Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Nur zum sichergehen, den Canyon Vorbau hast du auch Lenker-seitig geöffnet & gereinigt und dann Lenker neu montiert? Bei mir wars mglw dieser zusätzliche Schritt (mit Montage-Paste auf den Auflage-Flächen, nicht Fett) der das Knacken entfernt hat.
Das hab ich tatsächlich nicht gemacht. Wird noch nach geholt. Bei der Geräusch Kulisse kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das knacken von da kommt.
 

Anzeige

Re: Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Vorbau hab ich auch gesäubert, an der Kontaktfläche wo der Lenker aufliegt, war es ziemlich staubig und dreckig. Alles gesäubert. Hab den Lenker aber trocken verbaut, mache ich bei Alu Lenkern immer so. Bei Carbon Lenkern verwende ich Carbon Montage Paste.

@maettes Rost ist bei mir zum Glück keiner dran. Ich hab mein Rad allerdings auch von September bis Februar nicht geputzt, außer den Antrieb.
 
Ich hatte die vor ca. 3 Wochen auch schon raus. Gut Rost und Dreck drin. Gesäubert, gefettet, nun ist es schlimmer wie vorher.
Und ja es sitzt alles wieder richtig und wurde richtig angezogen.
Bei meiner Gabel knackte der Schaft in der Krone. Das trat immer beim Bremsen und anschließenden Entlasten der Gabel auf. Hatte das Rad zum Test auf den Kopf gestellt und mit beiden Händen an der Gabel in der Nähe der Achse gezogen und gedrückt. Dabei saß ich auf dem Rahmen, so gut es ging. So hörte man das Knacken sehr gut.
Die Gabel reklamiert und durch Canyon repariert zurück bekommen.
Alles wieder ruhig.
(hatte ich auch bei einer anderen RockShox ZEB schon mal)
 
Ich hatte die vor ca. 3 Wochen auch schon raus. Gut Rost und Dreck drin. Gesäubert, gefettet, nun ist es schlimmer wie vorher.
Und ja es sitzt alles wieder richtig und wurde richtig angezogen.
Ich hatte das auch. Erst als ich das Lager deutlich fester angezogen habe als sonst war das Knacken dauerhaft weg.
Die Grenze für mich war, dass sich der Lenker gerade noch leicht drehen lässt.
 
Bei meiner Gabel knackte der Schaft in der Krone. Das trat immer beim Bremsen und anschließenden Entlasten der Gabel auf.
Bei meiner Gabel (auch ZEB) war auch so...nach einiger zeit gab das Knacken auch beim Einfedern. Hab die zu RockShox eingeschickt und bekam neue Krone mit Schaft. Den originalen OEM ZS56 Lager (blaue Dichtungsscheiben) hab ich auch bei Canyon reklamiert da er verrostet war...bekam einen neuen Lager ZS56 (rote Dichtungsscheiben). Der Austausch des unteren Lagers im CF-Rahmen war schon nicht ohne...das dinge saß extrem taff drin.
 
hab bei meiner Lyrik auch seit Beginn ein Knacken. Besonders beim ersten Einfedern unter Last einen deutlichen Knack und dann ist es weg.
Werde auch mal das Ziehen an der Gabel in Überkopfstellung testen...
 

Hier das Video. Es ist def. der Steuersatz. Warum?
Wenn man sich vor einen Pfosten stellt und gegen fährt knackts. Geht man vom Pfosten weg und hebt das Rad an, knackt es wieder. Aber immer nur einmal bis man des gegensätzliche wieder macht.

Als wenn die Gabel einmal im Steuerrohr nach vorne kommt und wieder nach hinten rutscht.
 

Hier das Video. Es ist def. der Steuersatz. Warum?
Wenn man sich vor einen Pfosten stellt und gegen fährt knackts. Geht man vom Pfosten weg und hebt das Rad an, knackt es wieder. Aber immer nur einmal bis man des gegensätzliche wieder macht.

Als wenn die Gabel einmal im Steuerrohr nach vorne kommt und wieder nach hinten rutscht.
Glückwunsch! Jetzt weißt Du zumindest woran es liegt.
Ist bei mir übrigens auch so und eine Lösung habe ich nicht. Habe mich damit abgefunden.
 
Vielleicht kann mir jemand helfen und Tipps geben.
Wenn ich das Hinterrad seitlich drücke knackt es im Hinterbau.
Die Drehmomente habe ich geprüft und auch die Steckachse ist fest.
Irgendwelche Ideen?
 
Vielleicht kann mir jemand helfen und Tipps geben.
Wenn ich das Hinterrad seitlich drücke knackt es im Hinterbau.
Die Drehmomente habe ich geprüft und auch die Steckachse ist fest.
Irgendwelche Ideen?
Ich habe nicht am Hinterbau gewackelt, hatte aber immer wieder ein Knacken bei Antritten. Nach monatelanger Bastelei inkl. Motoren-Quertausch bin ich auf einen lockeren Lagersitz am Hinterbau gestoßen.
Sowas kann’s auch sein, obwohl ich noch nie davon gehört habe, dass außer mir noch jemand das Problem hatte.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du es schnell löst.
 
Vielleicht kann mir jemand helfen und Tipps geben.
Wenn ich das Hinterrad seitlich drücke knackt es im Hinterbau.
Die Drehmomente habe ich geprüft und auch die Steckachse ist fest.
Irgendwelche Ideen?
Hatte ich auch mal gedacht, aber bei mir war es die Gabel! Klingt verrückt, ich weiß! Wsr auch zu 100% sicher, dass es der Hinterbau ist.

Mir fällt noch etwas ein: Zieh mal die Achse am Hiterrad etwas fester - aber nur mit den Händen, also nicht übertreiben! 😉
 
Jemand grad zufällig im Kopf welche Maße die 6 Vorbau Schrauben haben beim Spectral?

Komme nicht zum bike grad…

EDIT: habs
 
Zuletzt bearbeitet:
Update zu meinem Knacken:
Das Knacken ist weg 😊
Ich habe das komplette Rad zerlegt, alles penibel geputzt, gefettet und wieder zusammen gebaut. Auch den Motor ausgebaut. Alle Lager vorsichtig geöffnet und neues Fett reingepresst. Bis auf die Lager am Hauptdrehpunkt waren alle noch recht gut in Ordnung.
Echt viel Arbeit bei diesen modernen E-bikes…

Leider habe ich dabei festgestellt, dass mein Motor bald durch ist. War dann auch im Shop. Die Kurbelwelle hat relativ viel Spiel. Der Motor muss eingeschickt werden. Hat das schon Jemand gemacht? Wie lange ist der Motor dann weg…?
 
Zurück