Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Mein original Canyon Blocklock sitzt auf der "original Gabel" nicht richtig "zentriert"... vll von nem Sturz... vll schon ab Werk... (wenn man es weiß nervt es... wenn auch nur wsh 5°?)... meine Frage... wie bekomme ich das optimiert... oder eher hoffnungslos? ...habe nur mal gelesen den Conus runter zu bekommen ist immer ein pain...

Herzlichen Dank für Tips!

IMG_2443.jpeg

IMG_2442.jpeg
 
Nie im Leben bewegt sich der Gabelkonus. Es bewegt sich immer das Gegenstück im Steuerrohr. Wenn sich der Lenker in bede Richtungen gleich weit einschlagen lässt, ist alles in Butter. Ansonsten langsam und gleichmäßig am Lenker drehen, bis es passt.
Ob der Konus etwas verdreht auf der Gabel sitzt spielt keine Rolle, ist bloß ein kleiner Schönheitsfehler.
 
Sorry, kann ich nicht glauben. Der Blocklock Konus lässt sich selbst mit Gewalt so gut wie nicht vom Gabelschaft entfernen. Acros selbst empfiehlt anfeilen und aufsprengen zum Entfernen.
Und wenn Du mal selbst einen aufgeschlagen hast, weißt Du wieviel Gewalt dazu notwendig ist.

Was du sagst, trifft auf die neuen Block Locks absolut nicht zu, bei denen mit Schneidringen (Stahlstiften) hast du recht, aber die neuen ohne diese Schneidringe ist ein Verdrehen auf der Gabel möglich.
Auch das Entfernen war weniger aufwendig, das ging sogar relativ einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Umrüsten auf den 150°-Konus konnte ich den ab Werk verbauten Konus (Version mit eingesetzten Stahlstiften) problemlos mit dem Park Tool CRP-2 Konusabzieher entfernen. Deutlich anspruchsvoller war hingegen das Aufschlagen des neuen 150°-Konus: Die Auflagefläche für den Aufschlagring ist sehr schmal, weshalb man äusserst vorsichtig vorgehen muss, um ein Reissen des Rings zu vermeiden.
 
Was sind den Konusse mit Schneidring?
Warum kauft man ein Werkzeug für über 200€ wenn es ein Lagerabzieher für 30€ tut.

30€ ist schon sexy... reden wir hier von "dem Teil" oder würde das hier nicht passen?

CCLIFE 12-tlg Lagerabzieher Set, Trennmesser für Kugellager, Polradabzieher, Trennvorrichtung 30-70mm
Screenshot 2025-07-07 at 17.29.57.png


Herzlichen Dank!

...weiter "dumme" Frage mal wieder von mir... ;)

Hat einer Erfahrung damit wie Canyon bezüglich Garantie und Modifikationen drauf ist?

Wegen (u.A.) dem Knarzen/Knacken schickt mich Canyon zum Bikeshop "mit der Kauf-Rechnung" und die schauen sich das an wohl "kostenlos" an... ...aber wenn ich vorher den original Konus gegen den 150° Konus tausche... "erlischt" dann die Garantie in der Regel?

Vielen Dank!
 
Was sind den Konusse mit Schneidring?
Mit «Schneidering» ist wohl die erste Serie der Acros-Blockbock-Konusringe gemeint. Diese verfügten über zusätzlich eingepresste Stahlstifte, die sich leicht in das Gabelschaftrohr einschnitten. Dadurch wurde ein besserer Halt erzielt und ein Verdrehen des Konusrings verhindert.
AcrosBlockbockKonus.jpg


Warum kauft man ein Werkzeug für über 200€ wenn es ein Lagerabzieher für 30€ tut.
…weil der CRP-2 gerade im Sonderangebot war und sich dieses Werkzeug besonders gut für das Lösen hartnäckig festsitzender Konusringe eignet. ;)
 
Zurück