Thok Tribe 2025 – Fotostory 300 Fans italienischer E-Bikes feiern eine Party

Thok E-Bikes sind in Deutschland bislang selten zu sehen – in Italien ist das anders. Vor allem, wenn man zufällig in das Thok Tribe stolpert. Über 300 E-Biker sind dann auf Thok-Bikes unterwegs, fahren gemeinsam Trails, feiern zusammen und haben eine gute Zeit. Warum Verkleidung eine Rolle spielt und ob wir auch richtige Bären entdecken würden? Wir waren gespannt – hier gibt es einen Rückblick auf das verrückte Event!
Titelbild

Thok Tribe 2025 – was ist das?

Der italienische Hersteller Thok legt sehr großen Wert auf seine Community und veranstaltet einmal im Jahr das sogenannte Thok Tribe – ein Event, bei dem Kunden, Händler, Distributeure und Freunde der Marke zusammenkommen. Im Rahmen des Tribe ist die Marke für den Kunden erlebbar – vom Geschäftsführer, über das Team, bis hin zu Markenvertretern ist ein bunter Haufen an Angestellten bei den Aktivitäten rund ums Event dabei, begleitet auf dem E-Bike oder feuert an.

Community ist für Thok essenziell wichtig
# Community ist für Thok essenziell wichtig – Die Marke veranstaltet einmal im Jahr ein großes Zusammentreffen, bei dem auch alle Thok-Mitarbeitenden dabei sind – so auch Marketing-Chefin Stefania.

Beim Mitmach-Event waren dieses Jahr über 300 Gäste anwesend. Überwiegend kommen diese aus Italien, aber ich habe auch eine Gruppe aus dem Nachbarort kennengelernt – 1.000 km entfernt von zu Hause. Die „Thoker“ müssen dabei nicht unbedingt Besitzer eines Thok sein, der Hersteller hat aber Testräder für Thoker ohne E-MTB bereitgehalten. Die Teilnahme am Event kostet für das gesamte Wochenende 120 € für Erwachsene – enthalten sind dann alle geführten Touren, diverse Mahlzeiten und die Afterparty.

Im Programm enthalten sind geführte Touren, Wanderungen und …
# Im Programm enthalten sind geführte Touren, Wanderungen und …
… natürlich eine fette Party mit allen Gästen!
# … natürlich eine fette Party mit allen Gästen!

Diashow: Thok Tribe 2025: 300 E-Bike verrückte!
Foto Chris Spath EMTB-News Thok-Tribe-046
Technisches Singletrail-Klettern darf bei einem E-MTB-Event natürlich nicht fehlen.
Foto Chris Spath EMTB-News Thok-Tribe-034
Foto Chris Spath EMTB-News Thok-Tribe-049
Foto Chris Spath EMTB-News Thok-Tribe-076
Diashow starten »

Das Tribe findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt – dieses Jahr war Schauplatz des Events die kleine Kommune Malé, unweit von Val di Sole. Auch die Kommune stellt den Teilnehmenden ein paar Boni zur Verfügung: So gab es eine Guest Card, kostenfreien Eintritt ins Spa und geführte Wanderungen für alle, die nicht aufs E-MTB wollten.

Thok Tribe 2025 – Programm

  • Freitag Nachmittag geführte E-MTB Tour: Bikepark Val di Sole
  • Freitag Abend gemeinsames Abendessen
  • Samstag Vormittag
    • geführte E-MTB Tour: Trails Rund um Malé
    • geführte Wanderung: Rund um Malé
  • Samstag Nachmittag
    • geführte E-MTB Tour: Bikepark Val di Sole
    • geführte E-Bike Tour: Wege Rund um Malé
  • Samstag Abend gemeinsames Abendessen mit Party
  • Sonntag Vormittag geführte E-MTB Tour: Trails Rund um Malé

Your vibe attracts your tribe – ein Erfahrungsbericht

Chris Spath, Redakteur von eMTB-News.de, war 2025 mit dabei und hat erlebt, was das Thok Tribe ausmacht, wie die Fans so ticken und wie witzig die Inhaber und Macher der Marke sind. Wer sich mehr für Thok interessiert: Hier gehts zum Hausbesuch bei Thok in Italien. Jetzt wollen wir aber Chris zu Wort kommen lassen:

