Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Das Z Bar Tool bewohnt die Lenkerenden Deines MTB und ist bei Bedarf zur Stelle.
Das Z Bar Tool bewohnt die Lenkerenden Deines MTB und ist bei Bedarf zur Stelle.
Neben einem Tubeless Flickzeug …
Neben einem Tubeless Flickzeug …
… gehört auch ein Multitool zum Set.
… gehört auch ein Multitool zum Set.
Der Handgriff kann als Schraubendreher oder abgewinkelt für größere Hebelkräfte verwendet werden.
Der Handgriff kann als Schraubendreher oder abgewinkelt für größere Hebelkräfte verwendet werden.
Die Ahle des Tubeless Tools verfügt über Platz für ein Schrader-Ventil und ein Kettenschloss am Griff.
Die Ahle des Tubeless Tools verfügt über Platz für ein Schrader-Ventil und ein Kettenschloss am Griff.
Das Zéfal Z Bar Tool kannst du ab sofort …
Das Zéfal Z Bar Tool kannst du ab sofort …
…  für 54,95 € (UVP) kaufen.
… für 54,95 € (UVP) kaufen.
Im Lenker verklemmt fällt das Tool zunächst nicht auf.
Im Lenker verklemmt fällt das Tool zunächst nicht auf.
Es soll sich ohne Einsatz von Werkzeug einfach entnehmen lassen.
Es soll sich ohne Einsatz von Werkzeug einfach entnehmen lassen.
14,3 cm Platzbedarf attestiert Zéfal dem Z Bar Tool.
14,3 cm Platzbedarf attestiert Zéfal dem Z Bar Tool.

Das Zéfal Z Bar Tool besteht aus zwei Teilen, passt in deine Lenkerenden und kann bei Schraubersorgen oder Reifenpannen deinen Tag retten. In unserer Serie „Vorgestellt!“ werfen wir heute einen Blick auf das Zéfal Z Bar Tool und zeigen seine spannenden Details.

Zéfal Z Bar Tool: Infos und Preise

Multitools für Lenkerenden sind ziemlich praktisch, weil sie einen in der Regel ungenutzten Hohlraum am Bike mit Features füllen. Für die meisten Fahrerinnen und Fahrer gehören Tubeless-Werkzeug und ein Multitool zur unverzichtbaren Standardausrüstung, sodass es von Vorteil ist, unter allen Umständen eines dabei zu haben.

  • Multitool und Tubeless-Werkzeug für Lenkerenden
  • Gewicht 67 + 36 Gramm
  • Multitool Hex 2/2,5/3/4/5/6/8, Torx  10/25, Kreuz, Schlitz
  • Tubeless Tool 3 Bacon Strips, Ahle und Raspel, Platz für Kettenschloss und Ventileinsatz
  • www.zefal.com
  • Preis (UVP) 54,95 €
Das Z Bar Tool bewohnt die Lenkerenden Deines MTB und ist bei Bedarf zur Stelle.
# Das Z Bar Tool bewohnt die Lenkerenden Deines MTB und ist bei Bedarf zur Stelle.
Diashow: Zéfal Z Bar Tool – Vorgestellt!: MacGyver in deinem Lenkerende
Der Handgriff kann als Schraubendreher oder abgewinkelt für größere Hebelkräfte verwendet werden.
Das Zéfal Z Bar Tool kannst du ab sofort …
14,3 cm Platzbedarf attestiert Zéfal dem Z Bar Tool.
… gehört auch ein Multitool zum Set.
Im Lenker verklemmt fällt das Tool zunächst nicht auf.
Diashow starten »
Neben einem Tubeless Flickzeug …
# Neben einem Tubeless Flickzeug …
… gehört auch ein Multitool zum Set.
# … gehört auch ein Multitool zum Set.
Der Handgriff kann als Schraubendreher oder abgewinkelt für größere Hebelkräfte verwendet werden.
# Der Handgriff kann als Schraubendreher oder abgewinkelt für größere Hebelkräfte verwendet werden.
Die Ahle des Tubeless Tools verfügt über Platz für ein Schrader-Ventil und ein Kettenschloss am Griff.
# Die Ahle des Tubeless Tools verfügt über Platz für ein Schrader-Ventil und ein Kettenschloss am Griff.
Das Zéfal Z Bar Tool kannst du ab sofort …
# Das Zéfal Z Bar Tool kannst du ab sofort …
…  für 54,95 € (UVP) kaufen.
# … für 54,95 € (UVP) kaufen.

