkopflager zu tun hat, würde ich als Canyon auch keine Garantieansprüche zugestehen.
Bei Gewährleistung ist es anders: Innerhalb des ersten Jahres muss Canyon beweisen, dass der Fehler an Deinem Umbau liegt. Im zweiten Jahr liegt die Beweislast allerdings bei Dir.
Ich habe von Canyon dereinst einen neuen Rahmen bekommen und mein Canyon-Servicepartner hat auf meinen Wunsch hin direkt den 150 Grad BlockLock verbaut. Nix mit Meldung an Canyon.Dass die Bauteiländerung Einfluss haben kann, würde ich ohnehin nicht ausschließen. Die Belastung am Lenkkopflager ist voll eingeschlagen ganz sicher eine andere.
Ich fahre auch den 150er und bin mir der Garantieproblematik immer bewusst. Im Garantiefall würde ich das Original vorher wieder einbauen, um Diskussionen aus demmWeg zu gehen.
Die müssen gar nichts weiterleiten! Hol das Bike sofort da weg und geh zu einem anderen Servicepartner.
Wenn das Knacken mit dem Lenkkopflager zu tun hat, würde ich als Canyon auch keine Garantieansprüche zugestehen.
Bei Gewährleistung ist es anders: Innerhalb des ersten Jahres muss Canyon beweisen, dass der Fehler an Deinem Umbau liegt. Im zweiten Jahr liegt die Beweislast allerdings bei Dir.
Gewährleistung und Garantieansprüche hast Du nur, wenn Du es meldest und nachweisen kannst. Ob ein Fehler schon länger vorliegt spielt keine Rolle.aber es geht ja um einen “Defekt” den ich schon lange habe
Ich denke es ist die Gabelkrone. Diese sind trocken verpresst und wenn da etwas nachgibt, knackt es.Abend zusammen.
Weiß jemand, ob eine Luftblase im Carbon ein Austauschgrund für den Rahmen ist?
Beim Tausch des Steuersatzes vorne ist die Luftblase aufgefallen. Werde die Tage das Rad nach Koblenz bringen, C will das begutachten.
Da das Knacken des Steuersatzes weiterhin nicht behoben ist, der komplette Hinterbau knarzt und zusätzlich die Luftblase im Carbon, hoffe ich deswegen auf Austausch oder neuen Rahmen.
Hey. Was genau? Der Konus oder die Standrohre?Ich denke es ist die Gabelkrone. Diese sind trocken verpresst und wenn da etwas nachgibt, knackt es.
Hatte ich mittlerweile bei zwei Gabeln.
Es ist schwer zu lokalisieren. Die Gabelschäfte wurden dann mit einem Loctite neu eingepresst. Seitdem ist Ruhe.
Bei Bedarf kann ich,s auch näher erläutern. Hab leider wenig Zeit hier immer mitzulesen.
Weder noch. Der Gabelschaft knackt in der Gabelkrone. War zumindest bei meiner ZEB so.Hey. Was genau? Der Konus oder die Standrohre?
Hej, bei mir auch. Zuerst gedacht dass es das Steuerlager ist aber es war die ZEB Gabelkrone (es ist meistens die Krone, und nicht das Lager). Zur RS eingeschickt (über Service Partner), die Krone getauscht bekommen seit dem ist Ruhe.Hey. Was genau? Der Konus oder die Standrohre?
wie hast du genau feststellen können, wo es in der Gabel knackt?Weder noch. Der Gabelschaft knackt in der Gabelkrone. War zumindest bei meiner ZEB so.
Ich habe die Gabel ausgebaut, den Gabelschaft in den Schraubstock gespannt und am anderen Ende der Gabel erhebliche Kraft ausgeübt. Da ist wirklich einiges an Kraftaufwand nötig, aber dann ist das Knacken ganz gut reproduzierbar.wie hast du genau feststellen können, wo es in der Gabel knackt?
Ich hab auch ein Knacken in der Gabel immer beim ersten Einfedern, wenn ich losfahre; kann aber noch nicht genau lokalisieren, woher es genau kommt.
Kannst Du noch ein paar Tipps geben für den Tausch des Steuersatzes am Spectral:ON?Paar Fotos gemacht, Canyon geschickt und ein neuen, NICHT OEM Lager, bekommen. Der Austausch ist schon was für geübte....die Dinger sitzen sehr sehr sehr straf in Carbon...