Erstmals fand eine UCI E-Mountainbike Weltmeisterschaft statt. Im kanadischen Mont-Sainte-Anne wurde auf einem 5,6 Kilometer langen Rundkurs, der mit fiesen Uphills und technischen Downhills gewürzt war, um den Titel gekämpft. 4 Runden galt es zu absolvieren und – wie immer – wer als erster im Ziel ist, gewinnt!
Hier gibt es eine umfangreiche Fotostory des Rennens. Viel Spaß mit den Bildern.







Weitere Informationen: UCI E-Mountain Bike Weltmeisterschaften unterstützt von Mercedes-Benz in Mont-Sainte-Anne
Was sagt ihr zum Thema E-Racing und UCI Weltmeisterschaften?
Du interessierst dich für E-Racing? Hier findest du alles rund um das Thema E-Racing auf eMTB-News.
Mehr Artikel zur WES und dem UCI E-MTB World Cup auf eMTB-News.de:
- UCI E-MTB WM – Rennbericht aus Leogang: Persönlicher Sieg mit Bronzemedaille
- UCI E-MTB World Cup 2020 / WES: Erfahrungsbericht aus Monaco
- UCI E-MTB World Cup 2020: Nathalie Schneitter gewinnt in Monaco
- WES & UCI präsentieren: E-MTB Cross-Country World Cup 2020
- UCI E-MTB WM 2019 – Mont-Sainte-Anne: Exklusiver Erfahrungsbericht der Weltmeisterin
- UCI E-MTB WM 2019 – Mont-Sainte-Anne: Fotostory des Rennens
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie haben beim Renner mit Überhitzung zu kämpfen, tragen vor dem Start noch eine Kühlweste und übergießen sich während des Rennens mit Wasser. In Protektoren würden sie kochen.
Apropos Protektoren:
Am Sonntag ist Felgen-Kill-Wettbewerb
Nino V8

aber wie immer...jedem seine sache.
ach ja du brauchst bei grosser hitze ca. 1 liter wasser pro stunde sonst wird es gefährlich .
Beim Anschauen des Damenrennens ist mir aufgefallen, dass die Damen alle vorne auf der Sattelspitze sitzen. Gut, es ging ja steil bergauf in diesen Passagen. Warum konstruiert man eigentlich nicht steilere Sitzwinkel, damit man richtig auf dem Sattel sitzen kann?
Bei Abfahrten stehen eh alle Fahrer(innen) mit dem Gesäss hinter dem Rad, da müsste man grade etwas für eine angenehmere Sitzposition im Uphill entwickeln.
Ist nicht nur Uphill und nicht immer hinter dem Sattel
.
Es ist noch nicht lange her, dass in XC überhaupt Drop-Stützen verwendet werden.
Oder auch ein HR-Federung.
Selbst auf so eine Strecke waren welche mit HT klassisch unterwegs.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: