Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Eine Warnung von mir bzgl. Update vom Shimano EP8 beim Spectral ON 2022:
Es ist eine neue Firmware Version für den EP8 Motor in der Shimano ETube App verfügbar:
Ich habe diesen mit der App durchgeführt und das Update hat während des Vorgangs einfach abgebrochen.

Resultat: Verbindung zum Bike mit er App nicht mehr möglich - ebenso startet das Bike nicht mehr
Vorgehen: Nach Telefonat mit dem Canyon Service -> Reset der Firmware bei einem Shimano Fachhändler ist notwendig (oder man hat die speziellen Shimano Kabel/PCE02 Box zuhause)
Bemerkung: Das Problem mit der buggy Shimano Firmware scheint wohl bei Canyon/Shimano bekannt zu sein.
Jo. Ist die x.x.10 . Ist mir auch passiert. Bei 60% abgebrochen. Hat mich 35 Euro gekostet.
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Die Zughülle ist viel zu lang. Ich habe am Bike meiner Frau als erstes alles was nach hinten geht gekürzt.
Beim Schaltzug ist es doch super einfach.

Endkappe abknibsen
Verschlusschraube am Trigger abmachen
Zug nach oben durchschieben
Zughülle entsprechend kürzen
Endkappe drauf
Zug von oben wieder durchschieben
Ans Schaltwerk damit
Schaltung einstellen uns neue Endkappe dran.
Keine 5 Minuten.
Bremsleitung habe ich Oben und Unten gekürzt weil sich die Leitung nicht ohne großen Aufwand durchschieben lässt.
An beiden Enden neue Stützhülse und Olive dran und dann neu entlüftet.
Ich finde es schade das Canyon bei der Montage so unflexibel ist, und eine Leitungs,-und Zuglänge für alle Rahmengrößen verwendet.
Da baut man einen super Vorbau an die Kiste um ein cleenes Cockpit zu haben und dann hat man Busch von Leitungen vorm Lenker hängen.
Bremsleitung oben und unten gekürzt?
Unglaublich! 😯
Natürlich kann man die Leitung so nicht mal eben durch schieben, aber dafür die Leitung hinten kürzen.
Akku raus, eine Schraube im Rahmen lösen die die Leitungen fixiert und man kann das ganze Zeug entspannt in alle Richtungen ziehen.
 
O.K. die Schlaufe zu groß sind wir uns somit einig. 😁
Hülle durchschieben hatte ich probiert. Da bewegt sich nichts. Vermutlich müsste ich das halbe Fahrrad zerlegen, um das hin zu bekommen.
Werde heute Abend die verschiedenen Vorschläge durcharbeiten. Danke Euch!
@Tourer-Kiel nimm den Akku raus. Dann siehst du da eine Klemmung für die Leitungen. Glaub 8er Nuss oder so. Einfach lösen und dann kannst die Leitungen entspannt in alle Richtungen bewegen.
 
nochmal geschaut bei mir sieht die Schlaufe auch so bescheiden aus, sah auf dem oben geposteten Bild auch irgendwie anders aus. Schön ist das nicht bisher aber auch unaufällig beim fahren ....

20230505_190002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Spectral heute auch mit dem Firnwareupdate gebrickt und bei meiner Werkstatt haben sie im halben Ort kein Internet.
Es ist nicht meine Woche.
Es scheint das x.x.10 update zu sein, dass bei knapp 60% nicht mehr will. Bei Ebay-Kleinanzeigen schauen, ob es jemanden in deiner nähe gibt, der das Teil vom Kalle hat. Ich bin in eine Werkstatt, 5 min 35 Euro. Entspricht einen Stundenlohn von 420 Euro.... würd ich auch machen.
 
Ich müsste nachsehen, bin aber ziemlich sicher, dass ich dieses Interface habe:
https://www.bike-discount.de/de/shimano-sm-pce02-pc-interface-fuer-steps/di2-1Das Problem beim Update über ein Mobile-Phone ist wohl die relativ instabile Bluetooth-Verbindung.
Es gibt genug Beispiele wie man das besser machen kann. Das ist diletantische Programmierung seitens shimano. Oder erzwungene Umsatzsteigerung mit dem Interface.
Meine Garminuhren updaten sich seit Jahren auch per Bluetooth völlig Problemfrei.
 
Es gibt genug Beispiele wie man das besser machen kann. Das ist diletantische Programmierung seitens shimano. Oder erzwungene Umsatzsteigerung mit dem Interface.
Meine Garminuhren updaten sich seit Jahren auch per Bluetooth völlig Problemfrei.
Ja, und was nutzt Dir die Erkenntnis, wenn Dein Fahrrad nicht mehr läuft? Immerhin hast Du ja dann noch Deine Garmin Uhr ;-). Mir ging es einzig und allein darum, eine Lösungsmöglichkeit aufzuzeigen, da im blauen Forum schon immer vom Firmwareupdate über Bluetooth abgeraten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, habe den EP8000 seit 4 Jahren und das war damals schon die Empfehlung. Wollte nur aufzeigen, dass das nicht so sein müsste und Shimano offensichtlich auch nichts ändern will.
Ein Cheff von mir sagte Mal "wer Nüsse füttert bekommt nur Affen" . Das ist scheiss Code. Fertig. Es sollte immer davon ausgegangen werden, das es ein Problem beim Update gibt und man wieder von vorne anfangen muss. Eine Verbindung zum wiederholen des Updates sollte immer möglich sein.
 
Si, ich habe meinen Zug um ca. 3 - 4 cm gekürzt. Sieht jetzt erheblich besser aus.
Die Schrauben im Akkufach hatte ich gelöst und dann zuerst versucht den Zug zu verschieben. Keine Chance!

Der Zug war auf dem kleinsten Ritzel entspannt und die Seele lief in der Hülle auch mit wenig und gleichmäßigeem Widerstand.

Ob die Schaltung jetzt besser läuft, kann ich noch nicht sagen, dazu brauche ich eine Tour. Auf dem Parkplatz hatte ich ein etwas besseres Gefühl, aber perfekt war es nicht. :-/

Wenn ich noch etwas herausfinde, werde ich berichten.
 
Vielleicht für den einen oder anderen mit einem Garmin interessant: Ich suchte eine Befestigung für meinen Garmin Edge mittig auf dem Vorbau des Spectral : on.

Die Lösungen, die das Top Cap ersetzten gefielen mir nicht, da das Gerät dann Richtung Sattel übersteht. Ich wollte eine Lösung mittig haben. 3D Druck gab es ja Ansätze, aber wohl nichts fertiges.

Folgendes hat meine Anforderungen jetzt perfekt erfüllt:

Sigma Sport Overclamp Butler GPS Lenkerhalterung​

https://www.bike24.de/p1531730.html

Sieht auf dem einen Foto etwas schief aus, sitzt von oben aber gefühlt gerade. Gibt aber auch einen zusätzlichen Gunmi-Einsatz, mit dem man einen Schiefstand ausgleichen könnte. Fand ich unnötig.
 

Anhänge

  • IMG_6415.jpeg
    IMG_6415.jpeg
    66,8 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_6414.jpeg
    IMG_6414.jpeg
    75,6 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_6413.jpeg
    IMG_6413.jpeg
    74 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_6416.jpeg
    IMG_6416.jpeg
    78,4 KB · Aufrufe: 152
Zurück