Ich war noch nie in Val di Sole. Ich bin noch nie mit so vielen Menschen gemeinsam E-MTB gefahren. Ich glaube, ich bin generell noch nie mit so vielen Menschen gemeinsam Mountainbike gefahren. Aber jetzt stecke ich mittendrin. Val di Sole – ein malerisches Tal im Norden Italiens, unweit vom Gardasee – begeistert mich schon bei der Anreise. Grüne, steile Hänge lassen schon anmuten, dass es hier eher wild zugeht. Bekanntermaßen ist das auf der World Cup Strecke, wenige Kilometer von Malé definitiv der Fall. Wild ist hier aber auch die Natur, denn es gibt hier Bären – denen man nicht unbedingt über den Weg laufen möchte.

Mitten auf dem Dorfplatz der kleinen Kommune Malé ist das Tribe Village aufgebaut
# Mitten auf dem Dorfplatz der kleinen Kommune Malé ist das Tribe Village aufgebaut – Neben der Anmeldung, einem Shop für Ersatzteile und Merchandise und einem kleinen Fahrrad-Parkplatz, laden die Cafés und Lokale auch schon auf ein Getränk ein.

Aber ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass wir keinem Bären begegnen werden. Dafür sorgt die Geräuschkulisse. Ich stehe auf dem Dorfplatz von Malé, rund um mich wird diskutiert, Selfies geschossen, alte Bekannte treffen sich wieder – ein ganz schönes Gewusel vor der Bergkulisse und mehr Italienisch, als ich verstehen kann. Der Ort ist schon seit gestern (Freitag) im Ausnahmezustand. Auf ein Auto kommen 3 Thok-E-MTBs und die begeisterten Besitzer dieser.

Stolze Besitzer, alte Freunde, ganze Vereine – beim Tribe kennen sich viele von vorherigen Ausgaben.
# Stolze Besitzer, alte Freunde, ganze Vereine – beim Tribe kennen sich viele von vorherigen Ausgaben.
Von weit her kamen die Besucher – die Gruppe mit den schwarzen Shirts ist extra aus Süditalien angereist.
# Von weit her kamen die Besucher – die Gruppe mit den schwarzen Shirts ist extra aus Süditalien angereist.
Stefano, Thok-Geschäftsführer, sorgt für Stimmung und dafür, dass gleich alle fertig für den ersten Ride des Tages sind
# Stefano, Thok-Geschäftsführer, sorgt für Stimmung und dafür, dass gleich alle fertig für den ersten Ride des Tages sind – in einer riesigen Gruppe soll es gleich auf Singletrails rund um Malé gehen.

Während ich versuche, die Stimmung einzufangen und mich mit der Kamera im Anschlag durch die Menschenmassen bewege, klettert Thok-Geschäftsführer Stefano auf einen Sprinter und erklärt, was uns erwartet: Steil rauf, steil runter! Glaube ich zumindest, nach Ciao, Ragazzi und Gringo ist bei mir nämlich Schluss mit Italienisch.

Mit Polizei-Eskorte bin ich bisher nur auf Critical-Mass-Fahrrad-Demos unterwegs gewesen – das Tribe hat Malé aber für ein Wochenende fast in einen Ausnahmezustand versetzt
# Mit Polizei-Eskorte bin ich bisher nur auf Critical-Mass-Fahrrad-Demos unterwegs gewesen – das Tribe hat Malé aber für ein Wochenende fast in einen Ausnahmezustand versetzt – über die Hauptstraße hat uns entsprechend die lokale Polizei bis zum ersten Uphill begleitet.
Gute Stimmung …
# Gute Stimmung …
… auch als es langsam steiler wird.
# … auch als es langsam steiler wird.
Mittendrin ist natürlich auch das Thok-Team, vom Geschäftsführer, über das Produktmanagement, bis hin zu Ambassadoren, waren einige Mitarbeitende auf den Trails dabei
# Mittendrin ist natürlich auch das Thok-Team, vom Geschäftsführer, über das Produktmanagement, bis hin zu Ambassadoren, waren einige Mitarbeitende auf den Trails dabei