Im Detail

Das Zéfal Z Bar Tool besteht aus zwei Teilen – einem Multitool mit 11 Bits für die meisten Anwendungen an einem Fahrrad oder Mountainbike und klappbarem Hebelarm einerseits, sowie einem Tubeless Tool mit drei Reparaturstrips, Ahle und Raspel zum Aufrauen, Platz für ein Ersatz Kettenschloss sowie einem Schrader Ventileinsatz andererseits. Beide Werkzeuge sind klapperfrei mit O-Ringen zum Lenker hin gepuffert und können werkzeuglos angebracht, im Lenker festgeklemmt und bei Bedarf entnommen werden.

Im Lenker verklemmt fällt das Tool zunächst nicht auf.
# Im Lenker verklemmt fällt das Tool zunächst nicht auf.
Es soll sich ohne Einsatz von Werkzeug einfach entnehmen lassen.
# Es soll sich ohne Einsatz von Werkzeug einfach entnehmen lassen.

Das gesamte Set wiegt 104 Gramm, wobei 67 Gramm auf das Multitool und 36 Gramm auf das Tubeless-Flickset entfallen. Das Zéfal Z Bar Tool passt in die meisten handelsüblichen Lenker aus Aluminium oder Carbon und einem Innendurchmesser zwischen 17,5 und 21 mm. Die im Lenker benötigte, freie Länge beträgt 143 mm.

14,3 cm Platzbedarf attestiert Zéfal dem Z Bar Tool.
# 14,3 cm Platzbedarf attestiert Zéfal dem Z Bar Tool.

Wie gefällt dir das neue Tool von Zéfal?


Für Transparenz: Beiträge in unserer Rubrik „Vorgestellt!“ werden von MTB-News erstellt, aber ihre Produktion wird vom Hersteller bezahlt. Deshalb sind sie eindeutig als Anzeige gekennzeichnet. Dennoch steckt in den Bildern und den Texten die Erfahrung der Redaktion, die auf diese Weise mitfinanziert wird. Das ermöglicht auch die Produktion der ganzen Vielfalt unabhängig produzierter Tests, Ausprobiert- und Service-Artikel. Vorgestellt!-Beiträge, die vor dem 15. April 2021 veröffentlicht wurden, sind unabhängig redaktionell erstellt.

Anzeige
  1. benutzerbild

    Avi Silberman

    dabei seit 11/2023

    Ich bin für das Reinstecken in dunkle Löcher!
    Höhlentaucher oder was?smilie
  2. benutzerbild

    NobbyRalph

    dabei seit 10/2021

    Finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht (ist ja auch nicht neu), aber ich hab lieber meine diversen Tools im Rucksack. Aber für Leute, die neu einsteigen und noch nicht ausgerüstet sind, eine pfiffige Sache

  3. benutzerbild

    bernhard.s

    dabei seit 02/2021

    Ich habe seit 3 Jahren das Wolf Tooth Components EnCase System Bar Kit One im Lenker vom Levo.

    Den Kettennieter habe ich schon 8 Tage nach Installation des Sets mitten in der Pampa das erste mal benötigt.

    Da ich noch keinen Kettennieter hatte, wurde dieser zwischenzeitlich mehrfach zum Ablängen von neuen Ketten benutzt.

    Ich möchte das Set nicht mehr missen wollen.

    Das Zéfal Z Bar Multitool ist natürlich preislich attraktiv. Ich habe für das Woolftooth-Set damals 99 Euro bezahlt. Aufgrund des fehlenden Kettennieters wäre das Zéfal Z Bar Multitool dann am Ende bei mir aber raus.

  4. benutzerbild

    rogerdubois

    dabei seit 10/2021

    Ich habe seit 3 Jahren das Wolf Tooth Components EnCase System Bar Kit One im Lenker vom Levo.

    Den Kettennieter habe ich schon 8 Tage nach Installation des Sets mitten in der Pampa das erste mal benötigt.

    Da ich noch keinen Kettennieter hatte, wurde dieser zwischenzeitlich mehrfach zum Ablängen von neuen Ketten benutzt.

    Ich möchte das Set nicht mehr missen wollen.

    Das Zéfal Z Bar Multitool ist natürlich preislich attraktiv. Ich habe für das Woolftooth-Set damals 99 Euro bezahlt. Aufgrund des fehlenden Kettennieters wäre das Zéfal Z Bar Multitool dann am Ende bei mir aber raus.
    Das Wolftooth hab ich mir auch mal angesehen. Der Preis hat mich damals abgeschreckt. Sehe ich heute anders.

    Gewicht ist halt ein Thema bei diesen Sachen. 400g in den Rucksack stecken ist einfach. Das ganze mit 70g machen (daysaver essential+coworking mit Kettenwerkzeug) und noch eine höhere Qualität der Werkzeuge haben, das kostet.
  5. benutzerbild

    Atom

    dabei seit 03/2022

    Höhlentaucher oder was?smilie
    Grottenlurch

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den eMTB-News-Newsletter ein!