FORBIDDEN Druid Core und Lite / Erfahrungsaustausch / Umbauten / Tipps & Tricks

Glückwunsch zum Bike! Sehr schön und edel aufgebaut.
Danke ☺️
Ich bekomme meins hoffentlich im November und werde mir ebenfalls einen Laufradsatz mit Onyx Nabe reinbauen. Gibt es etwas Neues wegen dem Geklapper?
Was Neues leider noch nicht - es klappert 🤨

Ich hab die Onyx schon ewig und mag den sofortigen Kraftschluss sehr gerne.
Liegt das wirklich an der Nabe
Natürlich liegt es am Motor, aber ich vermute, dass die Onyx das noch verstärkt.
Wie und wann macht sich das Geklapper bemerkbar?
Du hörst es immer dann, wenn der Hinterbau einfedert und kein Zug durch Pedalieren auf der Kette ist. @joerghag hat es treffend beschrieben.
 

Anzeige

Re: FORBIDDEN Druid Core und Lite / Erfahrungsaustausch / Umbauten / Tipps & Tricks
War heute im Schwarzwald unterwegs und habe mir mal wieder die Hosen vollgemacht, dass ich mir das Kettenblatt versaue.
1759440301624.jpeg


Hier hab ich dann tatsächlich aufgesetzt 😒

1759440374222.jpeg


Sieht nicht wild aus, aber es war eine Kuppe und ich hab es unterschätzt. Passiert ist nichts, aber es stört mich, wenn mich der Gedanke an eine Beschädigung auf dem Trail zögern lässt.

Habe heute meinen bestellten Kettenblattschutz bekommen und nach der Tour direkt montiert.

1759440595259.jpeg


Sieht so weit gut aus. Zumindest was die Passform angeht. Optisch werde ich ihn wohl noch mit meinem magischen Edding komplett schwarz machen.

1759440688405.jpeg


1759440706707.jpeg


1759440729334.jpeg


Werde ich morgen mal testen.

Gibt es sogar in mehreren Farben:

https://de.aliexpress.com/item/3297...MIz9Ki7ruGkAMVqIKDBx3DOzXEEAQYAiABEgIcd_D_BwE
 
Ist genau wie beim Bosch oder Shimano. Der Freilauf macht halt beim "einrasten" ein Geräusch.
Je nach Hinterbau (Längung) wird halt mehr oder weniger an der Kette geruckelt. Das Forbidden sollte da aber durch das Ideler-Wheel relativ wenig Kettenzug produzieren.

Kommt auch auf den Gang an. In den leichtesten Gängen gibt es mehr Pedalkickback.

1759441979465.jpeg


Im ersten Gang klackert es entsprechend am meisten (auch wenn das eher theoretisch ist, weil man so normalerweise nicht im Trail fährt). Aber im Stand kann man es damit ganz easy reproduzieren.
 
In den kleinen Gängen hat man am Berg i.d.R ja auch konstanten Zug auf der Kette, da macht das dann wenig.
Und in den großen Gängen bergab ist die Längung null oder sogar negativ.

Hätte aber wirklich gedacht, daß die Längung durch die Umlenkung geringer ausfallen würde. Aber gut, bei den riesigen Kassetten heute, verändert sich die Position schon um ein Paar cm.
 
In den kleinen Gängen hat man am Berg i.d.R ja auch konstanten Zug auf der Kette, da macht das dann wenig.
Das stimmt, dennoch kommt es ja vor, dass man auch mal in den mittleren Gängen in den Trail fährt oder auf einem flachen Trail nicht pedaliert.

Lustigerweise (obwohl das gar nicht lustig ist 🤓), klappert der Motor auch in den Gängen, die negativen Pedalrückschlag haben. Zwar weniger auffällig, aber trotzdem deutlich wahrnehmbar. Es scheint also nicht ausschließlich am Kettenzug zu liegen.

So oder so, werde das Bike nochmal zum Händler bringen. Der meinte auch, dass er das so nicht kennt. Vielleicht ist ja wirklich was nicht so wie es sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustigerweise (obwohl das gar nicht lustig ist 🤓), klappert der Motor auch in den Gängen, die negativen Pedalrüclschlag haben. Es scheint also nicht ausschließlich am Kettenzug zu liegen.
Der Kettenzug zieht direkt in den Freilauf, der negative entspann die Kette was aber auch eine Bewegung mit sich bringt. Wenn die Kurbeln sich dann leicht nach vorne bewegen, rastet der Freilauf auch wieder ein…

Mich hat das Geräusch eigentlich selten gestört, erst seit ich weiß, wie ruhig der Gen5 ist, bemerke ich es mehr.
Das ist echt nicht lustig, da war die Erwartungshaltung bei dir beim DJI vermutlich ganz anders.
Bei dem ansonsten tollen Bike solltest du dich nicht zu stark drüber Ärgern.
 
Bei dem ansonsten tollen Bike solltest du dich nicht zu stark drüber Ärgern.
Ich versuchs 😄 - bisher mit mäßigem Erfolg 😬.

Aber Du hast recht. Das Bike ist wirklich toll und macht echt Spaß auf dem Trail. Bergab wie bergauf, der High Pivot Hinterbau ist erste Sahne und die für viele „komische“ Forbidden Geo fühlt sich für mich nahezu perfekt an.

Von daher: Sollte das Klappern nicht zu beheben sein, werde ich damit klarkommen. Dennoch werde ich weiter nach Möglichkeiten suchen, wie ich es minimieren oder vielleicht ganz abstellen kann. Denn es gibt immer noch mehrere Stimmen die mir sagen, dass sie kein Klappern in ihrem Avinox haben.

Wollte mal noch eine Nabe ausprobieren, die komplett entkoppelt (Tairin S1 oder E13 Sidekick). Hoffe, ich bekomme demnächst mal die Möglichkeit dazu.
 
Zurück