Kurze Zeit später kurbeln wir, eskortiert von der lokalen Polizei, durch Malé in Richtung unserer Vormittagsrunde. Immer wieder setze ich mich nach vorne ab, um ein paar Fotos zu machen. Während ich die Teilnehmenden überhole, fällt auf, wie bunt gemischt das Teilnehmendenfeld ist. Alt, jung, männlich, weiblich, Enduristen und Ausdauersportler – Spandex hier, Knieschoner da – und alle fahren gemeinsam. Auf den engeren Uphills, wo ich nicht mehr überholen kann, komme ich immer wieder mit Thokern ins Gespräch. Kann ich überholen, werde ich angefeuert – mal enthusiastisch, mal höre ich nur, wie sich jemand auch gerne einen CX5 mit 100 Nm Update wünscht…

Die Thoker haben sichtlich Spaß am Event und der Begleitung durch diverse Kameras
# Die Thoker haben sichtlich Spaß am Event und der Begleitung durch diverse Kameras – Maurizio war nicht der einzige mit Portrait-Wunsch – und sollte gleich am Trail noch abliefern.
Eine Delegation aus NRW war auch vor Ort
# Eine Delegation aus NRW war auch vor Ort – Rund um Schüring Bikes, den deutschen Thok-Vertrieb, waren einige E-Bike-Begeisterte mit auf den Trails unterwegs – zum Teil aus meinem Nachbardorf.
Teils etwas knackige, technische Anstiege stellten den ein oder anderen Thoker vor Herausforderungen
# Teils etwas knackige, technische Anstiege stellten den ein oder anderen Thoker vor Herausforderungen – Luigi, einer der älteren Teilnehmer, arbeitete sich aber ohne Probleme den Trail hinauf.
Symon war etwas überrascht von der kurzen Rampe – wenn jemand mal absteigen musste, war aber alles entspannt
# Symon war etwas überrascht von der kurzen Rampe – wenn jemand mal absteigen musste, war aber alles entspannt – Insgesamt war die Stimmung auf den Ausfahrten super relaxed.

Unsere Runde beinhaltet den ein oder anderen steilen Anstieg, kleine Trail-Segmente bergauf und rutschige Wanderwege auf trockenem Untergrund bergab. Chef Stefano leitet die Gruppe, macht vor, wie es geht, mischt sich aber auch immer mal wieder unter die Leute und ist konstant in Gespräche verwickelt, hat aber sichtlich Spaß daran mit seinen Kunden die Leidenschaft fürs E-MTB zu teilen. Auch aus dem restlichen Team von Thok sind einige dabei, halten die Gruppe zusammen und unterstützen bei kleineren oder größeren Problemen.

Oben angekommen erklärt Stefano was uns im folgenden Trail erwartet – wenig Kurven und rutschiger Boden, trifft auf steiles Gefälle.
# Oben angekommen erklärt Stefano was uns im folgenden Trail erwartet – wenig Kurven und rutschiger Boden, trifft auf steiles Gefälle. – Ob sich da hinten im Tal vielleicht ein paar Bären rumtreiben?

Nachdem ich in der ersten Abfahrt Fotos geschossen habe und plötzlich alleine im Wald stehe, fällt mir die Bären-Warnung wieder ein. Also ab, hinterher. Eine spaßige Abfahrt später stehen wir wieder in Malé, zum Teil werden Akkus geladen – sowohl am Bike als auch mit einem kleinen Einkehrschwung, denn ein Stündchen später steht die nächste Tour an: Diesmal soll es in den Bikepark gehen.

Und ab gehts – Luca mit einer guten Portion Style!
# Und ab gehts – Luca mit einer guten Portion Style!
Da isser wieder – die große Gruppe sorgte zwischendurch für Stau – Zeit für Tricks.
# Da isser wieder – die große Gruppe sorgte zwischendurch für Stau – Zeit für Tricks.
Grüße gehen raus an Waldemar, der eigentlich Nick heißt – vermutlich der jüngste Teilnehmer der E-MTB-Runde.
# Grüße gehen raus an Waldemar, der eigentlich Nick heißt – vermutlich der jüngste Teilnehmer der E-MTB-Runde.

Parallel zur Bikepark-Tour leitet Marketing Chefin Stefania eine zweite Tour an, die für diejenigen gedacht ist, die im Gelände weniger ambitioniert unterwegs sind. Für alle was dabei. Finde ich super!

Da für den Nachmittag immer wieder Regen angesagt ist, lasse ich die Kamera im Hotel und kann am Nachmittag mehr in die Gruppe eintauchen. Das lässt Gespräche zu und schafft die Möglichkeit, sich mit den Teilnehmern auszutauschen. Inzwischen haben sich lose Gruppen zusammengefunden – da einige der italienischen Teilnehmer kaum Englisch sprechen, bleiben die Nationen zwar größtenteils unter sich, aber bis zum Start der Bikepark-Trails geht es strukturiert nach oben. Ein Gruppenfoto später verteilen sich die Thoker dann im Bikepark, in dem parallel die Vorbereitungen für den Downhill World Cup auf Hochtouren laufen. Alle fahren in Grüppchen und finden unten wieder zusammen, wo das Ziel der berühmten Downhill-Strecke und die anspruchsvolle XC-Strecke bestaunt werden.

Pippo zeigt wie es geht – die Trailbau-Legende kennt die Trails in Val di Sole in- und auswendig
# Pippo zeigt wie es geht – die Trailbau-Legende kennt die Trails in Val di Sole in- und auswendig – Pippo hat die Downhill-World-Cup-Strecke Black Snake gebaut und über viele Jahre in Schuss gehalten.
Technisches Singletrail-Klettern darf bei einem E-MTB-Event natürlich nicht fehlen.
# Technisches Singletrail-Klettern darf bei einem E-MTB-Event natürlich nicht fehlen.
Stefano und Wilfred van de Haterd kennen sich noch aus der aktiven Rennkarriere – Wilfred fährt seit diesem Jahr auf Thok auch E-MTB-Rennen.
# Stefano und Wilfred van de Haterd kennen sich noch aus der aktiven Rennkarriere – Wilfred fährt seit diesem Jahr auf Thok auch E-MTB-Rennen.

Augenöffnend ist hier für viele, wie brutal die DH-Strecke in Wirklichkeit ist, aber auch, was für einen hohen technischen Anspruch der XC-Kurs hat. Das ist einfach noch einmal ein anderer Sport. Mit vielen Eindrücken aus der Abfahrt und von den World-Cup-Strecken gibt es auf dem Rückweg wieder reichlich Gesprächsstoff, der in Malé bei dem ein oder anderen Kaltgetränk schon leicht in die Abendplanung gleiten lässt.

Nach dem ereignisreichen Tag kommen am Ende dann aber noch einmal alle zum gemeinsamen Abendessen und zur Party zusammen. Laute Musik, gesellige Stimmung und vorzügliches Essen – Italien, wie man es kennt und liebt. Nach zwei Gängen und einer herzlichen Verabschiedung von den Gastgebern Stefano und Stefania mache ich mich langsam auf den Weg nach Hause und muss unweigerlich an die Phrase – Your vibe attracts your tribe – denken. Denn das Power-Couple, das die Geschicke bei Thok lenkt, hat mit einer Willkommens-Kultur und einer Offenheit und der Leidenschaft für das E-MTB-Fahren den Grundstein für ein Event gelegt, dass zwar rund um eine Marke existiert, vielmehr aber Ort der Zusammenkunft und Gemeinschaft, als Marketing-Event ist.

Mit etwas Durst nach dem langen Tag bei 30°, waren alle in Vorfreude auf die Party
# Mit etwas Durst nach dem langen Tag bei 30°, waren alle in Vorfreude auf die Party
Erstmal flink einen Apperitivo …
# Erstmal flink einen Apperitivo …
… bevor leckeres Essen …
# … bevor leckeres Essen …
… und tanzen auf dem Programm standen!
# … und tanzen auf dem Programm standen!

PS: Achso, ich bin euch noch eine Auflösung schuldig. Da war noch was mit Bären und Verkleidung – Der ausgeflippte Teil der Veranstaltung fand nach meiner Abreise statt – Sonntag-Vormittag wurden die E-Bikes noch einmal gesattelt, bevor das Event zu Ende ging – traditionell gibt es beim Tribe ein Motto und einen kostümierten Ride. Unter dem Motto „Animals“ wurde von Wanderern oder anderen Besuchern des Tals eventuell der ein oder andere Bär entdeckt. Auf dem E-Bike. Neben Fröschen, Tigern, Spinnen – zu letzterem fällt mir nur ein Asterix- und Obelix-Zitat ein. Irgendwas mit achtbeinigen Kriechtieren und Römern.

Fotostory vom Thok Tribe 2025

#
#
Fabio ist Mediengestalter und Fotograf bei Thok – aber auch schnell auf dem Bike!
# Fabio ist Mediengestalter und Fotograf bei Thok – aber auch schnell auf dem Bike!
Erstma eeene(n) roochen.
# Erstma eeene(n) roochen.
#
#
Stefania und Stefano im Gespräch mit der Polizei – nicht weil es Ärger gab, sondern wegen der Polizei-Eskorte.
# Stefania und Stefano im Gespräch mit der Polizei – nicht weil es Ärger gab, sondern wegen der Polizei-Eskorte.
#
#

Einige Wuffel waren auch mit von der Partie
# Einige Wuffel waren auch mit von der Partie

#
#

#
#

Luftdruck checken bevor es auf die Trails geht …
# Luftdruck checken bevor es auf die Trails geht …
… vorab unterstützt Produktmanager Alberto aber noch bei Anliegen der Thoker.
# … vorab unterstützt Produktmanager Alberto aber noch bei Anliegen der Thoker.

#
#

#
#

Nicht alle kamen unverletzt an.
# Nicht alle kamen unverletzt an.

Hier hat sich offensichtlich jemand verfahren …
# Hier hat sich offensichtlich jemand verfahren …

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#
#

#

#
#

#
#

#
#

#
#

In den Uphills war stellenweise Body English gefragt
# In den Uphills war stellenweise Body English gefragt

#
#

#

Drei Hotels hat das Tribe belegt – die Kommune war voll mit E-Bikern!
# Drei Hotels hat das Tribe belegt – die Kommune war voll mit E-Bikern!
Stefania hatte sichtlich Spaß, war am Ende des Tages aber auch erleichtert, dass alles reibungslos funktioniert hatte.
# Stefania hatte sichtlich Spaß, war am Ende des Tages aber auch erleichtert, dass alles reibungslos funktioniert hatte.

Meinung @eMTB-News.de

Mit 300 E-Bike-Verrückten auf Tour zu gehen ist nicht alltäglich, sondern etwas Außergewöhnliches – Außergewöhnlich ist aber auch das Event, das Thok auf die Beine gestellt hat. Das Tribe ist ein Community-Event, wie ich es bisher noch nicht erlebt habe: Greifbar, sympathisch, italienisch – rund um die Brand Thok gestrickt, aber doch so zwanglos und mit der Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wie ein kleines, aber feines Festival, kann ich allen, die Lust haben, Kontakte zu knüpfen und ein Wochenende Dolce Vita zu erleben, nur dazu raten, am nächsten Thok Tribe teilzunehmen.

Wie findest du das Thok Tribe? Schon einmal darüber nachgedacht dabei zu sein?

2 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Thok Tribe 2025 – Fotostory: 300 Fans italienischer E-Bikes feiern eine Party

    Thok Tribe 2025: Wir waren beim E-MTB-Event des italienischen E-Bike Herstellers Thok live dabei!

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Thok Tribe 2025 – Fotostory: 300 Fans italienischer E-Bikes feiern eine Party

    Wie findest du das Thok Tribe? Schon einmal darüber nachgedacht dabei zu sein?
  2. Brand Events können schon geil sein. smilie kenne ich bislang nur von MINI. Aber das ist anderes Thema.
    Machen sicherlich auch andere Bike Hersteller, hab nur nicht gelesen davon. smilie

  3. Schöne Bilder sind da entstanden! Vielen Dank, Chris.

    Es war wirklich ein super interessantes (wenn auch anstrengendes) Wochenende. Vielleicht sieht man sich ja 2026 wieder... irgendwo auf einem Thok-Event. smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: